2 BMW s

BMW 3er E90

Was ist wenn man 2 Bmw s kaufen möchte einmal einen x 6 und einmal einen 325i e90.
Meine frage wir dann der Kaufpreis zusammengerechnet und dann die prozente abgezogen.
Oder wird jedes auto "einzeln" verkauft . Oder bekommt man spezialrabatt weil man 2 Auto s kauft.

Beste Antwort im Thema

... wie sagte schon unser Altkanzler:

Entscheidend ist was hinten rauskommt 😉

Wie der Weg dahin aussah ist doch vollkommen egal.

Beste Grüße

14 weitere Antworten
14 Antworten

Die Maßnahmen zur Absatzförderung können beim X6 anders sein als beim E90, daher wird der Händler bei beiden Modellen individuell kalkulieren. Das kann auch Vorteile bringen, den angenommen beim X6 sind 10% möglich, beim E90 15% hättest du nichts davon, wenn der Händler sagt, "beide kosten zusammen Liste €120.000, ich kann Ihnen darauf 10% Rabatt anbieten".

Da der Verkäufer die Chance hat, mit einem guten Angebot mit einem Verkaufsgespräch zwei Autos zu verkaufen, oder schlimmer, in nur einem Gespräch zwei verkaufte Autos zu verlieren, wird er sicherlich für das Paket noch etwas mehr möglich machen, als ein einzelner E90 Käufer und ein einzelner X6 Käufer schaffen würden.

Aber würde es nicht auch so funktionieren dass man den Rabatt für beide Autos zusammenrechnet,
den Kaufpreis zusammenrechnet und dann den Kaufpreis von beiden Autos minus den Rabatt beider Autos rechnet.

... wie sagte schon unser Altkanzler:

Entscheidend ist was hinten rauskommt 😉

Wie der Weg dahin aussah ist doch vollkommen egal.

Beste Grüße

Kommt natürlich auf den Verkäufer und das Autohaus drauf an. Glaube aber dass MSchoeps schon sehr nahe an der Realität dran ist.

Und zusammenrechnen kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich mal das Beispiel von 120000€ für beide, wobei ich mal 50000 und 70000 als Einzelpreise und 15% Rabatt bei 50000 und 10% bei 70000 dann ergibt sich für beide einzeln ein Rabatt von 7000+7500=14500€. Würde man 15%+10%=25% von 120000€ nehmen ergeben sich 30000€ Rabatt, also mehr als doppelt so viel wie bei der Einzelberechnung ergeben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Kommt natürlich auf den Verkäufer und das Autohaus drauf an. Glaube aber dass MSchoeps schon sehr nahe an der Realität dran ist.

Und zusammenrechnen kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich mal das Beispiel von 120000€ für beide, wobei ich mal 50000 und 70000 als Einzelpreise und 15% Rabatt bei 50000 und 10% bei 70000 dann ergibt sich für beide einzeln ein Rabatt von 7000+7500=14500€. Würde man 15%+10%=25% von 120000€ nehmen ergeben sich 30000€ Rabatt, also mehr als doppelt so viel wie bei der Einzelberechnung ergeben.

In Mathe hattest du keine 1, oder? 😉 Wenn du die einzelnen Rabatte zusammenrechnest, dann ist schon klar, daß du auf größere Werte kommst. Aber das ist doch Unfug, denn nach deiner Berechnung würdest du so für den 3er zusätzlich noch den Rabatt des X6 UND für den X6 zusätzlich noch den Rabatt des 3er bekommen. Wenn du dann 10 Autos mit jeweils 10% Rabatt kaufst, dann wären die nach deiner Rechnung ja dann kostenlos (da 10*10%=100% Rabatt). Da würde ich morgen direkt mal bei meiner NL vorbeifahren und mir ein leckeres Portfolio an BMW's zusammenstellen. 😁😁😁 Oder noch besser: Ich handle den Händler auf 5% pro Wagen runter und nehme gleich 20 Flitzer mit. 🙂😎

Logischer wäre es, wenn der Rabatt z.B. durchschnittlich 12,5% (ohne Gewichtung der Einzelpreise) für beide wäre, d.h. 12,5% auf die 120.000 EUR, oder wenn der Händler als Mengenrabatt einen Gesamtdiscount von z.B. 14% auf die Summe beider Wagen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Stan73



Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911


Kommt natürlich auf den Verkäufer und das Autohaus drauf an. Glaube aber dass MSchoeps schon sehr nahe an der Realität dran ist.

Und zusammenrechnen kann ich mir nicht vorstellen. Wenn ich mal das Beispiel von 120000€ für beide, wobei ich mal 50000 und 70000 als Einzelpreise und 15% Rabatt bei 50000 und 10% bei 70000 dann ergibt sich für beide einzeln ein Rabatt von 7000+7500=14500€. Würde man 15%+10%=25% von 120000€ nehmen ergeben sich 30000€ Rabatt, also mehr als doppelt so viel wie bei der Einzelberechnung ergeben.

In Mathe hattest du keine 1, oder? 😉 Wenn du die einzelnen Rabatte zusammenrechnest, dann ist schon klar, daß du auf größere Werte kommst. Aber das ist doch Unfug, denn nach deiner Berechnung würdest du so für den 3er zusätzlich noch den Rabatt des X6 UND für den X6 zusätzlich noch den Rabatt des 3er bekommen. Wenn du dann 10 Autos mit jeweils 10% Rabatt kaufst, dann wären die nach deiner Rechnung ja dann kostenlos (da 10*10%=100% Rabatt). Da würde ich morgen direkt mal bei meiner NL vorbeifahren und mir ein leckeres Portfolio an BMW's zusammenstellen. 😁😁😁 Oder noch besser: Ich handle den Händler auf 5% pro Wagen runter und nehme gleich 20 Flitzer mit. 🙂😎

Logischer wäre es, wenn der Rabatt z.B. durchschnittlich 12,5% (ohne Gewichtung der Einzelpreise) für beide wäre, d.h. 12,5% auf die 120.000 EUR, oder wenn der Händler als Mengenrabatt einen Gesamtdiscount von z.B. 14% auf die Summe beider Wagen gibt.

Meine Rechnung ist korrekt, oder etwa nicht? Die Idee vom Zusammenrechnen kommt ja nicht von mir sondern vom TE, zumindest habe ich seinen Post so interpretiert.

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von Stan73


...
Meine Rechnung ist korrekt, oder etwa nicht? Die Idee vom Zusammenrechnen kommt ja nicht von mir sondern vom TE, zumindest habe ich seinen Post so interpretiert.

War ja auch nicht böse gemeint!!! Richtig gerechnet hast du ja, aber die Transferleistung (daß die Rechnung Unfug ist) hättest du schon erbringen können.

Wie dem auch sei: Der TE wird sicher einen ordentlichen Rabatt raushandeln können. Beim 3er könnte er auf 17% kommen (haben hier im Forum schon einige bekommen), und wenn er beim x6 auf 12% kommt und der Händler geschäftstüchtig ist, dann gibt er vielleicht durchschnittlich 14-15% auf die 120kEUR und noch ein kleines Servicepaket dazu (Inspektionen, etc.).

Wir haben Ende letzten Jahres das 325iA Cabrio meiner Mutter und meinen 335xi bestellt.

Ich habe damals auch gedacht, daß wir für beide Wagen im Paket den besten Preis raushandeln.

Am Ende war es günstiger das Cabrio bei einem und das Coupe bei einem anderen Händler zu kaufen.

aber wäre es bei dir gegangen beide zusammenzurechen und die prozente abzuzuiehen

Ich verstehe nicht genau, wie Du das mit dem Zusammenrechnen und abziehen meinst. Uns kam es nur darauf an, was wir am Ende bar bezahlen sollten.

Auf den Angeboten waren immer beide Wagen separat ausgewiesen und rabattiert.

Zitat:

Original geschrieben von killachillaboy


aber wäre es bei dir gegangen beide zusammenzurechen und die prozente abzuzuiehen

Was willst Du denn damit bewirken?

Etwa das "ganze Paket" als ein neues Geschäftsauto dem FA zu verklickern?

Sorry, aber was besseres fällt mir nicht ein, warum die Rechnung für zwei Autos unbedingt zu einem Hauspreis zusammengefasst werden sollen...

Sinnlos...

Erstmal sollte jemand, der 2 neue BMWs kauft, die deutsche Rechtschreibung mehr oder weniger beherrschen 😉

Und dann ist es doch völlig egal, ob der Händler auf jedes Auto 10 % Rabatt gibt. Bei 2 Autos bleiben es trotzdem 10 % Rabatt auf die Gesamtsumme. Da gibt es sicher nicht 20 % Rabatt (2 x 10 % = 20 % meint der Threadersteller bestimmt) 😁

Hey! Prozentrechnung will beherrscht werden!

Zitat:

Original geschrieben von killachillaboy


Aber würde es nicht auch so funktionieren dass man den Rabatt für beide Autos zusammenrechnet,
den Kaufpreis zusammenrechnet und dann den Kaufpreis von beiden Autos minus den Rabatt beider Autos rechnet.

Es ist doch komplett egal, wie der Rabatt berechnet wird, denn am Ende zählt, was du zahlst. Das Ziel sollte eigentlich sein, möglichst wenig zu zahlen und nicht einen möglichst hohen Rabatt zu haben!

Deine Antwort
Ähnliche Themen