2.7 TDI: Problem bei zu hoher Motordrehzahl
Hallo liebe Community,
ich habe ein Problem mit meinem Wagen und hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann.
Ich fahre einen Audi A6 2.7 TDI (C6), Baujahr 2010, Automatik, mit aktuell ca. 255.000 km auf dem Tacho. Den Wagen habe ich Anfang des Jahres gebraucht gekauft, bisher lief er auch immer zuverlässig.
Vor ein paar Tagen bin ich auf der Autobahn unterwegs gewesen und habe im Sportmodus kräftig Gas gegeben. Plötzlich erschien eine Warnmeldung im Display:
"Drehmomentanzeige 2500 /min" (so in der Art – genaue Formulierung weiß ich leider nicht mehr) und eine gelbe Kontrollleuchte ging an. Ich bin sofort auf einen Rastplatz gefahren und habe den Motor ausgeschaltet.
Beim erneuten Starten war die Warnung verschwunden. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Motor seitdem lauter klingt und das Gaspedal stärker vibriert, vor allem bei Drehzahlen über 2000 U/min.
Da mich das Ganze beunruhigt hat, bin ich am nächsten Tag nochmal auf die Autobahn – diesmal ohne Sportmodus. Nach längerer Fahrt mit hoher Drehzahl ist die gleiche Warnmeldung erneut aufgetreten.
Wieder ausgeschaltet, wieder war beim Neustart alles verschwunden.
Am darauffolgenden Tag wollte ich in die Werkstatt fahren. Doch plötzlich ging eine rote Öldruckwarnleuchte ("Öldruck zu gering" ) an. Ich habe sofort angehalten und den Ölstand überprüft – dieser war in Ordnung.
Nach dem erneuten Starten war auch diese Meldung wieder weg und ist seitdem nicht mehr aufgetaucht.
In der Werkstatt wurden dann zwei Fehlercodes ausgelesen:
05707 – Öldruckschalter Fehlfunktion
05709 – Öldruckschalter für reduzierten Öldruck
Eine Meldung zur Drehmomentanzeige wurde im Speicher nicht gefunden.
Der Werkstattmeister hat die Fehler gelöscht und meinte, dass derzeit kein akutes Problem vorliegt. Ich solle einfach wiederkommen, falls es erneut auftaucht – das wirkte auf mich etwas wie eine schnelle Zwischenlösung wegen Zeitmangels.
Seitdem habe ich den Wagen nicht mehr bewegt, weil ich Angst habe, dass sich das Problem verschlimmert oder ernsthafte Motorschäden entstehen könnten.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir sagen, woran das liegen könnte?
Ich bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar.
Beste Grüße
Maxi
1 Antworten
Die Überschrift zum Fred ist leider nicht so gelungen und tatsächlich scheint es auch eher um Probleme mit der Anzeige des Öldrucks zu gehen. Schaue deswegen mal in diesen Fred und bitte nicht von dessen Fred-Titel beirren lassen, denn der passt auch nicht so ganz zum Fredinhalt.:
https://www.motor-talk.de/.../...fend-in-den-notlauf-t2550166.html?...
Hier wird u.a. auf ein Kabelprob hingewiesen. Anbei noch: führe jetzt eine Ölstandsprüfung aus, auch, um sicherzugehen, dass die Ablesezeit beim ersten Auftreten der Störmeldung nicht zu kurz war.
Grüße, lippe1audi