2.8 V6 Turbo - abgeregelt

Opel Vectra C

in den neusten technischen daten ist nun die abregelung (im vectra) des 2.8 (230 ps) erwähnt. nun fragt man sich schon wieder nach dem sinn eines (wohl deutlich) teureren opc?! okay, ma gelangt mit 250-280 ps schneller dorthin, nur zumindest ist das hier im ruhrgebiet (verkehrsdichte, viele tempolimits)völlig ohne belang. was meinst ihr?!?

82 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Olli71


...auch ich hab immer das Gefühl ne echt lahme Karre zu fahren wenn ich diese Geschwindigkeitsprahlereien so höre und lese...
Ein MV6 mit 265... nicht schlecht meiner machte mit Automatik nur knapp 240.
Olli

ähnliches Statement auch von Signum 3.2

Geschwindigkeitsprahlereien... wenn ihr meint...
ich weiß nur das zwischen dem 95er MV6 AT und dem 99er 3.0 V6 AT sowie den 3.2 V6 AT Welten in der Endgeschwindigkeit waren... vielleicht hatten wir auch Glück, was die Leistung des Motors anging!
Unterschiede zw. 95er und 99er:
1. 15" Felgen und nicht 17" wie spätere Baujahre (wenn ich MT richtig lese, dann bremsen meistens große Felgen die Autos in der Endgeschwindigkeit aus..)
2. Mit Sicherheit weniger Gewicht, weil weniger Firlefanz im Auto... wie voll der Tank war, weiß ich nicht mehr 😉
3. aus meiner Sicht, gerade die alten Omega's (vor dem Facelift) hatten eine Top-Straßenlage oberhalb von 220 - der neuere war da auch weit entfernt

Ein Bsp. ist mir noch regelrecht vor den Augen:
S-Klasse linke Spur vor uns ca. 240
Lichthupe, er möge bitte Platz machen
Beschleunigung der S-Klasse auf 260 nach unserem Tacho - und dann gleichbleibendes Tempo - Begrenzer?!
Lichthupe, er möge bitte Platz machen - S-Klasse fährt in die Mittelspur
Gas im MV6 durchgetreten und dann wie beschrieben mit ca. 5-10 km/h (bis Tachoende 265 und der DZM ist weiter gestiegen!) vorbei und dumme Gesichter gesehen.. der S-Klasse-Fahrer hätte sich mit Sicherheit nicht freiwillig überholen lassen (wie auch an den Diskussionen in diesem Thread erkennbar 😉 )

Wenn andere Ex-Omega-Fahrer nicht diese Erfahrungen hatten, dann durften wir uns wohl über einen sehr gut im Futter stehenden MV6 freuen 😁

PS: Hatte leider nicht wie J.M.G. eine Kamera dabei... 😉

Hi,

ich glaube,der OPC wird abgeregelt werden.Anders sähe die Sache bestimmt aus,wenn der Wagen unter den Namen "Irmscher" verkauft werden würde.

Zum Topspeed

Ich finde jede Begrenzung eine Beschneidung meiner persönlichen Entscheidungsfreiheit.Wir sind alle mündige Bürger und zumeist auch weit über 18 J.(zumal sich selten ein 18 jähriger nen 260 PS OPC leisten kann/darf)

Wenn ein Auto "offen" 270/280 km/h schaffen sollte,dann soll er das tun!!!Ob man es dann braucht oder fährt,ist ne ganz andere Sache.Haben ist ja besser wie nicht haben! :-)

Ich persönlich hab bisher jedes Auto bis zum Ende ausgereizt und falls da mal eine Begrenzung drin sein sollte,gibts dafür auch Mittel und Wege.Ist ja meistens nur Elektronik

Zum Omega

Mein MV6 war einer der seltenen Exemplare mit Handschaltung und der lief mit 255er (17``) auf der HA bis Tachoanschlag.Was da dann der Tacho lügt,kann ich nicht sagen aber real wird der Wert auch nicht sein.
Fakt ist,der MV6 lief wie die Hölle und im Vergleich zum GTS V6,hat er dabei noch wesentlich weniger verbraucht und machte,aufgrund von Heckantrieb,mehr Fahrspass.

Bis denne...

also mag ja sein, aber ich sag sowas ja nicht ohne grund ... fuhr über zehn jahre lang omega, vom 2.4er bis zum MV6 hatte ich sie alle 😉 und keiner von denen fuhr über 250, nicht einmal laut tacho. nur mein jetziger siggi schaffts locker 🙂

Zitat:

Original geschrieben von signum 3.2


nur mein jetziger siggi schaffts locker 🙂

und genau der schafft's bei uns nicht! 😁

Ähnliche Themen

ja beim 1.9er brauchste schon nen freien fall, um die 250 zu erreichen 😉
aber mit den reifen hattest du recht (früher 15"😉. selbst mit meinen winterreifen (17"😉 gehts merklich schneller voran als mit den 18" schlappen, besonders beim beschleunigen bis 100.
generell kann man sagen, dass der jetzige V6 bissiger ist als die früheren 3.0 liter. hat ja auch mehr nm. aber verbrauch und sound war bei den älteren wesentlich besser 🙂 nen mix aus beiden motoren wär schon was feines

@signum,

da gibt es 2 Möglichkeiten.Entweder liefen Deine Omegas nicht gut oder sie haben evtl.nicht gelogen und ganz genau angezeigt.Letzteres glaube ich eher nicht.

Ich hatte vor meinen MV6,5 Jahre lang nen Omega 3000 und den MV6 hatte ich etwas über 4 1/2 Jahre.Beide erreichten locker das Tempo.Ist ja auch normal,da der MV6 ja schon mit 240 km/h angegeben war/ist und wenn man dann noch die Tachotoleranz dazu nimmt,sind es schnell 260/265 km/h.Dazu kommt noch,das die Motoren ja im laufe der Zeit,eher gewinnen als Leistung verlieren.

Der Signum ist mit 235 km/h angegeben und wenn der über die 250 Marke kommt,dann hast Du wohl das gleiche,wie ich mit meinen Omega`s und auch wie mein GTS.Der Tacho lügt!Ich würde niemals annehmen,dass der GTS 270 km/h läuft!Da kann der Tacho mir das 10x anzeigen (mit 17``)Übrigens glube ich auch der "GPS" Anzeige im Display nicht,die mir selbst bei 240 im Tacho erzählen will,dass es echte 236 km/h wären!Ich glaube eher,dass es ne Digitale Anzeige für den "Tachoimpuls" ist!
Bei meinen Firmenwagen,habe ich ein Festeinbau von Alpina drin (2000,-€) und wenn man da auf GPS Messung geht,steht dann ...."Tachoimpuls" xxx und dieser unterscheidet sich eben um die 3,4 km/h vom abgelesenen.Von daher gebe ich auf diese Messungen nix mehr.Jeder Tacho lügt und 3% sind bei 50 km/h nicht viel aber je schneller ich fahre,desto größer wird auch die Streuung.
Da gabs in der AutoBild mal ein Test zu.Da log ein neuer Corsa bei 80 angezeigten km/h schon 13 km(h vor!!!

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von Mauzl


Übrigens glube ich auch der "GPS" Anzeige im Display nicht,die mir selbst bei 240 im Tacho erzählen will,dass es echte 236 km/h wären!Ich glaube eher,dass es ne Digitale Anzeige für den "Tachoimpuls" ist!

Das ist beim NCDC201x definitiv nicht der Fall.

Wenn man mit durchdrehenden Rädern fährt, wird die Anzeige der GPS-Geschwindigkeit nicht beeinflusst. Wenn kein GPS-Signal verfügbar ist, (Antenne ausgesteckt oder Fahrt im Tunnel) zeigt es 0 km/h an.

Den Tachoimpuls kann man beim Vectra nur mit Hilfe des Bordcomputers herausfinden, indem man bei einer Tempomatfahrt mit z.B. 100km/h (nach Tacho) die Durchschnittsgeschwindigkeitsanzeige zurücksetzt. Man wird dann auf dem BC eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwas unter 100km/h erreichen.

MfG
Bochen

(Vectra GTS MY 2003)

Mauzl: Die Tachoabweichung kommt so schon hin beim GTS.

Zum Omega - naja, da gab es auch solche und solche. Vorallem massiv abhängig von der Bereifung. Auf 205/65 R15 erreichte mein letzter 3.2er locker 260 km/h (Tacho). Auf den Serien 17" waren es nur noch 245 km/h.

Der alte 3.0er ging auch nicht schlechter (bei viiiiiel geringerem Verbrauch). Mein erster MV6 (96iger) hatte sicherlich viele Macken, aber Spritverbrauch und Fahrleistungen waren in Ordnung.

@ mauzl: nun gut, mein letzer mv6 war auch nen caravan, der mit nur 236 (sowas um den dreh angegeben war) angegeben war.
dessen tacho lief recht genau, wie ich aus diversen messungen entnehmen konnte. soweit ich mich erinnern kann erreichte er die 250 nicht!

Zitat:

Original geschrieben von signum 3.2


ja beim 1.9er brauchste schon nen freien fall, um die 250 zu erreichen 😉
aber mit den reifen hattest du recht (früher 15"😉. selbst mit meinen winterreifen (17"😉 gehts merklich schneller voran als mit den 18" schlappen, besonders beim beschleunigen bis 100.

mit meinem GTS - da hast du wohl recht... 😉 (245 nach Tacho bergab mit Rückenwind war das max bis jetzt 😁 ) aber bitte genau lesen!

Du hast einen Siggi und ich schrieb "unserer" schafft das nicht.... damit war mein Vater gemeint. Der hat einen Siggi 3.2 AT und der ist rel. zum Omega (95er) eher lahm... aber vielleicht geht auch der Tacho im Siggi genauer 😉 und wir haben auch schon länger nicht mehr probiert was geht - bei den Spritpreisen... *heul* (wir sind bei 1,30 Super, 1,15 Diesel)

Ich hoffe, wir sind jetzt mit dem Thema durch und hoffen auf einen "offenen" OPC 😉

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.


Der alte 3.0er ging auch nicht schlechter (bei viiiiiel geringerem Verbrauch). Mein erster MV6 (96iger) hatte sicherlich viele Macken, aber Spritverbrauch und Fahrleistungen waren in Ordnung.

da war unser 95er ein Musterknabe - bei 100.000 km nur die Mittelrohre der Auspuffanlage und der Temperaturfühler der ATA... das war ein geniales, zuverlässiges und schnelles Auto... nur den Ampelsprint mochte der gar nicht... 😉 zum Schluss hat sich der Remus-ESD verabschiedet, aber da war der MV6 schon beim Händler 😁

naja,naja...also was hier so geschrieben wird ist echt doll.kommt wieder diese diesel vs. benziner debatte ans licht. nur mal zur info,ein mercedes c 320cdi verbläst wohl momentan jeden opel,egal ob benziner oder diesel.da bringen euch eure gts v6 mit 211 bzw. 230ps auch nicht mehr viel und es wird immer schnellere geben.so ist das nunmal im leben und wenn man sowas schon liest "mich bremst nen 270er cdi aus"....oh man,der ist mit seinen 177ps sicherlich nicht langsamer als dein 2.0t mit 177 ps oder? so raser erlebe ich jeden tag auf der autobahn zu genüge und irgendwann landen sie dann mit nem schwarzen rahmen in der zeitung.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


nur mal zur info,ein mercedes c 320cdi verbläst wohl momentan jeden opel,egal ob benziner oder diesel.

und ein Porsche ist wieder schneller als dein doller Diesel und übrigens diese Kerosin betriebenen Dinger die sind noch schnell als der Porsche... und unglaublich wie Du da verblasen wirst wenn Du mal hinter so einem herfährst.... 😁

zurück zum 2.8 T:

Wenn ich es richtig sehe braucht der Astra OPC wohl Super Plus... zumindest laut Autoblöd. Befürchte aus diesem Schritt werden auch die 260 PS des OPC Vectras resultieren. Software auf den anderen Sprit gegenüber der 250 PS Saabvariante optiemiert... fertig 🙁

Greetinx

Zitat:

Bye the way: Soeben hat bei mir ein B Vectra mit dem 2 l Motor bis Tacho 230 mitgehalten. Grübel.....

Sorry,aber ich musste dann die autobahn verlassen....😁

Ich denke das liegt an der relativ guten Aerodynamik des Vectra B. Mein caravan geht sogar auf 220km/h laut Navi.Laut tacho a bissel mehr:

http://home.arcor.de/opelix85/23-06-05_1428.avi

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


nur mal zur info,ein mercedes c 320cdi verbläst wohl momentan jeden opel,egal ob benziner oder diesel.

Muaaaahh

*Schenkelklopferalarm*

Die Wette halte ich,
und pack dir viele Taschentücher für die Tränen ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen