2 Fragen zum Touran
Hallo zusammen
Ich beabsichtige, demnächst einen Touran als Occasion zu kaufen. In Frage käme z.B. ein
VW Touran 2.0 TDI DPF 140 Trendline, Modell 2007, mit so ziemlich kompletter optionaler Ausstattung, u.a. Radio-Navi "RNS ***MFD-DVD m. Farbdisplay u. CD Wechsler".
(Fehlt da ev. noch "510" ?)
Da ich mich momentan in Südfrankreich befinde und praktisch keine Möglichkjeit habe, einen Touran zu sehen geschweige zu fahren, interessieren mich vorläufig folgende zwei Fragen:
A) Wurde das vielzitierte "Scheppern" (der Klimaklappenantriebe?) bei diesem Jahrgang behoben?
B) Ist das Display vom Navi nicht viel zu weit unten angebracht, resp. ist es nicht mühsam, dieses während der Fahrt abzulesen? (ja klar, man hat noch die "nette Stimme" - aber darauf verzichte ich lieber)
Gruss
Andreas
17 Antworten
Und gleich noch eine dritte Frage:
C) Was kostet in etwa ein nachträglicher Einbau einer Anhängevorrichtung?
Grüß Dich!
Um es kurz zu machen:
a.) Soweit mir bekannt ist, ist das immer noch ein Thema mit den Stellmotoren, selbst bei neuen Fahrzeugen
b.) Finde ich nicht, abgesehen davon bekommste ja die Fahrempfehlungen, sofenr eine MFA+ vorhanden ist, auch im Kombiinstrument angezeigt. Und 510 is nicht! Das müsste ein äteres Gerät, also quasi "das alte" große Navi sein. Zumindest wenn das was von MFD steht.
c.) keine Ahnung, aber dem Golf meiner Schwester, hat der Einbau einer starren Anhängerkupplung bei VW rd. 800 Euro gekostet.
Grüße
Björn
Hallo Björn
Danke für die rasche Antwort.
Betrifft dieses Geräusch denn alle Fahrzeuge? Kann man es beseitigen?
Gruss
Andreas
Zumindest ist dies ein Thema beim golf V und auch beim Touran.
Durch Drücken einer bestimmten Tastenkombination an der Climatronic kann man selbst eine Neujustierung der Stellmotoren veranlassen.
In der Regel hilft dies aber nur kurzfristig. VW hat für dieses Problem bereits Vorgaben an die Werkstätten gemacht, was im Zweifelsfall zu tauschen ist.
Aber mach Dir deswegen jetzt nicht so viele Gedanken! Wenn sonst mit dem Fahrzeug alles stimmt, sollte das kein Hinderungsgrund sein.
Grüße
Björn
Ähnliche Themen
Hallo Bjorn
Danke für die Aufklärung und die tröstenden Worte..........................aber:
Ich fahre kein Auto in dem etwas scheppert! Ist halt so. Und deshalb frage ich ja. Falls sowas dauerhaft in Ordnung gebracht werden kann - o.k., sonst.........
Da mir Geräusche wichtig sind: Hat der Touran eigentlich noch immer Pumpe/Düse? (sorry, dass ich so schlecht im Bilde bin)
Gruss
Andreas
dann ist ein bmw oder mercedes wahrscheinlich für dich besser, der touran hat pumpe/düse...
kein auto, in dem was scheppert? - tschüss andreas
edit - andreas will kein auto, bmw und mercedes "scheppern" auch...
(ein fahrrad könnte es sein)
Touran gibt es im Moment nicht mit Common-Rail-Motoren. Wir alle hoffen hier, dass sich evtl. ab MJ 2011 daran was ändert.
Ich würde Dir empfehlen: Fahr das Fahrzeug mal Probe. Dann siehst Du ja, ob es Deinen Ansprüchen gerecht wird und ob irgendwas klappert.
Grüße
Björn
Danke Björn
Das mit dem Motor finde ich schade - das Auto gefällt mir sonst sehr gut. In zwei Wochen bin ich zurück und werde dann mal eine Fahrt damit machen.
Gruss
Andreas
Nochmal zur Navigation:
Zitat:
Radio-Navi "RNS ***MFD-DVD m. Farbdisplay u. CD Wechsler".
(Fehlt da ev. noch "510" ?)
...
B) Ist das Display vom Navi nicht viel zu weit unten angebracht, resp. ist es nicht mühsam, dieses während der Fahrt abzulesen? (ja klar, man hat noch die "nette Stimme" - aber darauf verzichte ich lieber)
Das "510" fehlt definitiv nicht - die Farb-Navigatoren im Touran sind:
MFD2 CD [Blaupunkt]
MFD2 DVD [Blaupunkt]
RNS 510 - aktuelles Gerät [Siemens/VDO ff].
Die MFDs sind heute nicht mehr unbedingt Stand der Technik (insbesondere das CD-Gerät, daß ich auch fahre), aber sie erfüllen ihren Zweck, Dich präzise von A nach B zu bringen.
Das Display ist m.E. nicht zu tief; noch höher wäre die Blendgefahr (Ablesbarkeit) größer. Neben der Stimme hast Du ja immer auch noch die Abbiege-Pfeile im Kombiinstrument direkt vor Dir. Ich schaue jedenfalls kaum auf das Farbisplay selbst.
Gruß Walter
Hallo Walter
Besten Dank für die Infos. Es ist mir jedoch noch immer nicht klar, denn im Inserat steht:
"RNS MFD-DVD m. Farbd. u., CD-Wechsler".
Die Kombi "RNS" und MFD*" erwähnst Du jedoch nicht. Vielleicht handelt es sich um ein Schreibfehler im Inserat? Muss aber sagen, dass das Modell des Navi für mich kein so wichtiges Kaufkriterium darstellt.
Gruss
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Yalpoon
Hallo WalterBesten Dank für die Infos. Es ist mir jedoch noch immer nicht klar, denn im Inserat steht:
"RNS MFD-DVD m. Farbd. u., CD-Wechsler".
Die Kombi "RNS" und MFD*" erwähnst Du jedoch nicht. Vielleicht handelt es sich um ein Schreibfehler im Inserat? Muss aber sagen, dass das Modell des Navi für mich kein so wichtiges Kaufkriterium darstellt.Gruss
Andreas
Ja, er hat das RNS (Radio Navigations System (?)) in seinem Beitrag vergessen. Das Navi hieß damals RNS MFD-DVD. Ich hatte das Navi in meinem Passat 3c und war eigentlich sehr zufrieden. Der CD-Wechsler ist beim Touran dann in der Mittelarmlehne untergebracht. Die Kombination ist die einzige Variante um gleichzeitig CD hören und navigieren mit Kartenansicht zu können, die VW damals angeboten hat und ist meiner Meinung nach eine zwingende Kombination gewesen!
Ja, da war ich zugegebenermaßen etwas ungenau:
Die Dinger heißen alle mit "Vornamen" RNS für RadioNavigationsSystem - dann halt früher mit den unverständlichen Buchstabenkombinationen und jetzt nur noch mit Nummer.
CD-Wechsler-Steuerung hatten sie aber alle, der Wechsler selbst mußte gegen Bares extra erworben werden.
Das Inserat ist also richtig - es handelt sich dann um die zweite (eher 1.5te) von den bisher drei Generationen Navigation mit Farbdisplay im Touran - ein aufgebohrtes RNS MFD2, das dank DVD nicht nur ein Land (oder Alpen), sondern ganz Westeuropa auf einer Scheibe spazierenfährt.
Gruß Walter