2.5TDI Ladedruck Regelgrenze überschritten, sporadisch

Audi A6 C5/4B

Hallo,

habe seit einiger Zeit an unserem Dicken immer wieder mal den Fehler 0575 Regelgrenze Ladedruck überschritten, sporadisch.
Das heisst Motor geht immer mal wieder in Notlauf, meist beim Beschleunigen im Geschwindigkeitsbereich unter 100km. Lässt man ihn dann stehen, geht es wieder für ein paar Tage.
Das Motorsymbol leuchtet entsprechend sporadisch.
Hab den Fehler dann versucht zu lokalisieren. Alle Untersruckschläuche sind ok, LMM habe ich gereinigt, aber scheint auch ok. VTG ist leichtgängig. Nun habe ich das N75 getestet (siehe Grafik).
Das scheint zwar zu funktionieren, wenn ich die Drehzahl im Leerlauf erhöhe, allerdings ist bereits im Leerlauf der Ladedruck über Soll und das N75 regelt nichts. Ist das ok, wenn es nur bis 85% regelt ?
Ist diese Messung überhaupt aussagekräftig oder muss ich eine Logfahrt machen ?
Liegt es ggf. an was anderem warum der Ladedruck im Leerlauf schon überhöht ist ?

Danke für eure Hinweise.

A6-n75-protokoll-veraenderung
A6-n75-sollwerte
Beste Antwort im Thema

Richtig.

Mein AFB lief anfangs wie 60PS und hat Diesel Gesoffen. Habe alles mögliche durch getauscht, und auch ESP komplett zerlegt, wegen Spritzbeginn Probleme. Wurde besser aber immer noch wenig Leistung. Keine Fehlercodes. Sprang auch schlecht und Humpelig an. Habe dann Düsen neu. Brachte nicht wirklich was. Dann auf Verschleiß Motor getippt. Kurzum das ding Total Generalüberholt. Lief danach besser, aber Richtig Feuer hatte er immer noch nicht. Dann ist mir das Pumpen Steuergerät auf der AB bei 180Kmh abgeraucht durch Schluß des Mengen Magnetventile. Neue Endstufe reingelötet, und Magnetventil von einer John- Deere Pumpe verbaut. Lief dann wieder. Paar Wochen, dann war das Pumpenstg. Ganz am Arsch... Lief nur noch im Leerlauf.... Habe dann anderes Pumpen Steuergerät mit allen drum und dann auf meine Pumpe gesetzt. Und sihe da, der Motor hat Schub
Wie eine startene Boeing 747-300.

Jetzt macht mein 17Jahre alter A6 Quattro Avant
So viel Spass. Das Überholen erst. 1800kg Leergewicht merkt man gar nicht mehr.
Denke das der A6 als Neuwagen so gelaufen sein sollte. Nur das erstaunlich wenig verbrauche im Schnitt: 5,9-6,5L Damals defekt 8-10 Liter.
Muss gestehen das das Pumpen Steuergerät vom Österreicher Dieselcenter mit Raus programmierter Mengen Begrenzung kam... Daher auch keine Abregelung mehr bei 4500U/pm..

62 weitere Antworten
62 Antworten

Wurde auch langsam Zeit-denn langsam gehen Einem die Ideen aus!

Auf den vorherigen Fotos seht Ihr die schon mit Benzin gereinigte VTG und auf dem 2.Foto-da wurde sie mit Dremel und Messingbürste überarbeitet.

Super!
Und was war nun letztendlich die Ursache? Nicht korrekt arbeitende VTG?

Herzlichen Glückwunsch!

Hallo!
Ich muß den Lader einschicken zur Fa wo ich den gekauft habe und Die senden den an den Hersteller-bestimmt in Osteuropa so wie die zusammengebastelt aussehen!
Keine Ahnung was da nicht Gut ist im Turbo-Äusserlich kannst Du die VTG bewegen aber ob das Innen auch so funzt ,sieht man nicht.
Vor Allem ist das schon der 2.Lader den ich Dort gekauft habe und defekt ist.
Der Erste Lader hat aber extremes Spiel in der Welle und ich dachte das es evtl ein Fehler von Mir selbst war-obwohl ich Alles nach Vorschrift gemacht habe-Ölwechsel-Ölrohr..........,,,,

Deine Antwort
Ähnliche Themen