2.7 TDI schlimme Motorprobleme nagelt & Zündaussetzer bei der Fahrt / An die Profis brauche Hilfe

Audi A4 B7/8E

Hallo, mein Dicker ( A4 2.7 TDI EZ Mitte 2006 230.000km ) spinnt seit heut total rum und zwar ist es so das ich heute nach dem Ölstand geschaut habe danach fing es an. Unter Last bei warmen Motor zwischen 1000-2000 U/min fing er an ab und zu beim beschleunigen zu Nageln denke das geräusch kommt von den Injektoren. Ev kennt ihr dieses Geräusch ja ist sonst immer wenn der Motor kalt ist man fährt die ersten 1-200m und beschleunigt so leichtes rauhes nageln ( sollte Normal sein und ist im warmen zustand weg ) Nach 2h habe ich mich wieder in das Auto gesetzt, springt normal an & klingt normal usw fahre 300m & drücke auf das Gas um zu beschleunigen und dann war das rauhe Nageln wieder nur diesmal so schlimm das er quasi 1 sek lang kein Gas gibt halt so aussetzer & das ganze ein paar mal auf 1-2 km, habe das Auto dann wieder heim gefahren da ich angst habe wieder zu fahren zwecks Motorschaden oder das ich stehen bleibe. Mir kommt es so vor als ob er muckt weil die Injektoren kein Diesel bekommt, Tank ist aber noch viertel voll.

PS: Wenn man im Stand gas gibt ist kein Nageln zu hören, keine Aussetzer nur unter Last beim beschleunigen.

Ist das Problem bekannt bzw kann man eine grobe Ferndiagnose machen?

Ich bin im ADAC kann der den Fehlerspeicher auslesen? Möchte ihn halt ungern zu Audi schaffen da der nächste Stützpunkt 20km entfernt ist. Zur Not mach ich das natürlich oder meint ihr eine freie Werkstatt besitzt auch das know how meinen Dicken wieder zum laufen zu bringen?

MfG & danke an alle die mir helfen können 🙁

28 Antworten

Wahrscheinlicher ist, dass die bei 4000 UPM Leerlauf anliegenden Temperaturen etwas Koks weggeglüht hat. Nimm trotzdem eine Tankfüllung mit Injektorenreiniger. Das dort drin enthaltene Ferrocen macht die Koksverbrennung katalytisch und deutlich schonender.

Eben wieder 20km gefahren, das selbe Problem wie vorher schon wieder dieses Nageln & leichte aussetzer beim Gas geben. Ich hab fast die vermutung das das ein sporalisches Kälte / Feuchtigkeitsproblem ist und da irgend was eine Macke hat ich hab das schon die ersten km bemerkt das er aus dem schiebebetrieb so komisch das Gas annimmt wie wenn sich der DPF reinigt. Je mehr man wärend der fahrt auf das Gas tritt je lauter wird das Nageln.. Oberhalb von 2000 U /min läuft er immer normal.. Ob das an den Verkorkungen liegt? Ich weiß nicht mehr weiter, Fehlerspeicher ist ja leer 🙁

MfG

DPF-Werte mal ausgelesen?

Ja 0,36L Rußasche ( ist i.o ab 0,52L soll gewechselt werden ) & 200km letzte Regeneration

Ähnliche Themen

Achso, was mir noch aufgefallen ist das er heute früh bei + 5 Grad schon wieder nach dem Starten die ersten 5 Sek geruckelt hat.. Das war am Freitag wo das Problem weg war nicht da waren es + 11 Grad.. Glühkerzen sind alle 6 neu gekommen vor 1 Monat..

MfG

So es gibt neuigkeiten. Ich habe den A4 gestern zu Audi geschafft, da hat man diverse Sachen überprüft & meinte auch wie Werkstatt 1 der Injektor vom 4. Zylinder spinnt. Der Injektor wurde dann ausgebaut & vertauscht um um zu schauen ob der Fehler wandert. Dem war so, Audi veranschlagt knapp 1000€ für den AT des defekten Injektors ohne Garantie das der Fehler nachher behoben ist. Ich habe dann beim Bosch Teiledienst ein neuen bestellt für 410€ Brutto der ist Morgen früh da & wird durch Audi ausgetauscht. Hoffen wir mal das er dann wieder läuft 🙁

Vorsicht! Laut meinen Informationen darf es keine Misch-Verbauung von Injektoren geben. Das heißt alle verbauten Injektoren müssen den gleichen Index haben. Die Injektoren wurden aber in der Vergangenheit mehrmals überarbeitet. Entweder den defekten Injektor durch einen mit gleichem Index ersetzen oder alle 6 tauschen.

Ich habe jetzt noch mal bei dem auf Injektoren Spezialisierten Bosch Service angerufen, der neue passt ohne Einschrenkung wenn würde das bei dem im System stehen. Die sagen es gibt nur 1 Injektor für alle BPP Motoren im Austausch inc Brennraumdichtung das ist immer der selbe. Einbauen, Programieren & fahren sagt er. Wenn etwas an dem Injektor geändert wurde was nicht kompatibel mit den alten Injektor wäre steht das bei ihm im System.

MfG

Welche hattest du verbaut? Bestimmt 059130277AC und jetzt soll ein 059130277AJ verbaut werden, richtig?

Ich hole den Injektor nachher ab dann gebe ich bescheid was drauf steht. Könnte aber gut möglich sein. Wenn das so ist bist du dir sicher das das nicht funktioniert? MfG

Funktionieren tun die, aber optimal wären halt alle 6 von einer Sorte.

Naja der Bosch Dienst meinte wenn das verbesserte sein sollten & die was geändert haben was nicht 100% Kompatibel zu den alten wäre würde das im System angezeigt ich soll mir da keine Sorgen machen..

Zitat:

Original geschrieben von VariTDI150PD


Welche hattest du verbaut? Bestimmt 059130277AC und jetzt soll ein 059130277AJ verbaut werden, richtig?

So ist gerade der 77AC Verbaut, der Meister von Audi hat gerade in die Datenbank gesehen die AC sind da gar nicht mehr gelistet nur die AJ & BB wäre der Austauschinjektor zumindest bei Audi.

MfG

Wichtig wäre halt nur das der einzelne, wenn er eine andere Endung hat auch abgeglichen werden kann ( Nullmengenabgleich ) ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen