2.7 TDI diverse Fehler! Bitte um Hilfe
Liebe Freunde,
Es handelt sich um den Audi A4 B8 2.7 TDI mit Automatikgetriebe.
Ich habe das Auto günstig gekauft, aber das Auto hat irgendwie diverse Mängel, ausgelesen mit VCDS.
Das Hauptproblem ist, dass das Auto beim Gas geben im ersten Gang, also im stehen, zwar Gas annimmt, aber sich nicht nur träge von der Stelle bewegt. Die Drehzahl geht aber hoch, dann plötzlich zieht er an und dann auto geht rasch Vorwärts. Ziemlich gefährlich die Aktion. Während der Fahrt fühlt sich alles normal an.
Das Getriebe hat kein Fehler hinterlegt.
Motorkontrolllampe leuchtet.
Im Anhang Bilder über die Fehlercodes.
Ich würde mich freuen wenn man mir sagen könnte wie ich das Auto reparieren kann. Bzw. Teilenummern oder Reparatur Anleitung oder wie man am besten die Sache angehen sollte.
Ich freue mich um jede Antwort.
Grüße
Martin
34 Antworten
Ich muss auch nicht cool sein.
Ich habe nur kein Verständnis dafür, dass man immer wieder neue Themen zu Fehlern aufmachen muss welche schon
x-mal diskutiert worden sind.
Anstatt mal die Sufu zu verwenden, ist es ja einfacher andere für sich machen zu lassen.
Ich habe gesucht und auch gelesen.
Aber es geht hauptsächlichlich um den Gang.
Aber was bringt es zu diskutieren und immer den sherif zu spielen.
Ich weiß das ihr alle besser seid, deswegen bitte ich ja um Hilfe. Aber in die Werkstatt gehen, kann jeder
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 26. März 2021 um 15:53:32 Uhr:
Ich muss auch nicht cool sein.Ich habe nur kein Verständnis dafür, dass man immer wieder neue Themen zu Fehlern aufmachen muss welche schon
x-mal diskutiert worden sind.Anstatt mal die Sufu zu verwenden, ist es ja einfacher andere für sich machen zu lassen.
Ab du cool bist oder was anderes. Interessiert mich ehrlich nicht. Du willst diskutieren, dann diskutieren wir. Anstatt den Thread vollzuspamen. Mach doch was besseres. Geh zum Beispiel mit deinen Kinder spazieren. Tue was gutes !
Ich sag jetzt mal nichts dazu. Aber da du eh VCDS hast lies mal die Variatoren der Multitronic für vorwärts und rückwärts aus.
Mehr schreibe ich nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 26. März 2021 um 16:03:14 Uhr:
Ich sag jetzt mal nichts dazu. Aber da du eh VCDS hast lies mal die Variatoren der Multitronic für vorwärts und rückwärts aus.Mehr schreibe ich nicht mehr.
Guck, also kannst du was... und genau solche Tipps würden mich weiter bringen. Und gerade da wo man seinem Ziel näher kommt, willst du die Biege machen.
Ich danke dir trotzdem.
Zitat:
@Bmw19855 schrieb am 26. März 2021 um 15:52:52 Uhr:
Für alle die helfen wollen. Scheint wohl Ansaugklappe rechts immer auf zu sein.
Was macht die ansaugklappe genau ?
Zitat:
google:
Die Drosselklappe/Saugrohrklappe im Diesel hat mehrere Aufgaben. 2 davon sind:
- verhindern/verringern von Abstellschlagen (Beim Abstellen des Motors wird die Klappe geschlossen, damit der Motor möglichst wenig nachdreht. Dieses nachdrehen wird als unangenehmes Schütteln empfunden.)
- erzeugen eines Druckgefälles für die Abgasrückführung
Und ja, während des Betriebes, gerade bei Vollast steht sie auf.
Ein Fehler an dieser sind bei den VW-Dieselmotoren recht oft zu finden (Öl läuft in die elektr. Ansteuerung, Verkokung)
Liebe Freunde,
Ich habe soeben mit einem Getriebeexperten telefoniert.
Ich habe ihm den Fehler beschrieben.
Er sagte, er geht stark davon aus, dass das an der Saugrohrklappe liegt. Er kann sich nicht vorstellen, wenn im Getriebe kein Fehler hinterlegt ist, dass er solche Symptome macht.
Falls es jemanden interessiert, berichte ich gerne, wenn ich es als absoluter leihe, repariert habe.
Die Saugrohrklappe musst du ja eh reinigen/reparieren bzw. austauschen, also ist es der Versuch allemal Wert.
Auch wenn ich der Meinung bin, dass das Getriebeverhalten nicht daran liegt, würde es mich für dich freuen, wenn es daran liegt - das wäre nämlich eine recht preiswerte Reparatur...😉
Was willst Du uns mit dem Link jetzt sagen? Du hast eine Multitronic, keine Tiptronic (Wandler)!
Ich gehe davon aus, dass der Vorwärtsgang im Arsch ist. Deshalb mal auslesen im Getriebesteuergerät. MWB10 und MWB11, da werden Werte in mA angezeigt, diese dann hier posten
Zitat:
@spuerer schrieb am 28. März 2021 um 12:45:10 Uhr:
Was willst Du uns mit dem Link jetzt sagen? Du hast eine Multitronic, keine Tiptronic (Wandler)!
Ich habe es falsch gepostet.
https://www.motor-talk.de/.../...acht-schaltprobleme-t4904116.html?...
Unter erweiterte Messwerte oder Messwertblöcke. Steht alles so da, Getriebeöltemperatur muss über 60 Grad liegen beim Auslesen. Also vorher eine gute Runde fahren.
Zitat:
@flyingfox56 schrieb am 28. März 2021 um 15:13:28 Uhr:
Unter erweiterte Messwerte oder Messwertblöcke. Steht alles so da, Getriebeöltemperatur muss über 60 Grad liegen beim Auslesen. Also vorher eine gute Runde fahren.
Ich bin tatsächlich drinne, aber hier steht nichts von diesen Abkürzungen. Kannst du vielleicht genauer sagen wie die bezeichnet sind.
Siehe Foto