2,7t Motor rasselt bei kaltem zustand und geht aus

Audi A6 C5/4B

Hallo leute.

Ich habe bei meinem 2,7t bj 12.2003 mal wieder ein bzw zwei Probleme.

1.
Im Motorraum rasselt es und umso kälter die Ausentemperatur wird umso lauter wird das Geräusch.

Es hört sich so an als würde es irgendwo unter der Batterie bzw. unter dem Luftfilterkasten herkommen.
Wenn der Motor kalt ist Läuft doch irgendwas mit das die Vorkats früher auf Betriebstempertur kommen und der Motor dadurch auch 1100-1200 rpm dreht (hab ich zumindest mal irgendwo gelesen).
Sobalt diese "Warmlaufphase ca. 1min" vorbei ist, ist das Geräusch auch weg.
Wenn ich die Handbremse angezogen hab und die Kupplung leicht kommen lasse wird das rasseln lauter.

2.
Als ich heute auf der Autobahn unterwegs war hab ich bei ca 220km/h den gang rausgemacht und der Motor ging aus.
Wenn ich bei 160 km/h den gang rausmache sinkt die Drehzahl auf 200rpm, manachmal auch auf 0 und fängt sich aber sofort wieder.

Bin über jede Info dankbar bevor ich zum freundichen gehe.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian.R


Es ist ja auch nur nachdem ich den Motor angelassen habe und das rassen hält wie gesagt auch nur kurz an. Bis zu 1 min eben.

Aber die in meiner Werksatatt haben gesagt ich soll das mal beobachten und solange es nicht schlimmer wird kann ich es erstmal lassen.

wenns von der kette kommt, dürfte er trotzdem eigentlich nur max eine sekunde rasseln.

wenns von der kette kommt wird es in zukunft auch nicht lauter werden, nur sind eben irgendwann mal deine ventildeckel durchgescheuert...

hab auch noch nie gehört, dass das rasseln wenn es von der kette kommt bis zu einer minute anhält.

Servus Jungs,

bei mir hat die kette dauernd gerasselt im Leerlauf, nur bei Last nicht.
Habe bei 170t km NWV, Ketten, NWDichtringe, neue WaPu und neuen ZR einbauen lassen.
Die Kosten lagen bei 1900, mit Materiel un Arbeit.
Der Werkstattmensch meinte es hätte 2-3Arbeitstunden weniger gedauert, wenn keine LPG Amlage im Weg gewesen wäre, also sprich 130-210 billiger

Ist ne freie Werkstatt und und die sind gut😉

Gruss

Udo

HALLO!
DU SOLLTEST DAS RASSELN EINGRENZEN KÖNNEN,INDEM MAN DIE EINZELNEN BÄNKE ABHÖRT
ÜBRIGENS KANN DIE KETTE SEHR WOHL RASSELN UNTERSTÜTZT WIRD DAS GANZE DADURCH DAS WAHRSCHEINLICH DEINE HYDROSTÖSSEL NICHT MEHR DIE BESTEN SIND UND SICH DADURCH DER WIEDERSTAND BEIM DREHEN SICH VERÄNDERT!
WENN DAS RASSELN AUS DER KUPPLUNG KOMMEN WÜRDE DANN WÜRDE SICH DAS RASSELN BEIM TRETEN DER KUPPLUNG VERSTÄRKEN!
FERNDIAGNOSEN SIND IMMER SCHWER WENN DU NÄHER AN ULM WÄRST KÖNNTE ICH MIR DAS MAL ANHÖREN!
NUN ZU DEM DAS ER BEI 220 AUSGEHT: WAS FÜR EINEN CHIP HAST DU DRIN ODER WAS ALLES GEMACHT?UND WELCHES BENZIN FÄHRST DU?
ICH HATTE AUCH DAS PROBLEM DAS MEINER BEI 4800 ZUGEMACHT HAT WAR ALLERDINGS EIN 5 ZYLINDER TURBO!

Zitat:

Original geschrieben von hasi-basi


NUN ZU DEM DAS ER BEI 220 AUSGEHT: WAS FÜR EINEN CHIP HAST DU DRIN ODER WAS ALLES GEMACHT?UND WELCHES BENZIN FÄHRST DU?
ICH HATTE AUCH DAS PROBLEM DAS MEINER BEI 4800 ZUGEMACHT HAT WAR ALLERDINGS EIN 5 ZYLINDER TURBO!

Ich hab dein Chip von MTM drin auf 306PS und tanke immer super plus, hatte damit auch noch nie probleme. Bis jetzt ist er nichtmehr ausgegangen, war aber auch nichtmehr mit 220 unterwegs.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen