Kosten Service bei einem 2.7tdi

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute

Bei mir steht in knapp 5000km der Service an. Muessten dann 165000km auf dem Tacho stehn.
Ich habe schon ein bisschen gesucht aber nix zu den Kosten von einem 2.7tdi gefunden. Nur Kostenvoranschlaege fuer 3.0tdi und andere.
Mit was fuer einem Betrag muss ich rechnen und gibt es irgendwas zu beachten? Will nicht mehr Geld ausgeben als noetig ist!

Danke

26 Antworten

Die Wartungskosten beim 2.7/3.0TDI sind identisch. Sämtliche Filter und Ölsorte sowie Menge sind bei beiden gleich. Ebenso der Arbeitaufwand.

Was hast du denn für ein Baujahr?
Bei dem km-Stand würde für mich zur Debatte stehen, ob sich ein "richtiger" Service bei Audi noch lohnt (wegen etwaigen Kulanzanfragen etc.). Ich persönlich mache alles am Auto selber, bis auf die Bremsen, da (noch) kein VCDS vorhanden. Ölwechsel gab es z.B. erst neulich für 90€ inkl. Filter. Die restlichen Posten wie Luftfilter, Dieselfilter etc. kann man auch selber günstig kaufen und in einer freien Werkstatt anbringen lassen. Insgesammt kommt man so wesentlich günstiger weg, hat aber kein sauberes "original Audi" Serviceheft. Bei 165k km wäre mich das aber egal.

Ansonsten musst du mit bis zu 400 EUR beim Vertragshändler rechnen. Wenn du das Öl selber mitbringst, geht das nochmal günstiger, denn die Händler lassen sich ihr flüssiges Longlife-III Gold fürstlich bezahlen.

Die Kosten bei einem 2.7TDI entsprechen auch denen des 3.0. Erst einemal müßtest du sagen, was ansteht, um es genauer sagen zu können. Vergleiche doch die alte vorletzte Rechnung, dann hast du den ungefähren Betrag. Die reinen Arbeitskosten eines LL-Service betragen ca 180,-€ plus Material und Zusatzarbeiten, welche du deinem Serviceplan entnehmen kannst.

Und ich bin sicher, daß die SuFu auch sehr ergiebig ist, denn das ist ein immer wiederkehrendes Thema.

Ich fahre ein 2.7tdi avant.Baujahr 05/2006. Auto wurde bisher immer bei audi gemacht da der wagen vorher ein Werksmitarbeiter gehoert hat.
Leider kann ich die alte Rechnung nicht zum vergleich herziehen da ich den wagen erst seit Dezember habe und der letzte LL-Service im Februar letzten Jahres gemacht wurde.
Ich hab keine ahnung was gemacht werden muss,ich dachte eigentlich das bei jedem LL-Service das gleiche gemacht wird?
Selbst machen wollte ich eher nix,weil ich nicht so das haendchen fuer so sachen habe🙂

Ähnliche Themen

Machs wie ich, kauf Öl und alle Filter im Netz und bring diese nach Rückspache mit dem 🙂 zur Ispektion. Du sparst c.a. 60-65% und bekommst den begehrten Audi Service Stempel ins Heft.😉
Auch wenn der 🙂 erst am Telefon jammert, die Meisten 🙂 kennen das Spiel da es viele Kunden giebt die nicht bereit sind 21-26€/L Öl zu bezahlen.

Ok und was brauch ich da alles? Und was kostet des alles?
Und was wuerde es kosten wenn i alles vom haendler machen lasse?
Sind 500-600€ realistisvh?

Da ich z.Z. nicht Zuhause bin kann ich dir keine Zahlen nennen. Benötigt wird LL-Öl VW 50400 / 50700 von einem Namhaften Hersteller (z.B. Aral, Castrol...) glaube 7L, Öl-/Luft-/Diesel-/Innenraumfillter (bekommt man als Set in der Bucht) und Bremsflüssigkeit eventuell. Möglicher Weise auch Bremsbeläge. Letzters hängt stark von deinem Fhrprofiel/verhalten ab.

Zitat:

Original geschrieben von BjoernK.


...
Leider kann ich die alte Rechnung nicht zum vergleich herziehen da ich den wagen erst seit Dezember habe und der letzte LL-Service im Februar letzten Jahres gemacht wurde.
Ich hab keine ahnung was gemacht werden muss,ich dachte eigentlich das bei jedem LL-Service das gleiche gemacht wird?
...

Was wann zu tun ist, steht in deinem Serviceplan. Es werden 8,2 Liter Öl benötigt und die kannst du günstig hier bekommen:

http://www.ebay.de/.../360564134841?...

und dabei den größten Batzen einsparen, denn in der Regel nimmt der Freundliche 30,-€ pro Liter.

Die Ölmege die du brauchst ist NICHT 8,2L. Wenn man das alte Öl ablasst und versucht 8,2l neu aufzufüllen läuft es über. 8,2l sind bei der Erstbefüllung nötig. Es bleibt später immer etwas im Turbo, Leitungen und Motor selber zurück.

Edit: Der Preis ist schon ganz gut für den Link von Golfer0510.

Hello my friends🙂

War heute beim freundlichen da ich nen heckklappenschaden habe. Musd alles getauscht werden. Auch knappe 3000€!! Hurray🙁

Nun sagt mir mein Wagen das in 2000km service gemacht werden muss. Also beim freundlichen das ganze angesprochen. Er hat das Serviceheft gecheckt und meinte das nun ne Inspektion dran ist mit oelwechsel und Pollenfilterwechsel! Soll immerhin 400€ kosten? Das ein guter Preis?
Bei 190000km dann Kraftstofffilter und noch nen Filter. Ich habe nun knapp 163000km drauf. Soll ich die Filter jetzt gleich mitmachen lassen oder erst wenn 190000 erreicht sind?

Ich hatte auch gleich gefragt ob es ein Problem ist wenn ich das oel und den filter selbst mitbringe. Ist kein Problem.
Nun die konkrete Frage welches oel brauch ich und wieviel davon? Und was fuer nen Pollenfilter brauch ich? Gibts da Filtersets wo die anderen au gleich dabei sind?

Waere super wenn mir jemand helfen kann. Am besten direkt mit links wo ich was herbekomme. Denn ich geb das Auto am 10.4 ab und wollte dann alles zam haben.

Ich fahre nen A6 Avant 2.7 tdi baujahr 2006

Vielen Dank

Ich habe meine Filter hier gekauft und das Öl hab ich dort bestellt. 8Liter reichen locker. Ich glaube etwas über 7Liter hat der 🙂 beim Wechsel aufgefüllt.

Das heisst du würdest gleich alle Filter mitmachen lassen? Oder jetzt nur den pollenfilter?
Sind das direkt die passenden Links zu meinem Fahrzeug?

ca. 280~ € kostet rein nur der Service und der Stempel, alles andere kannst du abschlagen, bzw. musst du nicht machen! Einfach drauf ansprechen, Service ohne Ölwechsel und zusatzarbeiten. Das haben die so in Ihrem System gepflegt.

Das sind direkt die Links zu den passenden Teilen/Öl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen