2.7TDI Motor Startet Sporadisch nicht

Audi A4 B8/8K

Hallo,

mein Audi A4 B8 2.7l Diesel bj. 2008 startet nicht immer.

In letzter Zeit spinnt der Startvorgang.

Zum Starten betätige ich das Kupplungspedal und das Bremspedal, dann drücke ich den Schlüssel rein und das Auto startet nicht!

Habe mal mit einem befreundeten Audi Mechaniker wärend dem Startvorgang das Auto ausgelesen aber es wird kein Fehler gemeldet.

Meiner Frau ist irgendwann aufgefallen, dass wenn man nur das Kupplungspedal (Bremspedal NICHT!) betätigt beim Starten, das Auto startet.
Ich habe das heute auch mal getestet.
Nur mit Betätigung des Kupplungspedals ist der Audi angesprungen (5-6x hintereinander). Dann habe ich Kupplung und Bremse betätigt beim Starten und er ist wieder nicht angesprungen!
Danach habe ich wieder nur die Kupplung betätigt, die ersten 2-3 Versuche passierte nichts aber dann startete er wieder.
Auch alle weiteren Versuche danach mit beiden Schlüsseln haben funktioniert.

Ab und zu geht auch der Schlüssel nicht immer raus bei den fehlgeschlagenen Startversuche.

Die Vermutung war immer das Schlüsselfach aber das jetzt irritiert mich echt??.

Hat wer ne Vermutung bzw. weis einer falls es das Schlüsselfach ist, was die Reparatur kostet und ob das nur Audi machen kann (neuer Schlüssel, Code usw.)?

18 Antworten

Lies dir das mal durch - da gibt es ein Kupplungsmodul und ein Geber- und Nehmerzylinder einzeln. Was würde denn bei dir exakt getauscht?

Link: https://www.motor-talk.de/.../...-beim-starten-hilfe-t6850483.html?...

Ansonsten könnte man ja einmal messen ob der Sensor immer das richtige Signal liefert. Daher noch einmal die Frage ob das Kupplungsmodul bei dir mit dabei war, was im Thread angesprochen war. Wenn ja - dann einmal mit einem Multimeter dran und mal messen..

Habe den Kupplungsgeberzylinder getauscht. (Luk) mehr nicht.
Aber das Kupplungsmodul ist doch rein mechanisch.
Der Sensor sitzt am Geberzylinder und unabhängig vom Zustand der Kupplung muss der doch gehen?

Keine Ahnung - da kenne ich mich nicht aus. Fand nur den von mir verlinkten Beitrag interessant, da es zu deinem Fehlerbild passen könnte.
Am Ende spricht der User im verlinkten Beitrag, dass er gar nicht Geber und Nehmer hätte tauschen müssen sondern nur dieses Kupplungsmodul. Daher mein Tipp das bei dir einmal zu prüfen.

Gut aber das Kupplungsmodul ist ja praktisch die ganze Kupplung und kostet auch recht viel.
Allerdings ging das Auto gestern mit unentlüfteter Kupplung immer an.
Vielleicht hängt es doch mit dem Kupplungsweg zusammen???

Bin langsam echt ratlos

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen