2.7 TDI Quattro oder 2.7 TDI ohne Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo

Stehe gerade vor eine Entscheidung 🙂
Möchte mir einen A6 Bauj. 2009 Facelift zulegen. Möchte euch bitte
Eure erfahrung Empfehlung zu schreiben...
Es geht um die Entscheidung zwischen 2.7 TDI Quattro oder 2.7 TDI ohne Quattro beide 190 ps und TT Schaltung. Mich wurde special interessieren welcher hat mehr Anzugs power vebrauch und gibt es zwischen denn beiden irgendwelche geburts Krankheiten z.b Electronic , Motor Getriebe etc.

Danke schonmal im voraus
Gruß aus Rumänien

Beste Antwort im Thema

es ist wirklich schade, mit welchen, teils abstrusen, Argumenten hier versucht wird, den quattro als unsinnig bzw. überflüssig hinzustellen ...

der quattro ist letztendlich nichts anderes als eine konsequente Fortsetzung der Weiterentwicklung, die einem Komfort und auch Sicherheit schenkt, wenn man sie vernünftig einsetzt ...

würde man den hier genannten Gegenargumenten folgen, dann braucht man auch kein ABS, Airbag, etc .... das ging nämlich früher auch ohne und jeder ist überall hingekommen ... mit meinen 47 Jahren kenne ich solche PKW`s noch sehr gut und kann bzw. möchte das auch nicht bestreiten, daß man best. Dinge nicht braucht, um von A nach B zu kommen ... noch heute habe ich als "Drittwagen" einen Golf III zu Hause .... kein ABS, keine Airbags, kein nichts .... Auto pur und das macht auch manchmal richtig Spaß, wenn ich mit ihm fahre .... ich käme jedoch nie auf den Gedanken, deshalb die erwähnten Features als unnötig und unsinnig einzustufen ... meine weitesten Strecken im Leben bin ich mit PKW`s gefahren, die hatten nicht einmal eine Servolenkung ...

man muß sich schon sehr wundern hier ... gerade Audi zeichnet es aus, daß dort, wie bei keinem anderen Hersteller, ein Antriebskonzept seit Jahren in Massen auf den Markt kommt, dessen Potential andere erst jetzt erkennen (siehe z.B. xDrive bei BMW) ...
"Vorsprung durch Technik" lautet der allseits bekannte Werbeslogan von Audi ... und dabei ist der quattro Antrieb ein essentieller Bestandteil ... diese Antriebsart ist jeder anderen überlegen ... wer das mit Argumenten, es geht doch auch anders, versucht zu widerlegen, hat den Sinn einer Weiterentwicklung unserer Fahrzeuge nicht erkannt .... deshalb ist das alles kein muß, aber auch lange kein Grund, den quattro als unsinnig hinzustellen ....

in jedem anderen Forum hätte ich diese, ja schon teils bornierte, Gegenargumentation erwartet, aber nicht in einem Audiforum ...

macht doch einen ganz einfachen Test und fragt mal in Eurem Bekanntenkreis, die keinen Audi fahren, nach, was sie am allermeisten mit Audi verbinden ... es ist der quattro Antrieb ... letztendlich war es auch er, der Audi zum sicherlich nicht unerheblichen Teil wieder auf die Erfolgsspur zurückgebracht hat ... mit Sicherheit nicht, weil er unsinnig ist ....

und wenn man ehrlich ist, dann ist ein Frontantrieb ab einer best. PS Klasse nur ein Kompromiss .... Audi und VW hängen da seit vielen Jahren gefangen in einem Dilemma, da der Frontantrieb in den früheren Modellen mit weniger PS durchaus seine Berechtigung hatte, in den PS starken Modellen jedoch an seine Grenzen kommt ... BMW und Mercedes würden nie auf die Idee kommen, deren "schwere Limousinen" mit Frontantrieb auszustatten ... man muß einfach mal auch die Geschichte anerkennen .... BMW und Mercedes sind ürsprünglich Marken der Oberklasse ... VW und Audi hatten früher einen ganz anderen Ansatz und der Frontantrieb ist bei "schweren Limousinen" nichts anderes, als ein Relikt der Vergangenheit (bitte jetzt nicht das Argument Käfer mit seinem Heckantrieb nennen, das hatte ganz andere Gründe und war zudem Heckantrieb mit Heckmotor) .... hätte der Frontantrieb gegenüber dem Heckantrieb im Winter nicht seine Vorteile, dann wäre seine Daseinsberechtigung in der oberen Mittelklasse oder Oberklasse ohnehin schon lange obsolet ...

auch wenn ich ein absoluter Audi Fan bin und nie mehr was anderes fahren möchte, so muß ich unumwunden zugeben, daß die Fahrdynamik z.B. eines 5er BMW mit Heckantrieb, der eines A6 mit Frontantrieb, um Längen voraus ist .... das gehört eben auch dazu, nämlich anzuerkennen, daß andere Konzepte durchaus seine Berechtigung haben bzw. überlegen sind ...

sicherlich kommt es immer auf den Einsatzzweck an, aber der quattro ist immer der bessere Antrieb ... das macht ihn so einzigartig, auch wenn das hier von einigen partout nicht zugegeben werden will ...

und mal ganz allgemein:
man muß nicht immer alles schlecht reden, was man selbst nicht hat bzw. hat, aber nicht für nötig hält... ich habe z.B. kein festinstalliertes Navi, würde jedoch nie auf die Idee kommen, das jetzt madig zu machen, nur weil ich mit meinem 120 Euro Alditeil genauso gut ans Ziel komme und das für viel weniger Geld ...

103 weitere Antworten
103 Antworten

Ach jetzt kommt das... ich würde nicht mitreden, wenn ich denke, zuwenig Ahnung zu haben.
Entschuldigung, dass ich nicht alle Fahrzeuge aufführe, die ich regelmässig auch zu fahren bekomme. Wir haben in der Familie seit Jahren immer recht neue Audi A6, die fahre ich regelmässig, den 4b noch als Fronttriebler und seit dem 4f immer als 2,7lTDI Quattro, also zuerst das vFL als 180PS und aktuell als 190PS. So das ich mit Frontantrieb und Quattro sehr vertraut bin und sogar die Antriebsverteilung von vFL 50:50 zu 40:60 "erfahren" habe, nur Hecktriebler fahre ich selten muss ich zugeben, aber um die geht es hier zum Glück eher nicht. Ab nächstes Jahr kommt ein Q3 mit Haldex dazu, mal sehen wie der im Vergleich ist.

..für alle die jetzt erst oder kürzlich eingestiegen sind ,empfehle ich ganz unabhängig😉,den 3.Beitrag vom Anfang😉....
Soll jeder fahren ,was er für richtig hält(manche kommen sogar mit Hinterradantrieb voran).....

Ich wünsche allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage....

Zitat:

Original geschrieben von Airway



..für alle die jetzt erst oder kürzlich eingestiegen sind ,empfehle ich ganz unabhängig😉,den 3.Beitrag vom Anfang😉....
Soll jeder fahren ,was er für richtig hält(manche kommen sogar mit Hinterradantrieb voran).....

Ich wünsche allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage....

Da hat man ja richtig ins Wespennetz gestochen, so gehen hier die Meinungen auseinander!

Aber wie du sagst, jeder soll das fahren, was er für richtig hält.

Und wenn die Winter wieder richtig für nen Quattro sprechen, nehme ich das auf!

So long, gehe jetzt wieder ins Benelli Forum, denn da sind wir ja nicht so viele, die sich bekriegen. Die Anzahl ist ja bescheiden und da geht es auch nicht um Fragen, warum mein CD-Player heut nicht dort weiterspielt, wo er gestern aufgehört hat. :-(

Zitat:

Original geschrieben von toppsi



Zitat:

Original geschrieben von Airway



..für alle die jetzt erst oder kürzlich eingestiegen sind ,empfehle ich ganz unabhängig😉,den 3.Beitrag vom Anfang😉....
Soll jeder fahren ,was er für richtig hält(manche kommen sogar mit Hinterradantrieb voran).....

Ich wünsche allen ein frohes Fest und besinnliche Feiertage....

Da hat man ja richtig ins Wespennetz gestochen, so gehen hier die Meinungen auseinander!
Aber wie du sagst, jeder soll das fahren, was er für richtig hält.
Und wenn die Winter wieder richtig für nen Quattro sprechen, nehme ich das auf!
So long, gehe jetzt wieder ins Benelli Forum, denn da sind wir ja nicht so viele, die sich bekriegen. Die Anzahl ist ja bescheiden und da geht es auch nicht um Fragen, warum mein CD-Player heut nicht dort weiterspielt, wo er gestern aufgehört hat. :-(

Ps:

Mein Sohn fährt Porsche Cayenne S. Allrad ist daher sowieso vorhanden und alles mit Vollausstattung. Den Allrad braucht er sicherlich nur für einen Extremfall. Das Gerät ginge ohne Allrad, nur mit Hinterradradantrieb, wahrscheinich genau so gut und würde wahrscheinlich viel weniger als 15 Liter verbrennen.

Er freut sich auf den Winter, damit er das Fahrzeug endlich mal fordern könnte , falls der Winter doch noch kommen sollte. Und dann, wo gibt es die Spielwiese, wo man man(n) das auserleben kann?

Aber das ist jetzt doch wohl weit entfernt vom A6 Quattro.

Ähnliche Themen

Und damit die ganze Diskussion einen heiteren Abschluss findet:
Düringer und 4 WD:

http://www.autotreffen.at/.../503-dueringer-jeep-4wd.html

also ich hatte einen mitsubishi mit 125 ps und der hatte garnichts an board nichtmal esp und mit sommerrreifen kam ich im schnee vorran.
und da ist jetzt mein a6 frontler sogar ein luxus dagegen

Bei uns im Ort geht es ordentlich Bergauf. Da hab ich mir letztes Jahr 2 mal gewünscht, einen Quattro zu haben. Bin auch ohne hoch gekommen aber mit wäre es wohl leichter gewesen.
Letztendlich ist Quattro einen Kosten Verursacher dessen Vorteile nur in Extremsituationen zum tragen kommen.
Also meine Empfehlung lautet daher das wenn jemand Quattro brauch/will, soll man gleich den 3.0 L nehmen. Da der 2,7er mit Quattro genausoviel säuft wie der 3.0 L.
Wer aber lieber Sparsam zu Werke geht dann 2,7 Frontkratzer.
Quattro ist der Beste Antrieb, dann kommt Frontkratzer und zum Schluss Heckschleuder. Alles eine Frage des Geldbeutels und des Anspruches...Bergvölker brauchen Quattro...Städter nich.

Hallo,

mal in gute Winterreifen investieren und dann braucht man keinen Allradantrieb. Der 2,7 tdi Motor drückt ordentlich auf die Vorderachse und der Wagen hat dadurch eine gute Traktion. Einen A8 4,2 quattro hatte ich letztes Jahr mit meinen Fronti an einer richtig verschneiten Bergstraße locker überholen können. Der A8 hatte vermutlich abgefahrne Winterreifen und deswegen Traktionsprobleme.

Gruß an alle!

und für den Sommer habe ich einen Hecktriebler mit richtig Power ..... Fahrspass pur ..... da ist der Allrad zu langweilig ....

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver


Hallo,

mal in gute Winterreifen investieren und dann braucht man keinen Allradantrieb. Der 2,7 tdi Motor drückt ordentlich auf die Vorderachse und der Wagen hat dadurch eine gute Traktion. Einen A8 4,2 quattro hatte ich letztes Jahr mit meinen Fronti an einer richtig verschneiten Bergstraße locker überholen können. Der A8 hatte vermutlich abgefahrne Winterreifen und deswegen Traktionsprobleme.

Gruß an alle!

und für den Sommer habe ich einen Hecktriebler mit richtig Power ..... Fahrspass pur ..... da ist der Allrad zu langweilig ....

Super Argumentation, auch Reifen sind nicht immer neu... Und bevor ich jeden Herbst neue WR kaufe, dann doch lieber Quattro und gute Reifen...

Ich frag mich ja immer noch, kapiert das denn keiner, kein Quattro ist nicht schlecht, aber mit ist besser, also nur eine Steigerung des Guten und deswegen wird hier so rumgemacht? Da fehlt wohl so manchem das Sonnenlicht....

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver


Hallo,

mal in gute Winterreifen investieren und dann braucht man keinen Allradantrieb. Der 2,7 tdi Motor drückt ordentlich auf die Vorderachse und der Wagen hat dadurch eine gute Traktion. Einen A8 4,2 quattro hatte ich letztes Jahr mit meinen Fronti an einer richtig verschneiten Bergstraße locker überholen können. Der A8 hatte vermutlich abgefahrne Winterreifen und deswegen Traktionsprobleme.

Gruß an alle!

und für den Sommer habe ich einen Hecktriebler mit richtig Power ..... Fahrspass pur ..... da ist der Allrad zu langweilig ....

selbst mit Sommerreifen hat der Quattro noch bessere Traktion als jeder Fronti oder Hecktriebler mit TOP Winterbereifung.

Der A8 hatte es einfach nicht so eilig wie du. 😉

Toll. Du bist wahrscheinlich son Fritze der im Schnee die Sommerpneus drauf hat.
Spätestens bei Bremsen führt kein Weg an ordentlich Winterreifen vorbei.
Ich ein Fronti mit guten Winterreifen ist aufjedenfall besser als ein Allradler mit Sommerreifen!!

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Toll. Du bist wahrscheinlich son Fritze der im Schnee die Sommerpneus drauf hat.
Spätestens bei Bremsen führt kein Weg an ordentlich Winterreifen vorbei.
Ich ein Fronti mit guten Winterreifen ist aufjedenfall besser als ein Allradler mit Sommerreifen!!

NEIN, so ein Fritze bin ich nicht.

Aber darum geht es ja nicht!

Ich bezog mich lediglich auf die Aussage das man mit einem Fronti und

guten Winterreifen auf Bergstraßen einen Quattro alt aussehen lassen kann.

Rein von der Traktion - nein.

Aber mit Übermut und Leichtsinn kann man auch am Berg den Quattro überholen.

Mein Schwiegervater hat, um zum Haus zu kommen - locker 15 % Gefälle! Was fährt der Mann? Früher Audis' mit Frontantrieb, nun seit Jahren Skodas' mit Frontantrieb.
Er ist im Hochgebirge aufgewachsen.
Der Mann muß in Sachen Autokauf einfach immer was falsch gemacht haben... 😉

Übrigens: sein Nachbar mit einem A6 Av. 3.0 TDI S-line hat seine Karre schon ein paar (wenige) mal unten stehen lassen müssen!
Achso, warum? Sportfahrwerk (s-line)!!!!!!!!!
Klasse, so'n Allrad... 🙄

es ist wirklich schade, mit welchen, teils abstrusen, Argumenten hier versucht wird, den quattro als unsinnig bzw. überflüssig hinzustellen ...

der quattro ist letztendlich nichts anderes als eine konsequente Fortsetzung der Weiterentwicklung, die einem Komfort und auch Sicherheit schenkt, wenn man sie vernünftig einsetzt ...

würde man den hier genannten Gegenargumenten folgen, dann braucht man auch kein ABS, Airbag, etc .... das ging nämlich früher auch ohne und jeder ist überall hingekommen ... mit meinen 47 Jahren kenne ich solche PKW`s noch sehr gut und kann bzw. möchte das auch nicht bestreiten, daß man best. Dinge nicht braucht, um von A nach B zu kommen ... noch heute habe ich als "Drittwagen" einen Golf III zu Hause .... kein ABS, keine Airbags, kein nichts .... Auto pur und das macht auch manchmal richtig Spaß, wenn ich mit ihm fahre .... ich käme jedoch nie auf den Gedanken, deshalb die erwähnten Features als unnötig und unsinnig einzustufen ... meine weitesten Strecken im Leben bin ich mit PKW`s gefahren, die hatten nicht einmal eine Servolenkung ...

man muß sich schon sehr wundern hier ... gerade Audi zeichnet es aus, daß dort, wie bei keinem anderen Hersteller, ein Antriebskonzept seit Jahren in Massen auf den Markt kommt, dessen Potential andere erst jetzt erkennen (siehe z.B. xDrive bei BMW) ...
"Vorsprung durch Technik" lautet der allseits bekannte Werbeslogan von Audi ... und dabei ist der quattro Antrieb ein essentieller Bestandteil ... diese Antriebsart ist jeder anderen überlegen ... wer das mit Argumenten, es geht doch auch anders, versucht zu widerlegen, hat den Sinn einer Weiterentwicklung unserer Fahrzeuge nicht erkannt .... deshalb ist das alles kein muß, aber auch lange kein Grund, den quattro als unsinnig hinzustellen ....

in jedem anderen Forum hätte ich diese, ja schon teils bornierte, Gegenargumentation erwartet, aber nicht in einem Audiforum ...

macht doch einen ganz einfachen Test und fragt mal in Eurem Bekanntenkreis, die keinen Audi fahren, nach, was sie am allermeisten mit Audi verbinden ... es ist der quattro Antrieb ... letztendlich war es auch er, der Audi zum sicherlich nicht unerheblichen Teil wieder auf die Erfolgsspur zurückgebracht hat ... mit Sicherheit nicht, weil er unsinnig ist ....

und wenn man ehrlich ist, dann ist ein Frontantrieb ab einer best. PS Klasse nur ein Kompromiss .... Audi und VW hängen da seit vielen Jahren gefangen in einem Dilemma, da der Frontantrieb in den früheren Modellen mit weniger PS durchaus seine Berechtigung hatte, in den PS starken Modellen jedoch an seine Grenzen kommt ... BMW und Mercedes würden nie auf die Idee kommen, deren "schwere Limousinen" mit Frontantrieb auszustatten ... man muß einfach mal auch die Geschichte anerkennen .... BMW und Mercedes sind ürsprünglich Marken der Oberklasse ... VW und Audi hatten früher einen ganz anderen Ansatz und der Frontantrieb ist bei "schweren Limousinen" nichts anderes, als ein Relikt der Vergangenheit (bitte jetzt nicht das Argument Käfer mit seinem Heckantrieb nennen, das hatte ganz andere Gründe und war zudem Heckantrieb mit Heckmotor) .... hätte der Frontantrieb gegenüber dem Heckantrieb im Winter nicht seine Vorteile, dann wäre seine Daseinsberechtigung in der oberen Mittelklasse oder Oberklasse ohnehin schon lange obsolet ...

auch wenn ich ein absoluter Audi Fan bin und nie mehr was anderes fahren möchte, so muß ich unumwunden zugeben, daß die Fahrdynamik z.B. eines 5er BMW mit Heckantrieb, der eines A6 mit Frontantrieb, um Längen voraus ist .... das gehört eben auch dazu, nämlich anzuerkennen, daß andere Konzepte durchaus seine Berechtigung haben bzw. überlegen sind ...

sicherlich kommt es immer auf den Einsatzzweck an, aber der quattro ist immer der bessere Antrieb ... das macht ihn so einzigartig, auch wenn das hier von einigen partout nicht zugegeben werden will ...

und mal ganz allgemein:
man muß nicht immer alles schlecht reden, was man selbst nicht hat bzw. hat, aber nicht für nötig hält... ich habe z.B. kein festinstalliertes Navi, würde jedoch nie auf die Idee kommen, das jetzt madig zu machen, nur weil ich mit meinem 120 Euro Alditeil genauso gut ans Ziel komme und das für viel weniger Geld ...

Wow, was für ein Vortrag 😁 aber für mich durchaus nachvollziehbar und mir ein Danke wert !

Mit dem Thema wurde mal wieder in ein Wespennest gestochen wo Gegner und Befürworter andere Meinungen von vorn herein ablehnen oder mit teils nicht nachvollziebaren Gegen-Argumenten seitenweise das Forum zumüllen.

Soll doch Jeder den Antrieb fahren den er für sich, sein Fahrprofil und seine Strecken als am Besten betrachtet.

Der Quattro hat mehr Bodenhaftung, verbraucht bei gleichen Bedingungen mehr Kraftstoff, und nimmt durch mehr Mechanik und höheres Gewicht auch eine gewisse Leistung in Anspruch die ein Nicht-Quattro dann mehr zur Verfügung hat. Das sollte eigentlich Jedem klar sein der ein bisschen technisches Verständnis an den Tag legt.

Ich persöhnlich bin seit 8 Jahren bekennender Quattrofahrer aber deshalb würde ich nie negativ über einen Front- oder Heckantrieb herziehen oder unsinne Vergleiche aufstellen. Jeder wie er meint und gut iss !

Deine Antwort
Ähnliche Themen