2.7/3.0TDI Injektoren-Werte

Audi A6 C6/4F

Hallo Freunde,

ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.

Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.

Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.

In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.

Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.

Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms

zu hören ist das ein Injektor klackert.

was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.

Könnt ihr mir da helfen?

LG

p.s.

habe noch 2 bilder angefügt

Foto-2
Foto-1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:


Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?

Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !

MfG Senti

2945 weitere Antworten
2945 Antworten

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 16. November 2015 um 16:21:34 Uhr:


hmm, komisch. ich kann immer noch beide aufrufen. mal gefixt die Links auf die LM Seite

Ich bin jetzt mit dem Computer online, mit dem Handy konnte ich die Links nicht aufrufen.

Es ist der erste Link !

Das ist der Reiniger von LM für Dieselfahrzeuge.

hmm, dachte immer das Dieseladditiv ist nur ein Cetanpusher.

Ich hätte noch diesen gefunden:

http://www.liqui-moly.de/.../de_5156.html?Opendocument&%3Bland=DE

Zitat:

@Chefkoch1984 schrieb am 16. November 2015 um 16:35:57 Uhr:


hmm, dachte immer das Dieseladditiv ist nur ein Cetanpusher.

Richtig es ist nur ein Cetanpusher.

Für 1000km fährt man eine kleine Rakete.

Der reinigt nichts.

Ähnliche Themen

Zitat von der Website:

Zitat:

  • reinigt Motor und Einspritzaggregate
  • verhindert das Festbrennen und Verharzen von Düsennadeln

Ich glaube das dieses "Super Diesel Additiv" einfach so ne Art Kombination aus Reiniger und Centanpusher ist.

Bei mir hat er seinen Zweck erfüllt. Nun weiß man nicht, ob es der Reiniger, das Öl, oder das Ultimate war.

Ich denke mal das die Kombination zu diesen Werten geführt hat.

Allein mit ultimate habe ich auch schon sehr gute Ergebnisse erzielt.

Der liqui Moly diesel Zusatz hat bei mir nicht wirklich was gebracht
image.delti.com/oil-pictures/Liqui_Moly/119/SPEED_DIESEL_ZUSATZ_1_l.jpg

Und Öl habe ich noch nicht probiert. Aber soll dies nicht nur beim nageln helfen das er leiser wird im Winter?

Ich werd demnächst mal meine Werte auslesen und posten. Fahre die letzten 30000km ausschließlich Ultimate (Bitte keine Diskussion, ist einfach so.) Mir kommt vor er läuft einfach besser damit, kann auch Einbildung sein...

2T Öl fahre ich seit knappen 20tkm und meine leichten Pluswerte habe ich damit nicht weg bekommen.

Zum Thema Reiniger wurde hier auch schon so einiges geschrieben. Die Reiniger sind nicht gut für die ganzen Dichtungen. Sie fressen Gummi... Das die Injektoren dadurch ETWAS gereinigt werden ist zwar richtig, kann aber auch zum großen Nachteil werden durch Undichtigkeit. Mit dem Ultimate in Kombi mit dem Öl ist soweit alles iO. Das Öl reinigt nicht sofort sondern löst langsam die Verkokungen. Das kann auch länger dauern bis sich da was ändert. Zudem muss immer beachtet werden das die Injektorwerte NICHT live sind, soll heißen das man Änderungen nicht sehen kann weil die Werte noch nicht aktuell sind. Die Werte werden in bestimmten Intervallen aktualisiert, je nach Laufleistung.

Wenn er seit 20tkm schon mit 2T Öl fährt sollten sich die Werte eigentlich schon verbessert haben, aber was 2T Öl angeht kenn ich mich zu wenig aus (auch wenns mich interessiert was man dem Motor noch gutes tun kan).

Sind die Meinungen was 2T Öl angeht nicht eigentlich auch sehr geteilt?

Ich fahre in meinen Dieselfahrzeugen seit Jahren 2 Takt Öl. Nur der LM Reiniger und das Ultimate sind Neuland für mich.

Da ich erst seit kurzem VCDS besitze, interessiere ich mich auch für die Werte, damit ich diese auch richtig interpretieren kann.
Es gibt unterschiedliche Meinungen zu 2 Takt Öl, meine ist positiv.

Auf jede Tankfüllung fahre ich 250 ml.

Bisher hatte ich es im 2.5 TDI, 2.7 TDI und aktuell im 3.0 TDI gefahren.

Es gibt im Netz einige Berichte vom "Sternendoktor" dazu.

Gibt es da Unterschiede bei dem 2T Ölen? Welches ist zu empfehlen? Wie und wann wirkt es sich aus?

Zitat:

@drachenlady99 schrieb am 17. November 2015 um 11:03:11 Uhr:



Es gibt im Netz einige Berichte vom "Sternendoktor" dazu.

du meinst "Sterndocktor"? Ich weiss der Mythos wird ja immer gerne als Referenz genannt, aber trotzdem mal als Hintergrund zu dem User:

http://www.motor-talk.de/.../...der-sterndoktor-noch-t4407189.html?...

Ich bin über fast 127.000 km viele Zwei Takt Öle gefahren und einige Reiniger aber wirklich reinigen tut keins von denen.
Ich habe meine Injektoren regelmäßig ausgelesen. Ich habe sie immer nur im Plus Bereich gehabt.
Als ich sie dieses Jahr neu abgedichtet hatte habe ich vorsichtig mit dem Fingernagel auf die Spitze der Injektoren gedrückt.
Da platzten die Verkokungen sehr schön in einem Stück ab und Oh Wunder die Werte wurden wieder richtig schick.
Also Reiniger sind Humbug und Geldmacherei in meinen Augen.
Zwei Takt Öl ja da läuft der Motor besonders im Winter viel angenehmer, ruhiger und leiser. Besonders wenn man Ultimate benutzt da dort die Schmierfähigkeit schlechter ist als beim normalen Bio Diesel.

Just my 2 Cents.

Deine Antwort
Ähnliche Themen