2,5TDI, Eingeschliffene Nockenwelle, nun Motorschaden!!!!!

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!

Meine Eltern fahren einen A4 2,5 TDI V6, Baujahr 04.2000!

Der Wagen hat jetzt 210000 Kilometer runter!

Nun wars am Mittwoch soweit, meine Mutter lies den Wagen an und fuhr los, dann ging er aus und startete nicht mehr!

Werkstatt holte das Auto und die Diagnose war, eingeschliffene Nockenwelle! Dadurch sind auch die Zähne vom Nockenwellenantrieb weggebrochen, und und und!!!

So, quasi Motorschaden und Auto kann in die Mülltonne, weil die Reparatur mindestens 4000€ aufwärts kosten würde!

Und jetzt kommts! Unserer Motorenspezialist meinte, dass das bei den 2,5er TDI üblich wäre mit den eingeschliffenen Nockenwellen!
Quasi hat da Audi einen Scheiss Motor gebaut....oje

Naja, habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?

MfG Steve

Beste Antwort im Thema

Abend.

Gehört zwar nicht zum Thema aber ich denke es ist wichtig.
Ich wäre dafür die Forennutzer 252003 und blauclever zu sperren/löschen. Deren Beiträge sind weder konstruktiv noch hilfreich für andere Nutzer. Sie hetzten durch ihre unqualifizierten Beiträge die anderen User nur gegeneinander auf. Wer dafür ist diese Nutzer zu löschen einfach den Danke-Button klicken, vielleicht bringt es was, wenn ein Mod diesen Beitrag liest und etwas unternimmt.

Phil

158 weitere Antworten
158 Antworten

Ich kaufe mir kein Automatik, warum sollte ich???

Ich will hier doch kein Frust ablassen, aber trotzdem kotzen mich hier manche Antworten so an! Sind doch alles nur Vermutungen von denjenigen

Dabei weis hier wirklich keiner, warum das blöde Zahnrad wirklich abgebrochen ist!

Ich will wirklich Audi nicht schlecht machen!!!

Ich weiss aber warum das Rad nicht gebrochen ist, und dazu zählt die blockierende Nockenwelle, zumindest nicht ohne gravierende Vorschädigung.

Tatsache ist das du nur einzig und allein hier Frust abgelassen hast, zu was anderem ist der Thread doch auch nicht gut.

Zitat:

Ich kaufe mir kein Automatik, warum sollte ich???

hät ja sein können, wollte dich nur warnen.

Brauchst mich nicht davor warnen....
Automatik fahren ist eh nicht so mein Ding...

Zitat:

Original geschrieben von SteveMerkel


Ich kaufe mir kein Automatik, warum sollte ich???

Ich will hier doch kein Frust ablassen, aber trotzdem kotzen mich hier manche Antworten so an! Sind doch alles nur Vermutungen von denjenigen

Dabei weis hier wirklich keiner, warum das blöde Zahnrad wirklich abgebrochen ist!

Ich will wirklich Audi nicht schlecht machen!!!

Hallo

Ich wolte zwar nix mehr Schreiben... aber vieleicht berstehst du endlich mal das das was du hier Schreibst nicht zusammen passt. Wenn du es dann zum 5mal immer noch nicht verstehst dann wunder dich nicht das es keine Samthandschuhe gibt. Wir wissen sicher nicht warum genau das NW RAd gebrochen ist. Aber in mehreren Beiträgen wurde nun erläutert das es nicht von einer Blockierenden Nockenwelle ist. Wenn du es dann immer noch nicht kapieren wilst.... dann..... Aber an dem Beitrag sieht mann sehr gut das es auch nicht verstehen möchtest. Eins steht für mich fest, ich habe in den ganzen Jahren noch nicht gesehen das eine Blockierende NW dazu geführt hat das das Rad bricht. Ich bin mit auch ziemlich sicher das das woanders herkommt... Aber das meinen die meisten hier ja auch. Aber entweder ließt du die Beiträge nicht oder.... keine Ahnung. Und nach dem X mal beschwerst du dich das dich einige Antworten hier ankotzen....???
Ich lass mich auch gerne belehren. Und entschuldige mich wenn ich falsch liege. Aber nicht wenn irgendeiner 20 Jahre bei Audi gearbeitet hat und Erzählt das ein NW Rad bricht wenn die Nockenwelle blockiert. Dann Frag ich mich was er die 20 Jahre gemacht hat.

Und zu dem Spruch Audi eingebildet. Ich weiß sehr wohl das Audi Scheiße baut. Damals und auch jetzt. Aber auch nicht mehr oder weniger wie andere hersteller. Mehr darf ich Aufgrund meiner Arbeit eh nicht Schreiben. Ich Schreibe das auch alles nicht um Audi zu verteidigen. Ich schreibe das nur weil das nicht passt was du hier erzählst.

Ich Helfe eigentlich gerne und vorallem denen die aus der Umgebung sind.... Aber hier ist einfach nur Sinlos.

Da du wohl etwas weich verpackt bist Entschuldige ich mich für meine Äusserungen. ( Auch wenn wir nun schon Seite 6 haben und du es immer noch nicht verstanden hast )

Achso und das mit den Eingelaufenen Nockenwellen habe ich übrigens auch schon mehrmal gesehen. ( Ohne das das NW Rad gebrochen ist ) Aber das bis jetzt fast ausschließlich nur bei Fahrzeugen die meines erachtens nach Schlecht gewartet wurden, oder ne Ganze Ecke mehr auf der Uhr hatten und auch fast nur Vollast bekommen haben. Ich habe auch noch ne andere vermutung weswegen sowas Passiert. Aber das werd ich sicher nicht hier anbringen. Auch um weitere Probleme zu vermeiden.

Aber gut da du nun schon 6 Seiten lang versuchst uns beizubringen das unsere/meine Erfahrung falsch sind bitte. Ich gebe mich geschlagen und sage du hast in jedem Punkt recht. Ich Stimme dir bei allem zu. Und nochmal Entschuldigung für meine Äusserungen.
So nun schluss...

Mfg.TT

Ähnliche Themen

Du kannst hier schreiben was du wilst...
Aber ich glaube dir bestimmt nicht mehr, als denen der Werkstatt oder den Audi "Fachläuten"!

Und natürlich weist du es ganz genau, das dass Zahnrad 100% nicht brechen kann, weil die Nockenwelle blockiert wurde..... Das ist ja ganz logisch

MfG Steve

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


von eingelaufenen Nocken kommen keine gebrochenen Riemenscheiben oder herausgefallene Hydros.

Das ist falsch, es gibt viele Fälle wo durch eingelaufene NW die Schlepphebel und Druckstücke etc. rausfallen und durch den Motor wandern und dann Schäden verursachen!

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


DEIN Problem mit dem gebrochenen Nockenwellenrad ist nicht bekannt, mir sind jetzt 2 Fälle davon bekannt.

Wenn du richtig zählen könntest, wüssest du, dass es schon 3 Fälle sind : 1. repe_01 der auf Seite zwei genau das gleiche Problem gepostet hat. 2. Der TE 3. den Link, den ich gepostet habe! Aber ich werde zu deiner Horizonterweiterung ein paar Links unten posten, wo du noch was lernen kannst!!!

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Ein Nockenwellen rad bricht NIEMALS durch soetwas, da reisst wirklich eher der Zahnriemen.
Hier

schreibt ein KFZ-Meister > Zitat: „ Macht euch die Mühe die Nockenwellenräder zu erneuern die brechen gerne ..... ein Freund hat 22 krumme Ventile“!!!

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Jetzt verstehe ich aber auch noch nicht warum wegen einer eingelaufenen Nockenwelle die Schlepphebel "rausfallen".

Daran kann man sehen, du hast keine Ahnung von den Problemen, aber greifst Leute an, die teure Schäden an ihrem Auto erlitten haben und Hilfe suchen. AudiJunge hat die Problematik mit den herausfallenden Teilen inzwischen auch noch mal erklärt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


Das klingt alles sehr zusammen konstruiert die Geschichte.

Ja, genau was du nicht weißt, existiert nicht!

Zitat:

Original geschrieben von AUDI 80 B1


Und so ein Nockenwellenrad bricht sicherlich aus langer weile. Nicht weil es evtl vorher beschädigt

Ich hatte schon Zahnriemen wo die Zähne runtergerisen sind.... da ist kein Rad gebrochen.... Ihr laßt euch alles einreden und glaubt auch jeden rotz....

...und du weißt alles und kannst alles und die Betroffenen sind Spinner...

Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


ja ne is klar, genau das hast du gemacht!!!!!!!!!!!!!!! Ausserdem du weisst nicht genau wie weit die NW eingelaufen waren,aber du weisst,dass es 5 vor 12 war

Du bist ja mal richtig neunmal klug; die ganze Geschichte ist viele Jahre her, also erst richtig informieren und dann äussern! Aber das ist bei Einigen hier nicht gerade die Stärke!!!

Zitat:

Original geschrieben von hamjk82


Aber auch nochmal DIE NOCKEN LAUFEN NICHT SOWEIT EIN ,DASS DIE HEBEL RAUSFALLEN KÖNNEN OHNE;DASS SICH DER SCHADEN SICH VORHER DURCH GERÄUSCHE EVTL.AUCH DURCH LEISTUNGSVERLUST ANKÜNDIGT.

Das kann man so nicht sagen, es gibt auch Fälle, wo sich das nicht eindeutig angekündigt hat oder auch garnicht!

Hier

ein Beispiel > Zitat: „Also obwohl 3 Ventile bei mir überhaupt garnicht mehr betätigt wurden, habe ich das nicht gemerkt. Bin erst durch die Teile in der Ölwanne darauf gekommen...Es war ein leichtes Pochern im Leerlauf vorhanden, aber das wars auch. Das ist jetzt weg. Leistungsmäßig und vor allem Verbrauchsmäßig hat das fast garnichts geändert. Vielleicht merkt man es an der Vmax, aber die fahre ich eigentlich nie. „

Für alle Zweifler: Hier sind mehrere Links, die ich zusammengetragen habe, wo es um Schäden wie z.B. Schepphebel in der Ölwanne und deren Folgen geht > 1 2 3 4

@FL.MAVERIK
ganz sauber bist du ja scheinbar nichtmehr,
aber solange du nur andere persönlich beleidigst werde ich auf deine Ausführungen nichtmehr antworten.
Das was du dir da zusammenreimst aus einigen wenigen Einzelfällen (z.B. 3 Fälle von gebrochenen Zahnrädern in 10 Jahren als Serienfehler zu bezeichnen) ist mir einfach zu absurd.

Viel Spass noch

@FL.MAVERIK:

Ich glaube du bist hier der einzige der was sinnvolles schreibt, und der vorallem auch Recht hat!

Dier anderen, die hier alle schreiben, das es selbstverschulden wäre, oder nur einzelfälle wären, die haben also wirklich mal garkeine Ahnung, sorry!

--> Ich habe gestern nochmal mit dem KFZ Meister gesprochen und der sagte, das wenn die Nockenwelle blockiert wird, dann reist ein neuer Zahnriemen NIEMALS!!!!! Dann bricht eher das Nockenwellenrad ab, was ja auch passiert ist!!!

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


@FL.MAVERIK
ganz sauber bist du ja scheinbar nichtmehr

Das wissen wir im 8E-Forum schon lange - deswegen bin ich hier! 😎

Der (FL.Mav) hat wie alle anderen auch sinn- und kopflos gechippt und gibt Audi dann die Schuld am Ausfall. Lächerlich. Wer seinen 2.5 in Ruhe lässt, hat 700.000 km Freude dran, was Alphyra beweist 🙂
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


@FL.MAVERIK
ganz sauber bist du ja scheinbar nichtmehr
Das wissen wir im 8E-Forum schon lange - deswegen bin ich hier! 😎

Der (FL.Mav) hat wie alle anderen auch sinn- und kopflos gechippt und gibt Audi dann die Schuld am Ausfall. Lächerlich. Wer seinen 2.5 in Ruhe lässt, hat 700.000 km Freude dran, was Alphyra beweist 🙂
Joki

Die Probleme am V6 TDI haben NICHTS mit dem Chiptuning zu tun.

Du scheinst ja echt Ahnung zu haben 🙄

Die haben AUSSCHLIESSLICH mit sinn- und kopflosem Chippen zu tun 🙄

Nenn mir einen, bei dem das anders ist!
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Die haben AUSSCHLIESSLICH mit sinn- und kopflosem Chippen zu tun 🙄

Nenn mir einen, bei dem das anders ist!
Joki

lass die doch reden mein freund wir sind zu gut für die😉

Die Einstellung gefällt mir! 😁😛 ...aber die muss man auch aktiv vertreten 😎
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Die haben AUSSCHLIESSLICH mit sinn- und kopflosem Chippen zu tun 🙄

Nenn mir einen, bei dem das anders ist!
Joki

Du hast die Behauptung aufgestellt,

nenne mir einen bei dem Chiptuning ursächlich war mit Erklärung weshalb.

Sind dann demnächst Fahrwerksschäden, Einparkkratzer und Vandalismusschäden auch vom Chiptuning verursacht?

Hast du überhaupt auch nur ansatzweise ne Ahnung von der Technik?

ach du Schei..., er ist wieder da o0

Deine Antwort
Ähnliche Themen