2 Fragen zum Touran

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen

Ich beabsichtige, demnächst einen Touran als Occasion zu kaufen. In Frage käme z.B. ein

VW Touran 2.0 TDI DPF 140 Trendline, Modell 2007, mit so ziemlich kompletter optionaler Ausstattung, u.a. Radio-Navi "RNS ***MFD-DVD m. Farbdisplay u. CD Wechsler".
(Fehlt da ev. noch "510" ?)

Da ich mich momentan in Südfrankreich befinde und praktisch keine Möglichkjeit habe, einen Touran zu sehen geschweige zu fahren, interessieren mich vorläufig folgende zwei Fragen:

A) Wurde das vielzitierte "Scheppern" (der Klimaklappenantriebe?) bei diesem Jahrgang behoben?

B) Ist das Display vom Navi nicht viel zu weit unten angebracht, resp. ist es nicht mühsam, dieses während der Fahrt abzulesen? (ja klar, man hat noch die "nette Stimme" - aber darauf verzichte ich lieber)

Gruss
Andreas

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomold


dann ist ein bmw oder mercedes wahrscheinlich für dich besser, der touran hat pumpe/düse...

kein auto, in dem was scheppert? - tschüss andreas

edit - andreas will kein auto, bmw und mercedes "scheppern" auch...

(ein fahrrad könnte es sein)

Hi, ich bin neu hier und durchforste ein wenig dieses Forum. Was hat das mit dem Geräusch Pumpe/Düse auf sich? Bin am Samstag 'n 1,9 TDi Touran Probe gefahren, das wird mein erster Diesel... mir ist weiter nix negativ aufgefallen. hab ich was verpasst? Oder schon Gehörschaden aufgrund des kaputten Auspuffs an meiner aktuellen Möhre?

Hallo unbekannt

Ja, Du hast was verpasst! Einfach nur genau lesen, was zuvor steht :-)

Nein, der Motor scheppert natürlich nicht - also, davon sollte man ausgehen dürfen. Ich sprach das Geräusch der Klimaanlage an - offenbar gibt es ein Problem bei gewissen Klappenantrieben.

Der Motor (Pumpe/Düse) ist halt nicht mehr zeitgemäss, aber Co-Werte und Verbrauch sind (falls die Angaben auch stimmen!?) sogar besser als an meinem 1.9er CR-Motor! Nach Auskunft eines VW-Händlers sei der neue Motor wesentlich ruhiger. Das bezweifle ich eher, denn meiner ist aussen denke ich genauso laut wie ein Pumpre/Düse-Triebwerk. Wichtiger ist die Schallisolation des Fahrraumes. Da gibt es wirklich gravierende Unterschiede. Innen höre ich vom Motor praktisch nichts.

Gruss
Andreas

Danke für die Aufklärung.

Gestern abend war ich wohl nicht mehr soo aufnahmefähig. Ich hatte irgendwie die Geräuschfrage auf das Dieselaggregat bezogen und vermutet, da gäbe es irgendetwas "typisches" dazu.

Das mit den Klappenantrieben werde ich dann je evtl selbst erfahren, wenn der Neue auf'm Hof steht.

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen