1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. 2,8V6 Turbo

2,8V6 Turbo

Opel Vectra C

Hallo habe eine Frage.
Habe mir am 24.06.2005 einen Vectra Sport mit dem neuen
2,8V6 Turbo bestellt und habe bis jetzt noch keine Liefertermin da es angeblich noch keinen Einsatz Termin für diesen Motor gibt an was lieg das.

88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TTR350


Ich bezweifle langsam, dass der 2,8 T ein guter Motor wird. Wenn sie die Verbräuche und Temperaturen jetzt noch nicht im Griff haben- nacht Mattes!!

Tjo, das passiert, wenn man mit Infos wild um sich schmeisst.

MfG BlackTM

Hihi, ja, und wenn man mit offiziellen technischen Daten um sich schmeißt (Quelle: GM-Powertrain, Verbrauch nach dem NEFZ).

@ BlackTM

Ich denke, das so manches Gerücht um diesen Motor keines ist! Wenn Du mehr weißt, dann ist es ja ok.

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Hihi, ja, und wenn man mit offiziellen technischen Daten um sich schmeißt (Quelle: GM-Powertrain, Verbrauch nach dem NEFZ).

Stehen da Temperaturen drin?

Auf media.opel.de / .com haben sie es unter MJ2005 abgelegt.

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Hi

Da steht aber komischerweise, das der 2.8 V6 Turbo im OPC "nur" 250PS und 350Nm hat???

Komisch, komisch......

Gruß Hoffi

Zitat:

Original geschrieben von HOFFI


Hi

Da steht aber komischerweise, das der 2.8 V6 Turbo im OPC "nur" 250PS und 350Nm hat???

Komisch, komisch......

Gruß Hoffi

FRAGE: ist der opc damit denn gemeint?!?!

---tippe mal schon--- verwirrspiel

Ich hoffe nicht.... die Leistung wird ja immer geringer... 🙂

neuste info meines foh von gerade:

voraussichtlicher fertigungsstart oktober 2005 🙁

@Toto: Wo ist das Problem? Wenn Du den 2.8er willst, dann nimm ihn. Wenn Dein 3.2er weg ist, soll Dir halt Dein FOH bis Lieferung einen Vorführer stellen. Ist alles Verhandlungssache, und bei gutem Willen Deines FOH möglich!

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


@Toto: Wo ist das Problem? Wenn Du den 2.8er willst, dann nimm ihn. Wenn Dein 3.2er weg ist, soll Dir halt Dein FOH bis Lieferung einen Vorführer stellen. Ist alles Verhandlungssache, und bei gutem Willen Deines FOH möglich!

ja, stimmt schon, aber irgendwie werde ich halt den eindruck eines 'infertigen' motors nicht los. von foh wegen habe ich das mittlerweile soweot auch geklärt. aber wie du aus den pn weisst, ist der 3.0 immer noch ein heissen thema für mich. interviewe gerade auch schon catbat intensiv (auch in bezug auf das irmscher tuning). bis freitag weiss ich mehr...

In Anbetracht der relativ geringen Leistung des OPC Vectra (20-25 PS mehr als "normaler" 2,8 T) wäre theoretisch der 2,0 T aus dem Astra/Zafira mit 240 PS eine gute Wahl für den Vectra. Der 2,0 t ist bestimmt (?) von Haus aus ca. 40-50 KG leichter als der 2,8 t und hat fast soviel Drehmoment und fast soviel Leistung.Ich schätze mal, vom Verbrauch her würde der 2,0 T auch unter dem 2,8 T liegen.

Frage an die Experten: Was spricht praktisch dagegen, einen 2,0 t im Vectra C zu verbauen? Wäre das mit "normalen" Aufwand möglich?

Hi,

man benötigt in der Preis-und Leistungsklasse,mind.ein V6!

Das wird der Hintergrund sei.

Bis denne...

Und ich möchte bezweifeln, dass ein Grau-Guß-4er soviel leichter ist als ein Vollalu 6er.

Aber er hält definitiv... 😁

Hi

@Toto666

Zitat:

FRAGE: ist der opc damit denn gemeint?!?!
---tippe mal schon--- verwirrspiel

Keine Ahnung, aber denke schon das dies der 2.8 V6 T im OPC-Trimm sein sollte. Welcher denn sonst? Denn von einem 2.8 V6 T mit 250PS im normalen Vectra habe ich bisher noch nichts offizielles gehört.

Es wurde zwar damals vor einiger Zeit in der Fachpresse spekuliert, das 2.8 V6 in 2 Leistungstsufen kommen soll (225PS Sauger, 250PS Turbo) aber die Pläne wurden ja wieder ad acta gelegt.

@vectoura

Zitat:

Frage an die Experten: Was spricht praktisch dagegen, einen 2,0 t im Vectra C zu verbauen? Wäre das mit "normalen" Aufwand möglich?

Das dürfte technisch überhaupt kein Problem sein. Der Z20LEL/LET/LER passt mit Sicherheit ohne grössere Umbaumassanahmen in den Vectra, da die Z20LEL/LET/LER von den Abmessungen her mit dem Z18XE oder auch Z16XE mehr oder weniger identisch sind.

Einzig der Krümmer mit integriertem Turbo ist dort different.

Ob es Markt-technisch Sinn macht steht auf einem anderen Blatt.
Ich denke schon. Aber nicht als OPC. Da schliesse ich mich Mauzl an, das es in dieser Fahrzeug/Leistungsklasse doch schon ein 6-Zylinder sein sollte. Aber warum nicht die 200PS Variante. Quasi als Lückenfüller zwischen Z20NET und 2.8 V6 T. Denn die momentane Lücke ist ein wenig arg gross für meinen Geschmack.

Ich habe mich sowieso seit erscheinen des Z20NET gefragt, wozu dieser Motor genommen wurde. Einziger Vorteil dieses Motors ist die Steuerkette, und das geringfügig bessere Drehmoment.

Im Vectra würde es meiner Meinung nach eher sinnig sein, den Z20LEL (125kw), und den Z20LER (147kw) analog zum Astra zu nutzen. Und den Z20NET ganz zu streichen.

Nicht falsch verstehen, liebe Z20NET Fahrer.
Der Z20NET ist sicherlich ein guter Motor, wenn auch ein wenig zu "versoffen". Aber der Z20LEL/LER ist günstiger in der Herstellung, da in wesentlich höheren Stückzahlen produziert, ist sparsamer, und wäre in jedem Opel Modell einsetzbar.
Was der Z20NET nicht ist.

Gruß Hoffi

Deine Antwort
Ähnliche Themen