2,7 TDI mit nur 180 PS
Hallo,
wann hebt Audi die Leistung dieses Motors endlich an ?
Bei Citroen und Jaguar gibt esauch einen 2,7TDI mit 204 PS und was macht Audi ??
Auch habe ich gehört, dass man den 2.0TDI mit 170 PS zumindest im A4 bringen wird.
Ich bin Audi-Fan aber die Motorenpolitik lässt meine Begeisterung mehr und mehr schwinden.
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Eine Konstante fehlt jedoch in der Gleichung :
Den Anspruch von Audi eine Premiummarke sein zu wollen.
Dafür reicht es, mit den beiden anderen Premiummarken mindestens auf einer Höhe zu sein. Das ist Audi mit dem 2.7 TDI auf jeden Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Eine Konstante fehlt jedoch in der Gleichung :
Den Anspruch von Audi eine Premiummarke sein zu wollen.
ich kann mich nur wiederholen: Was ist Deine Fragestellung? Ist bei Dir nur derjenige eine Premiummarke der die stärksten Motoren baut? Dann musst Du zu Mercedes gehen. Ich kenne keinen anderen Hersteller, der mehr Autos mit über 470 PS im Repertoire hat.
Aber nochmal: Was ist denn für Dich Premium? Bei mir fallen darunter Verarbeitung, Ambiente, Prestige, Materialauswahl, Spaltmaße, Aussehen und Ansehen, Laufruhe, Verbrauch, Durchzug, Wiederverkaufswert etc.
Bei Dir offensichtlich nur die PS / Liter.
Das halte ich persönlich nach wie vor für ein wenig eindimensional.
Ganz ehrlich, ich finde das nur lächerlich!!! Der Toyota Avensis 2.2D ist sicherlich kein schlechtes Auto, aber überhaupt nicht zu vergleichen mit einem A6 2.7 TDI.
1) Er hat zwar fast die gleiche PS-Zahl, aber schlechtere Technik! Z. B.: Hat er Piezo-Einspritzdüsen?!?!? NEIN!
2) Die Frage ist auch, wie bringt ein Auto die Leistung vom papier auf die Straße: Beispiel E220CDI oder E270CDI. Beide sind auf dem Papier klasse, aber insbesondere der E270CDI ist für mich auf der Straße die absolute Enttäusschung.
3) Ist der A6 größer als der Avensis, und damit auch teurer!
4) Ist die fühlbare Qualität (Materialien) im A6 viel besser als im Avensis.
Also ich akzeptiere, dass du dich gg. den A6 entschieden hast, aber hör auf ihn runterzumachen mit fehlender Sachkenntnis!!!
Es ist schon eine Krankheit dass immer etwas schlecht geredet werden muss.
Beide Autos haben Ihre Stärken und ein jeder kann sich das aussichen was ihm am besten zusagt.
Für Glaubenskriege gibt es ander Foren
Ähnliche Themen
Für mich muss ein Auto in dieser Klasse in jeglicher Hinsicht konkurrenzfähig sein. Leider muss man ja auch für Leistung bezahlen, so kenne ich es eigentlich von den Herstellern.
Wenn der 2,7 TDI so eine moderne Technik beinhaltet deren Wirkungsgrad überlegen ist, warum hat dieser dann nicht an die 200 PS ?
Ich denke, wir fallen auf eine reine Marketingstrategie herein. Wartet mal ein halbes Jahr ab, dann kommt der gleiche Motor plötzlich mit 190-200PS nur mittels Chiptuning. Mal sehen wie sich Audi dann denen gegenüber verhält, die noch die alte Version bestellt oder erhalten haben.
Von BMW weiß ich, dass die ein Softwareupdate anbieten.
Audi macht dieses nicht für den modifizierten 3.0l Motor.
Mein bisheriger 2,5 TDI war für einen Aufpreis von knapp 3T€
kein Vergnügen, abgesehen von der Laufruhe natürlich.
Frohe Feiertage !
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Wenn der 2,7 TDI so eine moderne Technik beinhaltet deren Wirkungsgrad überlegen ist, warum hat dieser dann nicht an die 200 PS ?
Och Gott nee, Du kannst oder willst es nicht verstehen. Dann beschäftige Dich halt alleine damit, mir ist meine Zeit für die ewig gleiche Diskussion mit Leuten die auf dem Schlauch stehen echt zu schade.
Genau solche Kunden braucht die deutsche Automobilindustrie. Dann geht es wieder aufwärts mit dem Absatz hierzulande.
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Genau solche Kunden braucht die deutsche Automobilindustrie. Dann geht es wieder aufwärts mit dem Absatz hierzulande.
Ach, und Dich brauchen wir um PISA zu bestätigen oder was? Im Thema verfehlen bist Du ja schon mal große Klasse!
Im Ernst: Kauf Dir doch endlich Deinen Toyota (oder Lexus) - dann hast Du ganz viel PS pro Euro. Das ist ganz toll. Aber lamentiere doch dann endlich im Toyota-Forum rum.
Hier im Forum hast Du ausser verschiedenen Formulierungen für "ich will soviel PS wie möglich für mein Geld" noch nichts wirklich sinnvolles von Dir gegeben. Du hast noch nicht gesagt warum Du den Avensis-Motor für die technisch innovativste Lösung hältst. Du hast auch noch nicht gesagt was Du an einem Auto für "Premium" hältst - außer "die meisten PS pro ccm und Euro". Meine Fragestellungen hast Du geflissentlich ignoriert, oder einfach nicht verstanden. Man könnte meinen Du wärst Politiker in der Christiansen-Talkshow - möglichst viel provozierende heiße Luft von sich geben, auf Nachfragen einfach nicht reagieren, keine konkreten Antworten geben und einfach nur ein paar griffige Beleidigungen in den Raum schmeißen.
Wofür man das brauchen kann, erschließt sich mir aber noch nicht wirklich. Daher: Viel Spaß im Toyota-Forum.
Der Toyota ist echt ein sehr gutes Auto aber im Gegensatz zum 2.7 TDi fehlt ihm einfach schon die Laufruhe bin damals beide gefahren da in der Familie ein neues Fahrzeug her sollte. Am Ende ist es ein 3.0 TDi geworden da mein Herr Vater einfach die extra PS und Drehmomente noch gerne haben wollte. Auf der Autobahn beim beschleunigen hat der 2,7er keine Chance aber er ist eben auch eher der vernünftige Motor für Leute die keinen 4 Zylinder wollen aber auch keine 225 PS brauchen. Verstehe die Entscheidung für den 2,7 total mir hätte auch dieser Motor gereicht. Zum Toyota ist zu sagen dass er vielleicht viel PS hat aber Laufruhig macht ihn dass noch lange nicht und vielleicht funktioniert der "gedrosselte" Audi ja nach 500 000 km noch ?
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Ich kaufe mir nun einen BMW 530d touring.
Das zum Thema japanische Autos.
Prust...😁
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Ich kaufe mir nun einen BMW 530d touring.
Das zum Thema japanische Autos.
Also, vom A6 zum Avensis zum 5er, das ist schon sehr merkwürdig.
Der A6 ist ein Kompromiss zwischen Komfort und Sportlichkeit mit deutlichen Tendenzen zur Oberklasse. Der Avensis ist ein solides Auto für das gesetzte und gleichermaßen qualitäts- und preisbewußte Publikum. Und der 530d Touring ist ein auf Fahrleistungen ausgelegter Wagen mit leichten Schwächen in Komfort und Bedienung.
Jedes Auto hat seine Berechtigung. Aber wie man innerhalb einer Woche dazwischen schwanken kann, das wirft schon Zweifel am Entscheidungspotenzial auf.
Ich denke - ohne Dir zunahe treten zu wollen -, Du hast tatsächlich eingeschränkte Ahnung von Autos, was ja allein durch den kW/Hubraum-Quatsch auch dokumentiert ist.
Der 530d Touring ist zwar generell keine schlechte Wahl, aber eigentlich würdest Du so besser zum Avensis passen. Toyata ist offizieller Ausstatter der Ahnungslosen. 😁
Hoffentlich kommst Du im BMW-Bereich klar. Denn man kann den BMW-Fahrern zwar manches vorwerfen, aber automobile Ahnungslosigkeit sicher nicht.
Re: @thbe
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Ich denke, Platypus redet eher hiervon.
😉 Es sind doch Schulferien.
Na, dann hätte er aber den Bentley Continental GT nehmen sollen. Oder doch den Smart? Oder doch das Feuerwehrauto? 😉