2.7 tdi- Batterie leer

Audi A6 C6/4F

hallo ,
ich habe einen audi a6 4f meine batterie zeigte nur 10 % ich habe die batterie vor 2wochen gewechselt und heute hatte ich radio an das auto war aus und jz wieder 10 % wenn ich dann rausfahre und beschleunige geht es wieder auf 100%

kann mir jmd helfen danke

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


Okay habe standheizung ... Kannste mir nen Link schicken welche Batterie dann gut wäre
http://www.varta-automotive.de/.../595-901-085

Du kannst natürlich auch eine bei Batterie Express Bielefeld bestellen, einfach mal
Googeln. Die Varta Silver Dynamic 110 AH kostet ca. 134€

Andere Batterien sind dort auch vorhanden 😉

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


Okay habe standheizung ... Kannste mir nen Link schicken welche Batterie dann gut wäre

Super danke euch !!!!!
Ist das die richtige bei mir in der Wartungsliste steht vliesbatterie AGM Batterie

Was heißt überhaupt agm ist die Silver Dynamic eine agm vliesbatterie

http://www.batterie-express.de/.../...ilver-dynamic-I1-110-Ah.html?...

Zitat:

Original geschrieben von andre080386


Super danke euch !!!!!
Ist das die richtige bei mir in der Wartungsliste steht vliesbatterie AGM Batterie

Was heißt überhaupt agm ist die Silver Dynamic eine agm vliesbatterie

http://www.batterie-express.de/.../...ilver-dynamic-I1-110-Ah.html?...

.....nein, ist sie eben nicht. Ist eine sehr gute Nassbatterie. Da musst Du dann vielleicht 1 x pro Woche nachladen, damit sie lange hält. Ich mache das im Moment so und nehme dafür ein Ctek 7.0

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vjago



Zitat:

Original geschrieben von andre080386


Super danke euch !!!!!
Ist das die richtige bei mir in der Wartungsliste steht vliesbatterie AGM Batterie

Was heißt überhaupt agm ist die Silver Dynamic eine agm vliesbatterie

http://www.batterie-express.de/.../...ilver-dynamic-I1-110-Ah.html?...

.....nein, ist sie eben nicht. Ist eine sehr gute Nassbatterie. Da musst Du dann vielleicht 1 x pro Woche nachladen, damit sie lange hält. Ich mache das im Moment so und nehme dafür ein Ctek 7.0

Und die Start Stop Plus 595 901 085

Zitat:

Und die Start Stop Plus 595 901 085

Das ist ne AGM mit 95Ah. Die mache ich mir auch nächstes Mal rein. So ab 180,- zu bekommen. Meistens aber über 200.

So, nach 3 Jahren ist meine original Audi 110Ah wieder mal am Ende trotz Nachladen mit Ctek 7.0. Hab jetzt eine Silver Dynamic AGM 605 901 095 mit 105 Ah verbaut und als 93Ah AGM codiert. Mal sehen, ob nun für Jahre Ruhe ist. Kostenpunkt 280,- incl. Einbau. Codiert hab ich selbst. Super Fachhändler mit riesen Lager.

Zitat:

@vjago schrieb am 3. Februar 2015 um 09:17:06 Uhr:


So, nach 3 Jahren ist meine original Audi 110Ah wieder mal am Ende trotz Nachladen mit Ctek 7.0.

Wa....?😰 Nach nur 3 Jahren? Und trotz Akku-Pflege mit hochgelobtem, besonderem Ladegerät? Und dann auch noch "wieder mal"?😰😰

Da bin ich schlicht überrascht. Wäre das mein Akku gewesen, wäre ich sauer und würde grübeln, was da schiefgelaufen sein könnte.

Grüße, lippe1audi

Meine erster Akku hat 7 Jahre "gehalten", ich behaupte die hätte länger überlebt.
Leider hatte ich damals einen Stromfresser, Audi hat diesen aber nicht erkannt und mir eine Neue reingepackt.

"7Jahre alt, seien se froh dat die so lange jehalten hat"...

Als die dann aber schon nach zwei Wochen hinüber war, war natürlich klar, dass da was im Argen lag.
Hab mich dann selbst gekümmert, der Händler wollte für 600€ und mehr prüfen.
Hab mich dann mit jemanden zusammen getan und Messgerät an die Batterie gelegt.
Alle Sicherungen gezogen und siehe da, ein Teil der ganzen Soundanlage/MMI (weiß net mehr genau was alles damit verbunden war) ging nicht komplett aus.
Mit einer LWL-Brücke hat sich dann Verstärker als Bösewicht herausgestellt.
Wenn man es dann weiß, spürt man sogar morgens wenn sehr kalt ist, das diese Box lauwarm ist.

Wahrscheinlich würde die Batterie noch leben😉, wenn ich das von Anfang gemacht hätte

Zitat:

Wahrscheinlich würde die Batterie noch leben😉, wenn ich das von Anfang gemacht hätte

Danke aber ich habe keinen Ruhestrom laufen. Hab eben häufig STHZ an und lass auch ganz gern mal die Sitzheizung auf Stufe 3-5 laufen. Die Boseanlage zieht ja auch etwas. Daß dann die Batterie nicht lange hält, sagen ja viele.

Ich hoffe aber jetzt mit ner 105er AGM auf mehr Erfolg. Irgendwie wirkt die beim Starten schon sehr kraftvoll :-) trotz 30Min STHZ. Bin gespannt und berichte wieder.

Standheizung ist ganz sicher ein "Stromfresser" der schlimmen Art, dann noch Sitzheizung und Musik und viel Licht sowieso, - an Kurzstreckenverkehr wollen wir da erst gar nicht denken , das macht dem A natürlich das Leben schwer und kurz. Sehr grob gesagt, neben der Belastung ist auch die Zyklenzahl ein "Verbrauchswert". Wer einen Akku selten oder nie strapaziert, darf wohl auf Längeres hoffen. Belastet man den Akku stark, kommt die Zyklen-Sache zum Tragen. Diese Zyklenzahl ist für jeden Akku im Datenblatt nachzulesen, und da gibts halt Grenzen. Aber 3 Jahre nur.....da müßte ich erst mal schlucken.
Gruß, lippe1audi

Also Kurzstrecke kommt bei mir ganz häufig vor, teilweise nur 5km am Tag, dabei aber 4mal den Motor gestartet.

Ich fahr zur Zeit so rum: siehe Bild. Batterie ist knapp über 6 Jahre alt und ziemlich am Ende. Man merkt es im Fahrbetrieb aber nicht an und starten tut der Motor auch nur minimal schlechter als mit einer neuen. Einen Messertblock vorher stand sogar was von "Battery Capacity 47%", ich kann diese Batterie quasi nur bis 47% ihrer Ursprungskapazität aufladen.

Denke das ist eine 'normale' Lebensdauer einer Batterie bei einer durchschnittlichen Jahresfahrleistung von 25.000 km / Jahr.

Bat

Hallo again:

Hatte gestern Abend lt. VCDS Ladezustand von 100% (noch nie gehabt).
Heute morgen 30 Min. STHZ.
Kraftvolles sofortiges Starten.
Nach 56 km lt. VCDS 90% Ladekapazität.

105er AGM scheint erst mal richtig gewesen zu sein :-)

Zitat:

@vjago schrieb am 3. Februar 2015 um 09:17:06 Uhr:


So, nach 3 Jahren ist meine original Audi 110Ah wieder mal am Ende trotz Nachladen mit Ctek 7.0. Hab jetzt eine Silver Dynamic AGM 605 901 095 mit 105 Ah verbaut und als 93Ah AGM codiert. Mal sehen, ob nun für Jahre Ruhe ist. Kostenpunkt 280,- incl. Einbau. Codiert hab ich selbst. Super Fachhändler mit riesen Lager.

Weiss jemand, ob die jeweils im BEM zur Verfügung stehenden Batterien auch per Softwareupdate des BEM aktualisiert werden? Das sollte doch eigentlich so sein, da es ja in Zukunft am Markt immer weitere Batterien gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen