2.8 FSI auch von Motorschaden bedroht?
Hallo,
nach den doch recht zahlreichen Meldungen über Probleme mit dem 3.2FSI Motor stellt sich mir (als 2.8FSI-Fahrer) doch die Frage, ob der 3.2er und der 2.8er Motor nicht eventuell aufgrund einen hohen Verwandschaft vom gleichen Problem betroffen sein könnten?
Sicher, es scheint hier nicht sooooo viele 2.8er Fahrer zu geben (auf jeden Fall nicht so viele wie die 3.2er), aber ich bin bisher immer davon ausgegangen, dass beide Motoren im Grunde identisch seien. Insofern mache ich mir da schon so meine Gedanken ;-)
Können sich vielleicht die 2.8er Fahrer zu Wort melden, wie ihre Erfahrungen so sind?
Ich fange mal an:
Meiner ist jetzt 2.5 Jahre alt, hat ca. 55 Tkm gelaufen und gibt keinen Anlass zur Sorge :-)
Gruss...
...Hagen
Beste Antwort im Thema
hi,
mein vater hat auch einen audi a6 2.8 fsi (220ps) bj. 06/2010 und hat jetzt 2500 km auf der uhr,
und ist momentan in der werkstatt wegen motot wechsel^^
also ich bin sehr entäuscht von der heutigen qualität von audi!
mfg daniel
213 Antworten
Das kann auch sein, aber ich würde trotzdem nicht gleich sagen das es keine guten Motoren sind. Auch bei neuen Motoren kann man als Fahrer was falsch machen das fängt beim warm fahren an, wurde bereits schon in einem beitrag verfasst. Will jetzt damit nicht sagen das keiner sein Auto warm fährt etc. Wie viele hier nicht angemeldet sind und keine/viele Probleme haben mit den Motoren, darüber lässt sich streiten, ich denke trotzdem das es nur ein geringer Teil ist mit Motor Problemen...
Zitat:
Original geschrieben von 88Micha88
Das kann auch sein, aber ich würde trotzdem nicht gleich sagen das es keine guten Motoren sind. Auch bei neuen Motoren kann man als Fahrer was falsch machen das fängt beim warm fahren an, wurde bereits schon in einem beitrag verfasst. Will jetzt damit nicht sagen das keiner sein Auto warm fährt etc. Wie viele hier nicht angemeldet sind und keine/viele Probleme haben mit den Motoren, darüber lässt sich streiten, ich denke trotzdem das es nur ein geringer Teil ist mit Motor Problemen...
...vollkommen Richtig,es kommt auch auf die Nutzung an...wobei das Warm fahren,nicht das größte Problem ist...das Problem ist ein heißer Sommer und eine freie Autobahn mit damit verbundenen ,langen Dauervollgasetappen...das LL-Öl hat nun mal arge Defizite beim HTHS-Wert (High Temperature/High Shear)...Leute die selten Autobahn fahren oder dort Vollgas vermeiden,werden auch mit LL-Öl höchstwahrscheinlich nie einen Kolbenkipper an ihrem Motor erleiden...Leute,die das Auto über viele Kilometer voll "ausquetschen",wird es wohl eher erwischen...
Hm... Okay dann wurde ich in der Hinsicht, vollgasfahrten eines besseren belehrt, bin froh das noch "Winter" ist bz es noch kalt ist... Dann muss ich wohl auch mal umstellen. Naja warum, wieso, weshalb LL überhaupt freigegeben wird, brauch man sich ja nicht drüber unterhalten, da kann sich ja jeder selbst sein Teil denken...
Aber danke Airway, hätte jetzt bestimmt noch nen par Wochen gedauert bis mir das auf gefallen wäre, durch zeit Mangel mich intensive mit allen Einzelheiten zu beschäftigen, was im Umkehrschluss auch zu einem, Motorschaden führen kann.
Habe mich auch schon gefragt, ob der 2,8 FSI nun auch bedroht ist, ähnlich 3,2 FSI. Ich vermute ja.
Ähnliche Themen
Wenn es hauptsächlich am Öl liegen soll, kann man schlecht sagen das sie bedroht sind, vielleicht eher auf dem gewissen.
Man kann sich auch was schön reden.
Fakt ist, der 2.8FSI ist genau so anfällig für einen Kolpenkipper, nur ist dieser Motor noch seltener als die anderen.
Zum Thema Kolbenkipper wurde hier genug geschrieben, einfach mal nachlesen und danach mitreden.
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Man kann sich auch was schön reden.
Fakt ist, der 2.8FSI ist genau so anfällig für einen Kolpenkipper, nur ist dieser Motor noch seltener als die anderen.
Zum Thema Kolbenkipper wurde hier genug geschrieben, einfach mal nachlesen und danach mitreden.
So wie ich sehe fährst Du ja BMW, da ist es ja auch nicht besser.
Ein früherer Arbeitskollege von mir hat nach zig Jahren von AUDI zu BMW gewechselt einen 520d E60 Bauj. 2007 den hat er jetzt 4 Jahre gefahren Km Stand 112000 und der Motor explodiert auf der Überholspur (Autobahn). Er ist immer bei BMW gewartet worden.😉
Gruß
Anton
@enrico2301
Ich glaube das sich viele was schön reden, warum auch nicht? Mein bekannter hat auch den 2,8 mit ca 160000km auf der Uhr ohne Motor Probleme.
Nachgelesen wurde alles, trotzdem denke ich das es nicht sein kann das sich Leute das recht raus nehmen den Motor so schlecht dar zu stellen, obwohl das Problem an dem LL liegen soll, falls SIE es gelesen haben. Also selber mal nach lesen!
Fahr mal schön BMW weiter...
Ich fahre derzeit BMW, richtig. Aber BMW war jetzt nicht das Thema, auch wenn ihr jetzt drauf rumreiten wollt.
Könnt ihr alles lesen und nur was ihr sehen wollt?! Schaut mal in die Signatur......
Zuvor hatte ich einen A6 3.2 FSI Quattro und ich kann mir ein Urteil erlauben, aber ganz sicher!
Bei meinem A6 wurde der Motor 2 mal wegen Kolbenkipper getauscht und ich habe somit meine Erfahrungen gemacht. Desweiteren waren noch die Hosenrohre im Eimer und andere Kleinigkeiten.
Und um den doofen Fragen und Unterstellungen vorab schon entgegen zu kommen, der Wagen wurde ganz normal gefahren und nicht verheizt!
Ich hatte zuvor nie bei einem anderen Fahrzeug einen Motorschaden, auch nicht bei getunten Motoren.
Klar fahre ich mal schön BMW weiter und für dich 88Micha88 hoffe ich das du keinen Kolbenkipper haben wirst. Falls doch... und wenn du dann auf Kosten sitzen bleibst, mal schauen wie schnell sich deine Meinung zu diesen Motoren ändert!
Motorschäden gibt es bei jedem Hersteller, aber die Standfestigkeit vom 2.8FSI, 3.2FSI, 4.2FSI, 5.2FSI sind ein Witz und ich weiß, durch die Audibrille möchte man sowas nicht lesen.
Und falls mir jetzt wieder einer mit BMW kommt, ich bin kein Fanboy, siehe Signatur!
Beim 520d Motor EXPLODIERT... wahrscheinlich ein Turboschaden 🙄
...der Enrico,war sogar mehrfach Betroffener😰...also wenn einer mitreden darf,dann er😉...wobei ich auch denke,daß der 2,8er weniger anfällig ist...einfach aus dem Grund:
http://www.motor-talk.de/.../...nkipper-beim-3-2-fsi-t3898382.html?...
gibt es überhaupt einen motor, der NICHT vom defekt bedroht ist ?
diese diskussion ist absolut sinnbefreit.
meiner fährt MIT longlife öl, geht ein mal im jahr zum freundlichen zur inspektion und ölwechsel. er wird immer warm gefahren und auch sonst allgemein gut behandelt.
er läuft - trotz sehr viel kurzstrecke - wie ein traum, verbraucht keinen tropfen öl dessen farbe selbst kurz vor dem ölwechsel immer noch goldig ist.
wer seinen motor knüppelt und heizt braucht sich nicht wundern, dass ihm die kiste irgendwann um die ohren fliegt.
unpopuläre meinung - vielleicht. aber das ist eben meine meinung zu diesem thema.
Zitat:
Original geschrieben von sputnik_monroe
gibt es überhaupt einen motor, der NICHT vom defekt bedroht ist ?
diese diskussion ist absolut sinnbefreit.meiner fährt MIT longlife öl, geht ein mal im jahr zum freundlichen zur inspektion und ölwechsel. er wird immer warm gefahren und auch sonst allgemein gut behandelt.
er läuft - trotz sehr viel kurzstrecke - wie ein traum, verbraucht keinen tropfen öl dessen farbe selbst kurz vor dem ölwechsel immer noch goldig ist.wer seinen motor knüppelt und heizt braucht sich nicht wundern, dass ihm die kiste irgendwann um die ohren fliegt.
unpopuläre meinung - vielleicht. aber das ist eben meine meinung zu diesem thema.
Wie ich sehe hast du nichts verstanden von allem was geschrieben wurde.
Sowas kann auch echt nur von jemanden kommen ohne technisches Verständnis.
Dann mache mal schön deinen Longlife Service aber bitte erspare uns hier dann das Gejammer das auch dein Motor einen Kolbenkipper hat.
Aber vielleicht hast du Glück wenn du nie über 3000 U/min drehst und bleibst so verschont, nur macht das Auto dann so Spass?!?!
Also sind deiner Meinung nach alle Besitzer an den Motorschäden schuld, nicht das Öl und auch nicht Audi. Ist klar 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Wie ich sehe hast du nichts verstanden von allem was geschrieben wurde.Zitat:
Original geschrieben von sputnik_monroe
gibt es überhaupt einen motor, der NICHT vom defekt bedroht ist ?
diese diskussion ist absolut sinnbefreit.meiner fährt MIT longlife öl, geht ein mal im jahr zum freundlichen zur inspektion und ölwechsel. er wird immer warm gefahren und auch sonst allgemein gut behandelt.
er läuft - trotz sehr viel kurzstrecke - wie ein traum, verbraucht keinen tropfen öl dessen farbe selbst kurz vor dem ölwechsel immer noch goldig ist.wer seinen motor knüppelt und heizt braucht sich nicht wundern, dass ihm die kiste irgendwann um die ohren fliegt.
unpopuläre meinung - vielleicht. aber das ist eben meine meinung zu diesem thema.
Sowas kann auch echt nur von jemanden kommen ohne technisches Verständnis.
Dann mache mal schön deinen Longlife Service aber bitte erspare uns hier dann das Gejammer das auch dein Motor einen Kolbenkipper hat.
Aber vielleicht hast du Glück wenn du nie über 3000 U/min drehst und bleibst so verschont, nur macht das Auto dann so Spass?!?!
Also sind deiner Meinung nach alle Besitzer an den Motorschäden schuld, nicht das Öl und auch nicht Audi. Ist klar 🙄
das fehlen des technischen verständnisses jemandem den man nicht einemal kennt zu unterstellen sugeriert stark, er verfügt selbst kaum über gehirnmasse und besitzt ein IQ der seiner schuhgröße entspricht.
Zitat:
Original geschrieben von sputnik_monroe
das fehlen des technischen verständnisses jemandem den man nicht einemal kennt zu unterstellen sugeriert stark, er verfügt selbst kaum über gehirnmasse und besitzt ein IQ der seiner schuhgröße entspricht.Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Wie ich sehe hast du nichts verstanden von allem was geschrieben wurde.
Sowas kann auch echt nur von jemanden kommen ohne technisches Verständnis.
Dann mache mal schön deinen Longlife Service aber bitte erspare uns hier dann das Gejammer das auch dein Motor einen Kolbenkipper hat.
Aber vielleicht hast du Glück wenn du nie über 3000 U/min drehst und bleibst so verschont, nur macht das Auto dann so Spass?!?!
Also sind deiner Meinung nach alle Besitzer an den Motorschäden schuld, nicht das Öl und auch nicht Audi. Ist klar 🙄
Soviel trägst du also hier im Forum bei?! Das ist alles was du kannst?!
Na Leute wie dich braucht Motor-Talk wirklich, damit ist jedem hier geholfen!!! 🙄
Ach ja, du widersprichst dir sehr, schau dir mal den Thread von dir an!!!! DEIN Motorschaden
Scheint als hast du dein Auto verheizt, selber Schuld nach deinen Aussagen hier.
Gerade DU solltest es besser wissen.
Aber scheinbar reagieren hier manche echt hirnlos wenn ein BMW Fahrer mal mit schreibt.