ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 2 Fahrräder im Audi Coupe?

2 Fahrräder im Audi Coupe?

Audi TT 8N
Themenstarteram 25. Mai 2010 um 6:38

Hallo,

 

ich müsste ab und zu 2 Mountainbike im Audi TT 8N Coupe transportieren.

 

Kofferraum wird nur 1 MTB reinpassen, ohne v-reifen :(

 

Welche Möglichkeiten hätte ich und was wäre die günstigste?

Aussehen und ob neu oder gebraucht ist mir egal. Hab nur keine Lust 400 Euro auszugeben.

Ähnliche Themen
36 Antworten

Guckst du hier:

 

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1460276480-223-7479?...

 

Gruß caddy2E

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachgepäckträger' überführt.]

am 15. Juli 2020 um 9:59

Bei der Lösung hätte ich so meine Bedenken, dass da was zerkratzt wird und frage mich, wie sich das auf die Seitenscheibe auswirkt.

Der Original-Grundträger hat die Teilenummer 8N0071126 (hinten am Zubehörkatalog von 1999 steht noch Votex GmbH)

https://archiwum.allegro.pl/.../...6-audi-tt-oryginal-i2615126580.html

Für mich persönlich ist das Thema Dachträger am TT genauso, als wenn ich über eine Anhängerkupplung nachdenken würde. Für Transporte (Skiurlaub etc.) habe ich einen Kombi, der TT ist just for fun.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachgepäckträger' überführt.]

Hallo,

ich habe einen originalen Dachgepäckträger für den TT.

Für den Urlaub mit Freundin + 2 Fahrräder ist der Träger gut.:D

Es sieht schon knuffig aus, wenn auf dem kleinen Dach zwei Fahrräder mitreisen.

Der originale Träger ist solide.

Der Nachbau zum Klemmen sieht nicht gerade Vertrauen erweckend aus.

Man muss ja nicht 200+ mit Dachgepäckträger fahren.:p

Grüße

Manfred

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachgepäckträger' überführt.]

Hallo Manfred,

ich finde auch, dass der original Dachgepäckträger eine feine Sache ist; muss man als Fan einfach haben. Allerdings ist die Nutzung doch sehr eingeschränkt. Bspw. ist bei den Fahrradträgern von Thule vorgeschrieben, dass zwischen vorderem und hinterem Grundträger ein Mindestabstand von 700 mm eingehalten wird. Das wird wegen bei anderen Marken kaum anders sein.

Ich hatte mir letzten Sommer einen Thule ThruRide bestellt, um ein leichtes Carbon Rennrad zu transportieren. In der Bedienungsanleitung las ich von der Vorschrift, maß nach und stellte fest, dass der Abstand der Befestigungspunkte beim TT deutlich geringer ist. Daraufhin kontaktierte ich Thule und bekam die Antwort, dass sie eine Montage nicht empfehlen und auch keine Haftung übernehmen. Leider ging der Fahrradträger an den Händler zurück.

Beste Grüße!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachgepäckträger' überführt.]

Eure Kommentare sind teilweise kindisch, wenn ich mit einen Dachträger zulege tue ich das bewusst aus einem bestimmten Grund und nicht um hier irgendwelche Normen oder Fanalyren zu befriedigen. Ich habe mir auch die originalen Träger besorgt und mit drei Mountainbikes gefahren. Habe nie Probleme gehabt und sie Sommer wie Winter genutzt. Allrad im Winter mit Ski obendrauf, wer findet das zum Lachen???

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachgepäckträger' überführt.]

Zitat:

@r1rn04 schrieb am 19. Juli 2020 um 14:41:58 Uhr:

Ich habe mir auch die originalen Träger besorgt und mit drei Mountainbikes gefahren. Habe nie Probleme gehabt und sie Sommer wie Winter genutzt. Allrad im Winter mit Ski obendrauf, wer findet das zum Lachen???

Wenn Du hinter mir fährst und ich bremsen muss und mir daraufhin Deine Dachladung ins Heckfenster kracht, finde ich das sicher nicht zum Lachen.

Was sind eigentlich "Alyren"? Ich kenne allenfalls Allüren.

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachgepäckträger' überführt.]

[Inhalt von MOTOR-TALK entfernt - Bitte NUB / Beitragsregeln beachten!]

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Dachgepäckträger' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. 2 Fahrräder im Audi Coupe?