2 Fragen zum Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Guten Morgen!

heute wende ich mich mit zwei Anliegen an Euch. Zum einen: Bei meinem V5 ist im Motorraum auf den Kunstoffteilen eine Art Klarlack / Versieglung. Da der Wagen erst 50t Km gelaufen ist und alles wie geleckt aussieht, wollte ich mal fragen ob jemand weiß, ob VW ab Werk solch Versiegelungen o.Ä. beim Golf 4 verwendet hatte. Habe nichts dazu gefunden - nur ein Youtube-Video, wo es im Motorraum ähnlich aussah. Zur Not kann ich ein Foto nachreichen :-)

Nun zum zweiten Thema: Eine Bekannte fährt einen Lupo 1,0 MPI mit 70t Km. Da ihr der Wagen zu klein ist, ist sie auf der Suche nach einem Golf 4 - möglichst ohne Zuzahlung. Es gäbe wohl einen Händler, der einen 1zu1-Tausch machen würde. Meine Frage nun: Dieser Lupo gegen z.B. einen Golf 4 Edition 1,4 mit 184t Km (1.999 Euro) - ist das ein schlechter Tausch oder ok? Gefühlt würde ich ja sagen, dass der Lupo mit der Laufleistung schon mehr als die Hälfte seiner Lebenszeit hinter sich hat und der Golf erst eingefahren ist :-D Im Prinzip geht es darum, ob die zukünftige Haltbarkeit beider Autos unter normalen Umständen ähnlich ist (also z.B. über die nächsten 5-10 Jahre noch mindestens 50-70t Km ohne größere Mängel laufen). Welcher von beiden wäre generell vorzuziehen? Oder sind 184t am Ende doch schon zu viel (für einen kleinen Benziner...)? Hier ist der Golf 4 / das Angebot ;-) Den Lupo hatte sie Anfang des Jahres wohl für 2.700€ gekauft.

Liebe Grüße!

26 Antworten

Ich kann lediglich aus dem hörsagen sprechen, da ich den 1,6er als Schalter fahre.

Er soll als Automatik wohl recht durstig und etwas zäher sein.

Besser vom Fleck kommen als der Lupo wird der wohl trotzdem.
Ich schätze mal das ihr euch dann aber auch auf knapp 10 L/100km einstellen solltet.
Meinen fahre ich momentan mit 8,8 Litern

Ich habe 2 Golf 4 1,6 sr. Im familiären Umkreis einen Kombi einen 5türer! Der 5türer wird mit 7,2l gefahren und der Kombi mit 7,8l beides Schalter! Die 8,8l finde ich echt viel Verbrauch für den golf4 1,6sr!

Zitat:

@dodaflo schrieb am 15. Dezember 2017 um 22:19:59 Uhr:


Danke für die Antwort.

Im Vergleich zum 50 PS Lupo sollte der 1.6er Automatik von der Kraft her für meine Frau doch keine Verschlechterung darstellen, oder? 🙂

Hast du deine Bekannte in der Zwischenzeit geheiratet?

Nach außen kann eine Frau auch eine Bekannte sein 😉 Es geht halt um (m)eine Frau die ich mehr oder weniger kenne 😁

Was den Verbrauch angeht, ich denke 7-8 Liter (90% Landstraße) sind okay.

Ähnliche Themen

Ach so? Wenn andere Frauen dabei sind? Na das lass sie mal nicht hören bzw. lesen. 😁

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 16. Dezember 2017 um 12:11:49 Uhr:


Die 8,8l finde ich echt viel Verbrauch für den golf4 1,6sr!

Ich bekomme den problemlos auch über die 10 Liter gedrückt, ich schätze das daran liegt das ich auch kalt meine 100 auf der Landstraße halte, ich hab 97% meiner Kurzstrecke Landstraße.
Im Sommer bin ich meist bei 7 Litern glatt.
Das niedrigste waren 6,5 Liter über die ganze Tankfüllung 😎

Ich denke eher an 97% Kurzstrecke! Da säuft der gut!

Ließe sich dieses Motorplast mit Benzin entfernten? Habs heute probiert, ging nichts ab.

Die Stelle auf dem Bild da sieht man es gut ( war schon so)

20171213-084545-1

Zitat:

@dodaflo schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:57:30 Uhr:


Ließe sich dieses Motorplast mit Benzin entfernten? Habs heute probiert, ging nichts ab.

Die Stelle auf dem Bild da sieht man es gut ( war schon so)

Wen stört das unter der Haube?

Mich 😉

Hat noch Jemand eine Idee?

Zitat:

@dodaflo schrieb am 20. Dezember 2017 um 19:57:30 Uhr:


Ließe sich dieses Motorplast mit Benzin entfernten? Habs heute probiert, ging nichts ab.

es läßt sich einfach entfernen: einfach motor ausbauen und gegen ein anderes aggregat tauschen.
son 1.9 sdi zB. 😁

Tolles Arbeitstier, aber leider dann doch etwas langweilig. Dann lieber nen R32 rein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen