2.7 TDI Motorschaden

Audi A6 C6/4F

https://m.facebook.com/story.php?...

Beste Antwort im Thema

https://m.facebook.com/story.php?...

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hallo,

das ist natürlich ärgerlich. Und Audi hat eine gewisse Arroganz, aber trotzdem kann so etwas passieren.

Jeder der einen Wagen kauft der über 100Tkm gelaufen hat, muss leider damit rechnen, dass auch gravierende Defekte auftreten.

Du weißt ja nicht wie der Vorgänger mit dem Motor umgegangen ist, oder?

Gruß,
Stefan

PS: Deswegen Audi bei Facebook durch den dreck zu ziehen, halte ich für völlig unangemessen. Denn: Das kann dir mit JEDER Automarke passieren!!

Oh man die Aktion ist ja völlig daneben. Hab mir das durch gelesen und denke schon fast das es zu recht passiert ist... Und dann noch nen Aufruf hier machen das alle es bei Facebook kommentiere halte ich für fehlerhaft und führt zu nichts...

Ich fahre seit 22 Jahren Audi und hatte auch schon Regelungen auf Kulanz. Gerade Audi ist da recht umgänglich und der Service ist auch immer spitze (der Audi Support und nicht die Werkstätten).
So was kann Dir bei jeder anderen Auto Marke auch passieren und was genau zu dem Defekt geführt hat, oder was überhaupt genau defekt ist wurde auch nicht erwähnt.

"Audi Deutschland" hat sich ja am Freitag um 05 Uhr gemeldet und die Kfz-Daten angefordert. Ist also möglich, dass doch irgendwas geregelt wird. Also ruhig Blut und erst mal abwarten. Wer weiß, was da passiert ist, und wie das Vorleben des Autos war, rsp. wie der Erstbesitzer damit umgegangen ist. Vielleicht war das Auto getunt....? Und von einem technischen Gerät zu erwarten, dass es niemals einen technischen Defekt geben kann, ist naiv.
Gruß, lippe1audi

Ähnliche Themen

Zitat:

@88Micha88 schrieb am 30. November 2014 um 00:36:33 Uhr:


Oh man die Aktion ist ja völlig daneben. Hab mir das durch gelesen und denke schon fast das es zu recht passiert ist... Und dann noch nen Aufruf hier machen das alle es bei Facebook kommentiere halte ich für fehlerhaft und führt zu nichts...

Du sprichst mir aus der Seele.

Wollte nur als audi fahrer helfen,wenn bisschen druck auf audi macht kann ja sein dass die vieleicht was machen,das gleiche könnte ja auch uns betreffen.danke

Wer soll/will/kann hier Druck auf Audi machen ?
Das ist ganz allein Dein Part ! 😉

Zitat:

das gleiche könnte ja auch uns betreffen

wieso UNS ? ist es nicht DIR passiert ??

Zitat:

@Ilker-Bahar schrieb am 30. November 2014 um 18:24:02 Uhr:


Wollte nur als audi fahrer helfen,wenn bisschen druck auf audi macht kann ja sein dass die vieleicht was machen,das gleiche könnte ja auch uns betreffen.danke

...und gerade das halte ich nicht für zielführend. Es ist immer auch eine Frage der Vorgehensweise und des Umgangs miteinander. Auch wenn die Kulanzanfrage des Händlers bei Audi negativ verläuft, kann es dennoch Sinn machen, selber eine freundlich formulierte Mail an Audi zu schicken. Auch bei Audi arbeiten Menschen und Kulanz ist nun mal ein rein freiwilliges Entgegenkommen. Das gewährt man bestimmt nicht, wenn Druck aufgebaut wird.

Ich schreibe das aus eigener (positiver) Erfahrung.

hi derSentinel
mir ist es nicht passiert ich versuche nur jemanden zu helfen.

Ich habe mir den Beitrag auf Facebook nicht durchgelesen, aber bei Reklamationen bei anderen Firmen bemerkt, dass ein sachlicher! Post auf Facebook oftmals wunder bewirkt. Z.B. bei o2 haben die Servicemitarbeiter, die den Facebook Account betreuen, scheinbar grössere spielräume um Kunden entgegen zu kommen.

Hallo zusammen
Ich habe vor 10 Monaten Audi A6 2.7 TDI Baujahr 10.2008 gekauft mit 75000 km.
Vor einer Woche bei 93000 Motorschaden..

War auf der Autobahn unterwegs bei 180 km gab es einen knall in Motor .Bin rechts ran gefahren und sah unterm Auto öl lache.
hab mich abschleppen lassen von ADAC zur Werkstatt.
Die Werkstatt hat mir mitgeteilt das der Motor FEST ist.
Kann mir bitte jemand helfen???
Audi hab Kulanz abgelehnt da es keine Inspektion bei Audi gemacht worden ist

Ist der Wagen von privat oder von einem Händler (welchem: Adui oder Nicht-Audi?) gekauft worden? Steht im Kaufvertrag irgendwas über Garantie?
Gruß, lippe1audi
Nachtrag: Wer hat denn den grünen Button gedrückt? Warst du das selbst?

Welche Art Hilfe erwartest Du denn? Audi war klar, dass da nichts auf Kulanz geht, ohne Inspektionsnachweiß. Selbst wenn hier ein Stempel fehlt, wird nichts mehr auf Kulanz gemacht und die Stempel müssen auch von einer Audi Werkstatt sein, sonst gibts auch nichts. Der Grund dafür liegt wohl auch auf der Hand. Eine Inspektion bei Audi ist teuer und genau damit bezahlst Du auch zum großen Teil die Kulanzabwicklungen selber mit. Quasi eine Rücklage für spätere Reparaturen 🙂

Deshalb ist ein Wagen ohne lückenloses Serviceheft auch immer ein gewisses Risiko, da zum einen von vornherein klar ist, das Audi da alles ablehnen wird und der Erstbesitzer sich nicht um sein Auto gekümmert hat und wenn die Inspektionen schon nicht eingehalten wurden, dann kannst dir den restlichen Umgang mit dem Auto denken. Muss nicht so sein, ist aber recht wahrscheinlich. Deshalb ist bei Dir jetzt auch der 2,7 TDI, welcher eigentlich als sehr robust gilt schon bei 93 tkm platt.

du kaufst dir einen A6 mit gerade mal 75tkm, welcher allerdings nicht Scheckheft gepflegt ist????

Ganz ehrlich, sowas kann ich nicht nach vollziehen.

Bist du dir sicher dass das Auto beim kauf 75tkm runter hatte???

Deine Antwort
Ähnliche Themen