2,7TDi schüttelt sich beim starten unter 5 Grad.

Audi A6 C6/4F

Hallo Ihr Lieben,

Frau braucht Hilfe ????.

Ich bin am verzweifeln .... seit Tagen lese ich mich Kreuz und quer durchs Forum und bin immer noch nicht schlauer. Und mein freundlicher der sonst immer eine Lösung parat hat ist auch am „verzweifeln.

Bisher haben mich alle Tips die ich hier gefunden habe an mein Ziel gebracht. (Kofferraumklappe Feder gebrochen, Rücklicht alleine gewechselt etc., Aux Eingang nachgerüstet etc.)

Daher hoffe ich auf Hilfe.

Mein Auto:
Audi A6 4F Baujahr 2006 2.7 l, quattro, Diesel
aktuell 320.000 km auf der Uhr

Jetzt zum Problem:

Ab 5 Grad Außentemperatur springt er zwar gut an, aber schüttelt sich die ersten 3/4 Sekunden sehr stark. Je länger er stand (Wochenende) und je kälter es ist umso stärker ist dieses schütteln.

Ich war dann beim freundlichen meines Vertrauens. Fehlerspeicher Auslesen ergab nix. Keine Fehler hinterlegt. Wir haben dann pauschal mal den KraftstoffFilter gewechselt, das war es nicht.

Heute sollten dann eigentlich die Glühkerzen dran glauben (obwohl es keine Fehler dazu gibt). Nachdem die 1. aber auch nur mehr schlecht als recht raus ging haben wir es bei der belassen. Sie war jedoch in Ordnung. Dann hat mein freundlicher die Kerzen durchgemessen (2 Verfahren .... Widerstand und irgendwas noch ..... schlagt mich nicht ich bin ne Frau ??) Er könnte auch da keine abstrusen Messwerte feststellen.

Und nun kommt ihr ins Spiel ?? .... was kann es noch sein!?!?

Ich will meinen dicken noch bischen behalten.

Ich danke euch vielmals.

Lg Nicole

P.s. Falls noch eine Angabe fehlt reiche ich die gerne nach.

31 Antworten

Sooooooo .... wollte mich mal wieder melden.

Der Dicke hat jetzt ne neue Batterie (es war ja eine Spannungsunterversorgung angezeigt), neues Öl und die Drosselklappe inkl. Abgang zum AGR Ventil gereinigt.

Keine Ahnung an welchem der 3 Sachen es jetzt lag ..... aber es ist weg, das schütteln ist vorbei.

Ich danke euch allen für die Anregungen und Tips.

Lg Nicole

Danke für die Rückmeldung. 🙂

Da die Bordspannung während des Motorlaufs alleine vom Generator definiert wird und Öl nicht ruckelt, bleiben ja nur DK und AGR-Ventil übrig. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen