2.6 ABC Kraftstoffpumpenrelais zieht nicht an ist aber i.O.

Audi A4 B5/8D

Hallo MotorTalker!

Nachdem mein Auto 2 Wochen halbwegs lief (mit neuem Kraftstoffpumpen-Relais), tat sich heute Nachmittag garnichts mehr. Wenn ich das alte Relais (ohne Hülle) von Hand geschlossen habe, lief die Pumpe wieder. Aber das Relais zog halt nicht an. Da ich eh nicht von der FH wegkam, habe ich im Labor mal das neue und das alte Relais getestet. Bei 10V zieht das neue bei 0,2A an, bei 12,5V mit 0,1A. Meines Erachtens sind das ganz vernünftige Werte. Die Spannung wurde auch sauber durchgeschaltet.

Ich benötige nun einen Stromlaufplan für mein Auto, um da weiter zu kommen...

Die Masseleitung scheint in Ordnung zu sein, was hängt an der anderen Seite dran? Direkt das Zündschloss? Oder etwa das Motorsteuergerät?

Nach dem abklemmen der Batterie für ca 15 Sekunden sprang das Auto dann an, als sei nichts gewesen (Tipp aus dem Internet, Quelle weiß ich nicht mehr). Eben gerade (ca 4,5 Std. nach der erfolgreichen Heimfahrt) lief das Auto wieder nicht, der Fehler war wieder auf gleichem Wege zu beheben....

Nach meinen Recherchen lässt alles aufs Motorsteuergerät schließen, das flog in den Foren aber einfach so vom Himmel, ohne Begründung. Bei mir ist übrigens das Gerät mit der Teilenummer 4A0 907 473 D verbaut. Softwareversion D05.

Weiterhin ist das Motorsteuergerät bei Drehzahlen über 2500 Umdrehungen nicht mehr auslesbar, der Kontakt mit dem Tester geht einfach flöten.

Gibts zu dem MSG irgendwie Pläne von der Hardware? Ich habe da nichts finden können....

Vielen Dank für die Hilfe schon einmal im Voraus!
Gruß Jakob

Beste Antwort im Thema

Das Relais wird direkt vom MSG angesteuert.
Rot/blaue leitung vom Relais pin29s auf die Steckverbindung 10-fach, gelb Kupplungsstation in der E-Box Wasserkasten und an das MSG Stecker A pin 7.
An das Relais pin 28 klemme 15(Zündungsplus).

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo ich habe bei meinem B5 Avant das Problem das die 12v Steckdose keinen Strom hat aber der Zigarettenanzünder schon und die Sicherung 33 is auch okay ! Hat einer nen Tipp woran das liegen kann ??

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12v Steckdose im Kofferraum ohne Strom' überführt.]

Ich hab im Stromlaufplan ab MJ 2000 das hier gefunden. Passt das zu deinem?
Die Relaisträger sind unter der Abdeckung im Fussraum. Um da ran zu kommen musst du ein paar Schrauben lösen. Ist aber sonst kein Ding.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12v Steckdose im Kofferraum ohne Strom' überführt.]

Sicherung Kofferraumsteckdose A4 B5

Ja Top Danke für die Hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12v Steckdose im Kofferraum ohne Strom' überführt.]

Hallo zusammen.

Ich suche für den Audi A4 B6 1.6 Bj. 1997 die Belegung des Sicherungskastens und Stromlaufpläne vom gesamten Auto. Könnte mir das jemand zur Verfügung stellen?

Leider haben wir kein Handbuch zu dem Auto und im Sicherungskasten selber ist keine Auflistung.

Ich danke euch schon einmal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung + Stromlaufpläne' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12v Steckdose im Kofferraum ohne Strom' überführt.]

Ähnliche Themen

Meinst du den Sicherungskasten links hinter der Tür?
Da sollte auf dem Deckel ein Aufkleber mit den ganzen Belegungen sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung + Stromlaufpläne' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12v Steckdose im Kofferraum ohne Strom' überführt.]

Ja der links hinter der Tür. Nein leider kein Aufkleber drauf...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung + Stromlaufpläne' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12v Steckdose im Kofferraum ohne Strom' überführt.]

Ich kann dir nachher mal ein Foto machen, wenn ich es nicht vergessen 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung + Stromlaufpläne' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12v Steckdose im Kofferraum ohne Strom' überführt.]

Das wäre sehr lieb von dir max1605r. Wollte es eigentlich für die Hupe haben aber das Problem habe ich eben schon gelöst.
Trotzdem wäre es ja für die Zukunft recht sinnvoll so etwas zu haben da die alten Audis ja öfter mal was mit der Elektronik haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung + Stromlaufpläne' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12v Steckdose im Kofferraum ohne Strom' überführt.]

Hier einmal das Bild. Die Anordnung ist auf dem Deckel eingraviert.

Und Stromleitpläne sind im Etzold zu finden.
Ich kann morgen mal nachschauen, wenn du sagst, welche du brauchst.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Sicherungskasten Belegung + Stromlaufpläne' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema '12v Steckdose im Kofferraum ohne Strom' überführt.]

Bild 1.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen