2.7TDI HD-Pumpe vibriert !?

Audi A6 C6/4F

Hallo,

fahre ein 2,7 TDI BJ 2005 hat jetzt 163000 km. Bei ca. 1100 Umdrehung vibriert die Hochdruckpumpe sehr stark und sie gibt ein leises rauschendes Geräusch von sich. Wenn man mit der Drehzahl höher geht ist es weg!!! Beim Bekannten ist die Vibration nicht da, egal in welcher Drehzahl!!! Muss ich eine neue Pumpe haben oder ist es was anderes, was sie belastet?

Danke

55 Antworten

Ja der abzieher wird zwingend benötigt.

ja das muss runter. links ist aber einfacher gegangen. da ist ja noch die Plastikverkleidung die du entfernen musst.

allerdings, wenn bei dir der Halter 059 130 163 C noch ganz ist, dann musst du die Pumpe nicht komplett ausbauen.
beim Halter 059 130 407 C muss das von vorne gesehen linke Zahnrad entfernt werden, da du nicht an die Schrauben kommst.

Hallo Leute,
jetzt hab ich das Problem mit den abgebrochenen Hochdruckpumpenhalter und abgerissenen Schrauben. Konnte fast alles abbauen und danke dieses Threads auch die Erstazteile bestellen.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Beim Abbau ist mir der hintere Zahnriemenabdeckung in zwei Teile gebrochen. Die Zahnräder habe ich soweit auch fast abgebaut. Für der Zusammenbau brauche ich die Anzugsmomente der Zahnriemenräder.
Hat die jemand zur Hand? Wäre sehr dankbar.

Hallo Jungs
Ich habe das Gleiche Problem mit meiner Pumpe. Bekommt man die Pumpenhalter so raus oder muss die Komplette Front dafür abmontiert werden. Bei mir sind beide Halter + die lange Schraube im Block gerissen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Muchaco schrieb am 22. Januar 2018 um 15:59:20 Uhr:


Hallo Leute,
jetzt hab ich das Problem mit den abgebrochenen Hochdruckpumpenhalter und abgerissenen Schrauben. Konnte fast alles abbauen und danke dieses Threads auch die Erstazteile bestellen.
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem. Beim Abbau ist mir der hintere Zahnriemenabdeckung in zwei Teile gebrochen. Die Zahnräder habe ich soweit auch fast abgebaut. Für der Zusammenbau brauche ich die Anzugsmomente der Zahnriemenräder.
Hat die jemand zur Hand? Wäre sehr dankbar.

Wie bist du bei der Reparatur vorgegangen, muss dafür die komplette Front ab oder nicht.

Die Pumpe bekommt man ohne Servicestellung raus.
Zahnriemen abnehmen.
Zahnrad abziehen.
Hoch Druckleitungen ab ebnehmen.
Die Kraftstoffleitungen vom Dieselfilter können drann bleiben.
Pumpe lösen und den Halter austauschen.
Dann wieder zusammen setzen.
Beim spannen des Zahnriemen auf das korrekte vorgehen achten.
Wenn der Zahnriemen schon alt ist dann lieber gleich neu kaufen.
Kostet mit Rolle ungefähr 90 euro.

Ok gut und wie bekomme ich den abzieher aufs Zahnrad ist doch kein Platz nach vorne vorhanden

Zitat:

@LubbY-HST schrieb am 4. Juli 2018 um 23:45:02 Uhr:


Die Pumpe bekommt man ohne Servicestellung raus.

Hallo, habe die Pumpe ausgebaut ist es egal welche stellung diese hat oder muß sie die Stellung vom Ausbau beibehalten.

Soweit mir bekannt ist die Stellung egal.
Im Reperaturleitfaden für den bpp steht darüber nichts.

Ok danke

Ich habe die Zahnräder mit einem Dicken Schlitzschraubendreher raus bekommen dahinter angesetzt wo nichts kaputt geht und mit dem Hammer rein geschlagen.
Habe alle Löcher mit einer Winkelbohrmachschine durchgebohrt Stehbolzen verbaut mit einer Mutter gesichert und mit Schraubensicherung eingeklebt geht Tadellos.

Hi and die Runde,

wollt mich nur kurz in die Runde mit einhängen.

Das gleiche ist mir nun auch passiert, leider nur mit kurzer Vorwarnung.
Meine Pumpe hat angefangen beim starten kurz zu rappeln, wie oben schon beschrieben bei niedriger Drehzahl. Es ging eine knappe Woche gut, dann ist mir die kurze Hochdruckleitung gerissen und das Auto ist liegengeblieben.
Die Schrauben haben sich von der Pumpe gelöst, wie auch immer, und die Pumper hat gewackelt.
Eine Schraube ist sogar gebrochen.
Jetzt müssen mehrere Halter erneuert werden, inkl. der Leitung und einen Satz Riehmen mit Rolle.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie Teuer die Halterungen sind.

Grüße

Letztes Jahr im Sommer bei mir: Halterungen der HD-Pumpe gebrochen. Neue geordert für den 2.7 TDI BPP (im A4!) Material lag bei ca. 30,-. Aber der Aufwand für ausbohren und wegbauen stellte diese paar Kröten fürs Material in den Schatten. 🙁

Schreibe doch mal etwas zu dem Fahrzeug, also km-Stand, typischen Fahrprofil, Handschalter oder Wandlerautomat mit quattro oder stufenlose Multitronic mit Frontantrieb, eventl. Leistungssteigerung.

Dachte damals, mein niedertouriges Fahren (viel Ortsverkehr mit damalige Drehzahlen im Bereich um die 1100..1200 rpm bzw. sehr häufiges segeln lassen (auskuppelt und rollen lassen) war dafür mit "Schuld". Aber so richtig schlau über die Ursachen bin ich bis jetzt nicht. 🙁

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 29. Juli 2021 um 19:32:27 Uhr:


Letztes Jahr im Sommer bei mir: Halterungen der HD-Pumpe gebrochen. Neue geordert für den 2.7 TDI BPP (im A4!) Material lag bei ca. 30,-. Aber der Aufwand für ausbohren und wegbauen stellte diese paar Kröten fürs Material in den Schatten. 🙁

Schreibe doch mal etwas zu dem Fahrzeug, also km-Stand, typischen Fahrprofil, Handschalter oder Wandlerautomat mit quattro oder stufenlose Multitronic mit Frontantrieb, eventl. Leistungssteigerung.

Dachte damals, mein niedertouriges Fahren (viel Ortsverkehr mit damalige Drehzahlen im Bereich um die 1100..1200 rpm bzw. sehr häufiges segeln lassen (auskuppelt und rollen lassen) war dafür mit "Schuld". Aber so richtig schlau über die Ursachen bin ich bis jetzt nicht. 🙁

Ich habe auch den BPP von 2006 als Multitronic mit 368 tkm. Ich denke nicht das dein niedertouriges Fahren daran Schuld haben. die Halter ist eine Fehlkonstruktion.

Mit 30 € bist Du noch günstig weggekommen. Bei mir hat es alle Halterungen erwischt, inkl. der Gusseisernen grossen. Ich lasse es gerade in der Werkstatt reparieren.

Hi,

klinke mich mal mit ein. Bei mir sind auch die Halter gebrochen. Ich hab das entdeckt weil ich bemerkt habe das ich an der Hochdruckpumpe an der Verschraubung der Kraftstoffleitung Diesel Verliere. Jetzt ist meine Theorie das sich aufgrund der Vibrationen an der Pumpe dort Diesel entweicht.

Hab heute beim Freundlichen mal alle 3 Halter POS: 4, 8 und 9 für knapp 42€ Bestellt. Hoffe das es damit dann erledigt ist. Abgerissene schrauben habe ich keine Feststellen können. Morgen kommen die Teile und dann schauen wir mal weiter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen