2.7 TDI- weißer Rauch bei 160km/h auf der BAB- Motorschaden?! (Bj 2010)

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute. Habe ein großes Problem. Vorgestern bin ich mit meinem Audi a6 2.7 4f tdi (Automatik) Bj. 2010 & 180.000 km ganz normal, konstant mit 160 km/h auf der Autobahn gefahren. Plötzlich hat der Audi an Leistung verloren und wollte nicht weiter beschleunigen, ich habe dann in den Rückspiegel geschaut und sah eine große weiße Rauchwolke aus dem Auspuff kommen. Die Zündspulenanzeige ist angegangen und das Auto hat auf 80 km/h abgebremst. Weiterfahren konnte ich nur mit eingeschalteter Warnblinkanlage und mit ca 40-50km/h unter Ruckeln des Audis. Daraufhin bin ich direkt in eine Werkstatt gefahren und diese hat den Computer angeschlossen um nachzusehen was er hat, gefunden wurde mit Hilfe des Computers aber nichts. Ein anderer Mechaniker meinte dann, man könnte doch mal mit der Kamera in den Motor reinschauen. Das wurde dann auch gemacht. Diese Zündeinheiten, die den Diesel zum verpuffen bringen waren bis auf ein kleinen Rest abgeschliffen und irgendwo in den Motor gefallen. Die Zylinderräume sind auch etwas beschädigt bzw. nicht mehr Glatt. Die Werkstatt war total verblüfft und meinte sie hätten sowas bei einem 4 Jahre alten Auto noch nie zuvor gesehen. Ich weiß jetzt nicht was ich tun soll, denn die Werkstatt meint der Schaden sei irreparabel und es muss ein neuer Motor rein. Der neue Motor soll 11.000 € kosten + einbau 5000 € dazu. Für mich fällt dieser Punkt aufgrund Finanzieller Sicht direkt weg, denn ich habe den Audi ja vor einem Jahr für 17000€ gekauft und muss ihn ja noch abbezahlen. Der Werkstattleiter meinte dann noch, er kennt Leute aus dem Ausland die Autos mit Totalschaden kaufen und mir im besten Fall noch ca. 13.000 € zahlen würde. Eine weiter Möglichkeit wäre ein gebrauchter Motor eines Baugleichen Audis mit Heckschaden oder ähnliches, günstig zu erwerben und dann von einem Bekannten einzubauen lassen.

Meine Frage ist jetzt, was soll ich tun ? Und weiß vielleicht jemand, der sowas oder etwas ähnliches schon mal hatte, wie dieser Schaden überhaupt zu Stande gekommen ist?? Gibt es überhaupt gebrauchte Motoren und wenn ja wo finde ich diese und wie viel kosten diese circa?
PS: An Mangelnder Wartung, oder ähnliches dürfte es eigentlich nicht liegen, da er oft gecheckt wird/wurde.

Ich hoffe auf ein paar hilfreiche Antworten, denn ich weiß nicht was ich tun soll.
Vielen Dank schon mal
Thomas Hu

Beste Antwort im Thema

Die werden gewechselt, wenn sie "platt" sind. Dass sie brechen ist kein fest einkalkulierter Anwendungsfall. Die Windschutzscheibe wird ja auch nur gewechselt, wenn sie kaputt ist, kann aber zwischendurch brechen. (ich weiß, die Kosten sind da anders)

34 weitere Antworten
34 Antworten

Hallo
Kann mir jemand weiterhelfen?
Bin neu hier.
Bei meinem dicken qualmt mal der Auspuff und laut meiner Frau richt er nach Abgasen.
Hab einen 2,7tdi Bj 2008 mit 195000km drauf.

Ist das der 180 oder der 190 PS 2.7 TDI? Ist der Audi erst neu zu Euch gekommen oder "kennt" Ihr den Wagen bereits eine ganze Weile?

Wenn Du jetzt mit Deinem 4F losfahren würdest, qualmt der dann auch? Also waren diese Qualmerscheinungen eher auffällige Einzelfälle oder ist das nun stets der Fall? Welche Farbe hat der Qualm, weiß oder eher dunkel?

Schon mal den Ölpegel geprüft, ist dieser überhöht?

@bocki72

Ich habe dir doch bereits in einem anderen Thema geantwortet. Zu den von dir beschriebenen Problemen gibt es bereits Threads mit Lösungen UND Bilddokumentationen. Das hier ist zwar eine Selbsthilfegruppe 😁 aber man muss auch ein wenig sich selbst bemühen. Das du nichtmal in den entsprechenden Threads die Frage stellst, zeigt mir, dass du eben nicht die SuFu bemüht hast.

Ich denke so Stichworte wie:

Abgasgeruch
Verbrannter Geruch
+ Innenraum

o.ä. sollte helfen, hat es mir damals zumindest.

@Autofahrer

Das ist der 180er.
Den Wagen haben wir vor ein paar Monaten gebraucht gekauft. Wenn ich losfahren würde qualmt er nicht. Ist nur sporadisch. Also nicht permanent. Ist eher weiß/blaulich wurde ich sagen.
Der Öl ist gut. Nicht zu wenig nicht zu viel. Brauchte seit dem Kauf auch keines nachfüllen.

Ähnliche Themen

180 PS 2.7 TDI? Dann ist das der BPP, den fahre ich auch im A4. 🙂

Bitte mal unbedingt den Partikelfilter auslesen. Meine Vermutung ist, dass der Wagen dann stark raucht, wenn der Partkelfilter (DPF) gerade aktiv durch Nacheinspritzungen aufgeheizt wird, um den Ruß wegzubrennen. Diese Regeneration läuft regelmäßig alle xyz km ab, bzw. auch dann, wenn andere Kriterien zutreffen. Es kann also durchaus sein, dass der spät nacheingespritzte Diesel auch im Kat und im DPF nciht vollstädig verheizt (also verbrannt) wird und somit entsprechend viel Dieselnebel hinten rauskommt. Mein Audi hatte schon mal eine Kreuzung eingenebelt - witzig fand ich das nicht.

Also poste mal die Werte aus dem MWB 104 und 102, wobei der MWB 102 im Standgas ausgelesen werden soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen