2.7/3.0TDI Injektoren-Werte
Hallo Freunde,
ich habe mich durchgelesen aber leider kein Antwort gefunden.
Es geht um die Injektoren beim 4F 3.0tdi.
Ich habe selber kein vcds und habe mir mal die Messwertblöcke 72-77 auslesen lassen.
In verschiedenen Themen werden werte genannt... erste wert sollte nicht schlechter als -45ms und Messwert 2 nicht schlechter als -15ms sein.
Das Vorzeichen macht mir jetzt sorge. Ich habe beim ausgelesenen kein minus davor.
Messwertblock 72 2.0ms 6.0ms 4.0ms
Messwertblock 73 2.0ms 16.0ms 2.0ms
Messwertblock 74 4.0ms 12.0ms 6.0ms
Messwertblock 75 16.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 76 14.0ms 18.0ms 2.0ms
Messwertblock 77 8.0ms 14.0ms 6.0ms
zu hören ist das ein Injektor klackert.
was sagen mir die werte... von minus ist hier garnichts zu sehen.
Könnt ihr mir da helfen?
LG
p.s.
habe noch 2 bilder angefügt
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@-4Ringe- schrieb am 29. Juli 2015 um 22:40:43 Uhr:
Sehe kein Sinn darin hier die Teilenummern rein zu schreiben
In wie fern würde es helfen?
Wenn du Hilfe oder Meinungen lesen möchtest müssen Infos her... wenn du es für dich behalten willst kannst du deine Beiträge auch im Stadt-Anzeiger posten !
MfG Senti
2945 Antworten
Da ging es auf jeden Fall um hundertstel von Millimeter. Ich meine, dass die Einspritzbohrung so um die 0,05mm hatte, also ungefähr so dick wie ein menschliches Haar. Und davon gab es mehrere.
Zitat:
@kotakpay schrieb am 17. Oktober 2019 um 21:28:23 Uhr:
Da ging es auf jeden Fall um hundertstel von Millimeter. Ich meine, dass die Einspritzbohrung so um die 0,05mm hatte, also ungefähr so dick wie ein menschliches Haar. Und davon gab es mehrere.
50 um Bohrdurchmesser ist schon ordentlich. Wenn hier 10% Toleranz bezgl. des Durchmessers toleriert werden würden, dann wäre die Toleranz bei ca. 5 Mikrometer. 😰
Es war aber ein Prototyp und kein Serienteil, das muss man unterscheiden. Man weiß ja nicht, was getestet werden sollte.
Also zu den fabrikneuen injektoren ...würde mich über einen shoplink freuen,finde nur generalüberholte....und beim lustigen würde ich jetzt keinen kaufen wollen !
Wäre super wenn einer da was hätte
Ähnliche Themen
Hallo,
ich habe 2015 meinen A6 3.0 TDI Avant (BJ 2005 mit 225 PS) mit 64000 km gebraucht gekauft und nach Recherche hier im Internet gleich die Injektoren ausgelesen. 5 waren prima, nur einer war von den Werten schlecht und wurde dann auf Garantie getauscht. Das Problem, obwohl der neue Injektor angelernt wurde kann ich die Werte jetzt nicht mehr mit VCDS auslesen. Ich habe jetzt ca 115000km auf dem Wagen und mir ist gestern wieder ein sehr unruhiger Leerlauf aufgefallen (Das gleiche Symptom hatte ich auch damals). Nun würde ich gerne alle 6 Injektoren tauschen lassen. Im Internet habe ich einen Post gefunden, wo ein A6 Fahrer Injektoren von den 2008er Modellen (Teilenummer 059 130 277 BE) in seinen 2005er verbaut hat, da diese keine Probleme mehr haben sollen.
hier der Link: https://www.audi4ever.com/blog/eintrag/23924-injektoren-2-7-3-0-tdi/
Nun meine Frage hier im Forum ob es schon andere gibt die das gemacht haben und wo alles einwandfrei funktioniert. 6 Injetoren sind nicht gerade billig und da würde ich gerne auf Nummer sicher gehen. Wenn dann endlich Ruhe ist und die Dinger die nächsten 120.000 km halten wäre natürlich prima.
Für eure Hilfe vielen Dank und schönes WE
Auf Verdacht würde ich nichts tauschen. Auf Werte sollte man sich auch nicht verlassen, Symptome sind wichtiger, die da wären wie Öl Vermehrung, ruckeln starker rauch hinten raus sowie das warmstart Verhalten. Wenn du doch alle tauschen möchtest, dann nimm auch die die für dein Modell vorgesehen sind, letzte optimierte Version für die Euro 4 Modelle sind die 059130277BD. Das kannst du nichts falsch machen.
Bevor du einen Menge Geld ausgibst, wäre es doch sinnvoller, zuerst nach Ursachen zu forschen. Vielleicht liegt es gar nicht an Injektionen?
Was sagt denn der Fehlerspeicher und die Injektorenwerte?
Injektorenwerte kann ich nicht mehr auslesen seitdem ich den einen Austausch Injektor bekommen habe. Das ist mein größtes Problem. Jetzt ist das Ruckeln wieder weg. Ich werde am WE mal schauen was VCDS sagt und dann wieder berichten.
Bild 1 Injektoren werte vor dem liquy moly System Reiniger
Bild 2 Injektoren werte nach 2000 km + ultimate Diesel
Motor ist der 3.0 tdi quattro a5 10/2013
Werte haben sich verschlechtert, wie kann das kommen ?
Spüre ein ruhigeren Lauf etwas und in Kaltstart hört sich ruhiger an
Ansonsten keine Auffälligkeiten seitens Injektoren
Von wegen Qualm oder ölvermehrung etc .
@Nikolas1194 die Werte haben sich ja merklich verschlechtert. Hast vielleicht ein anderes fahrprofil gehabt? Wäre interessant ob da das "altbewährte" 2t Öl mit Jaso Fc spezifikation(oder die monzol5c mischung) da besserung bringt.
Zitat:
@andrei756 schrieb am 5. November 2019 um 11:47:58 Uhr:
@Nikolas1194 die Werte haben sich ja merklich verschlechtert. Hast vielleicht ein anderes fahrprofil gehabt? Wäre interessant ob da das "altbewährte" 2t Öl mit Jaso Fc spezifikation(oder die monzol5c mischung) da besserung bringt.
Ja das wundert mich nämlich
Gemessen wurde immer stand
Müsst mal schauen wie er während der Fahrt reagiert und welche Werte da raus kommen
alle Werte im Plus bedeutet keine Nadelsitzverschleiß also kein Defekt, die höheren Pluswerte (28 und 40) deuten aber auf Verkokelung hin. Fahre mal 2-3 Tankfüllungen den teuren Diesel von Shell oder Aral oder versuche es mal mit Tankzusätzen wie Lambda Tankdiesel oder ähnlichem.