2-C-Klima ... Minderung?
Dass bei der 2-C nur ein Gebläse regelbar ist haben wir ja nun denke ich mal alle mitbekommen. Hat schon jemand ne Minderung durchgesetzt, oder von VW ein Angebot bekommen, die 4-C für einen geringen Aufpreis zu erwerben?
Wäre über Antworten, die mich weiterbringen sehr erfreut 🙂
34 Antworten
Hallo!
Im Komfigurator steht heute:
2C-Climatronic
Klimaanlage 2C-Climatronic Temperatur links und rechts getrennt regelbar
nichts von Gebläse
Zitat:
Original geschrieben von allrad
@Transfermarkt: In Deinen Unterlagen steht doch gar nichts über ein Gebläse links und rechts regelbar!
Um die Regelung der Grad Celsius geht es doch gar nicht. Die sind dank der imposanten Regler nicht zu übersehen. Es geht doch ums GEBLÄSE 🙁
Das Eine bedingt doch das Andere, oder ?
Wie kann die Temperatur links und rechts getrennt regelbar sein, wenn es nur ein Gebläse gibt ?
Zitat:
Original geschrieben von Momo7
Und jede Seite hat auch einen Schalter für die Stärke des Gebläses. Und kann man die nicht getrennt regeln? Ist es vieleicht so, dass wenn ich einen der beiden Schalter betätige nur EIN Gebläse, dass für beide Seiten zuständig ist, geändert wird?
Genauso ist es . 🙂
Zitat:
Original geschrieben von transfermarkt
Nein, man kann die Temperatur zwar auf beiden Seiten regeln, aber nicht getrennt .
Egal auf welcher Seite Du verstellst, die Temperatur gilt immer für das gesamte Fahrzeug
Is this a feature or a bug?
Ähnliche Themen
Ich sehe das Problem nur darin, dass da zwei Gebläseschalter sind, die Gebläse (da nur eines vorahnden) aber nicht getrennt regelbar sind.
Bei vielen Fahrzeugen (BMW 5er) gibt es eine Temperaturregelung getrennt für links und rechts. Aber nur einen Gebläseschalter und eben auch nur ein Gebläse.
Beim Touareg mit 2C kann man sicherlich unterschiedliche Temperaturen einstellen (links 19 Grad für den Mann und rechts 23 Grad für die Frau) und es werden rechts die Heizventile aufmachen. Das war bei meinem 5er BMW so und der Unterschied ist nur, dass der nur einen Gebläseschalter hatte. Der 7er hatte zwei Gebläseschalter und man konnte damit sich, im heißen Sommer auf der Sonnenseite sitzend, mit kalter Luft anblasen lassen und der Sitznachbar (im Schatten) musste den kalten Luftstrom nicht erdulden.
Ich werde aber morgen nochmals testen, ob so eine unterschiedliche Temperatureinstellung (19/23 Grad) auch an den Luftaustrittsdüsen links und rechts spürbar ist. Wenn das wirklich nicht der Fall sein sollte, dann gibt aber wirklich Ärger, denn dann hat man etwas gekauft was nicht vorhanden ist.
Bin mir aber sicher, dass die Luft unterschiedlich angewärmt wird.
Wenn VW wie ursprünglich angedacht die zwei Gebläseschalter in Funktion hätte, dann bedingt das eben ein zweites Gebläse und das haben die einfach eingespart. So geht das mit den Kosten senken. So ein Sch.... :-(
Die 2C-Climatronic verfügt, wie die 4C-Climatronic auch, 1 Gebläse für den vorderen Fahrgastraum. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass die 4C-Climatronic über 10 Stellmotoren für die Klappen am Klimagerät verfügt. Dies sind:
Defrostklappe
Fussraumklappe links
Fussraumklappe rechts
Umluftklappe
Temperaturklappe links
Temperaturklappe rechts
Absperrklappe Defrost und Mannanströmer vorn rechts
Absperrklappe Defrost und Mannanströmer vorn links
Mannanströmer vorn links
Mannanströmer vorn rechts
Durch die links und rechts getrennte Klappensteuerung wird trotz nur einem Gebläse eine unterschiedliche Gebläsestärke erzielt.
Bei der 2C-Climatronic sind die Klappen für die Seiten-, Mitten-, und Fussauströmer für die linke und rechte Seite miteinander verbunden. Das Klimagerät verfügt somit nur über insgesamt 7 Stellmotoren. Die Klappen für links und rechts werden somit nicht separat gesteuert und es kann nur eine einheitliche Gebläsestärke für den gesamten Fahrgastraum erzielt werden. Es ist lediglich eine unterschiedliche Temperatur wählbar, welche das Mischverhältnis zwischen Warm- und Kaltluft regelt.
So steht es auch im Kofigurator:
Klimaanlage 2C-Klimatronic, Temperatur links und rechts getrennt regelbar.
Von getrennt regelbarer Gebläsestärke steht nichts geschrieben.
Stone
Zitat:
Original geschrieben von Stone71
Die 2C-Climatronic verfügt, wie die 4C-Climatronic auch, 1 Gebläse für den vorderen Fahrgastraum. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass die 4C-Climatronic über 10 Stellmotoren für die Klappen am Klimagerät verfügt. Dies sind:
So steht es auch im Kofigurator:
Klimaanlage 2C-Klimatronic, Temperatur links und rechts getrennt regelbar.
Von getrennt regelbarer Gebläsestärke steht nichts geschrieben.
Stone
Danke Stone. Das ist genau das was ich schon vor ein paar Tagen geschrieben hatte.
Manchmal versteh ich einige Leute hier im Forum nicht.
Mit dem Gebläse allein kann man ja auch nicht heizen, man öffnet nur unabhängig von einander die Heizventile für die Wärmetauscher links/rechts, eben bis jede Seite seine Wunschtemperatur erreicht hat. Man braucht dafür aber keine unterschiedliche Gebläseeinstellung.
Gruss Toschek
@stone71
Toller Beitrag und sehr informativ !
Der Bericht von stone71 läßt sich noch ggf. noch um Folgende Informationsquellen ergänzen:
Touareg Preisliste - Stand: 02. Juni 2003
Seite 4 - 2C-Climatronic, Temperatur links und rechts getrennt regelbar
Touareg Technische Daten und Ausstattungen: Stand: März 2003
Seite 10 - 2C-Climatronic, Temperatur links und rechts getrennt regelbar
Touareg Hauptkatalog - Stand: Oktober 2003
Seite 37 - Die 2C-Climatronic, serienmäßig im Touareg V8 und V10 TDI, schafft im Innenraum zwei unterschiedliche Klimabereiche für Fahrer und Beifahrer.
Auf der gleichen Seiten steht zur 4C-Climatronic:
Auf Wunsch bietet der Touareg sogar eine 4C-Climatronic. Durch Regulierung von Temperatur, Luftmenge und Luftverteilung sind damt für vier Sitzpätze unterschiedliche Klimabereiche einstellbar.
Ein Hinweis auf ein 2. Gebläse fehlt somit vollständig.
Ich befürchte daher, dass eine entsprechende Anfrage durch die dortige Rechtsabteilung negativ beschieden würde.
Grüße aus Berlin
sumlauer
...und das ist auch gut so!!!
Hab´s heute getestet. Zwischen links und rechts kann man unterschiedliche Temperaturen einstellen und das Ergebnis überzeugt. Rechts 19 und links 27 Grad eingestellt. Aus den Luftausströmern im Amaturenbrett kam rechts ziemlich kalte und links Warmluft raus. Alles ok.
Verwirrend ist einfach nur, dass die Bedieneinheit 2 (in Worten zwei) Gebläseschalter hat. Da war wohl ursprünglich eine Regelung von 2 (in Worten zwei) Gebläsen vorgesehen und ein Gebläse ist dann dem Rotstift zum Opfer gefallen.
Ich denke, dass man das Thema hier abschließend kann. ;-)
Momo
Ich hab´s gestern auch getestet .
Damit ist das Thema auch für mich erledigt .
Die Temperatur läßt sich sehr gut getrennt regeln ( trotz des nur einen Gebläses ) .
Damit bin ich zufrieden .
Von der aktuellen VW-Website!
"Kühlung bis zum Handschuhfach.
Das Climatronic-Modul kontrolliert die Luftqualität über einen Luftgütesensor. Bei Tunneleinfahrt schaltet es automatisch auf Innenraum-Umluft. Die 4C-Climatronic erzeugt bis zu vier Klimazonen im Innenraum des Touareg. Die 2C-Climatronic reguliert 2 Klimazonen. Luftverteilung, Luftmenge und Temperatur wählen Sie ganz persönlich."
Es geht nicht um Minderung, sondern darum, daß ein Hersteller eines Fahrzeuges in diesem Preissegment trotz mehrfacher Hinweise d.h. wissentlich falsche Informationen veröffentlicht!
Zitat:
Original geschrieben von edada
Es geht nicht um Minderung, sondern darum, daß ein Hersteller eines Fahrzeuges in diesem Preissegment trotz mehrfacher Hinweise d.h. wissentlich falsche Informationen veröffentlicht!
Ach edada....
Sei doch mal ehrlich, wie oft hast du denn schon die Gebläseeinstellung manuell verändert? Ich kann mich nicht erinnern das jemals einmal getan zu haben. (Vielleicht an meinem ersten Golf II ohne Climatronic) Die Climatronic regelt das doch selber. Wunschtemperatur einstellen und den Rest der Knöpfe einfach vergessen.... :-)
Gruss Tom
Funktion der Heizung und Klimaanlage
Hey, wer es ganz genau wissen will, wie denn die Klimaanlage funktioniert. Bitte schön!! Genauer geht es nicht
Gruß Klaus
http://vw.touareg.free.fr/.../...20-%20Heizung%20und%20Klimaanlage.pdf
Hallo!
Die VW-Leute halten uns Kunden für doof.
Heute Nachmittag habe ich meinen T. mal wieder
aus der Werkstatt abgeholt. Dort hatte man wieder
versucht meine Telefonbedienung per Software-update zu aktivieren.(ohne Erfolg)
Auf meiner Mängelliste stand auch die nicht vorhandene 2 C-Klima bzw. getrennte Lüftungsregulierung. Mein wirklich bemühter Kundendienstmeister zeigte mir die Anweisung von
VW: "Tauschen sie die Bedienungsanleitung gegen eine überarbeitete, in der die Funktionsbeschreibung der 2C-Klima geändert ist",
eine Bestellnummer war auch angegeben.
Tolle Idee, oder?
Viele Grüße
Mr.Nm