2,5TDI, Eingeschliffene Nockenwelle, nun Motorschaden!!!!!

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!

Meine Eltern fahren einen A4 2,5 TDI V6, Baujahr 04.2000!

Der Wagen hat jetzt 210000 Kilometer runter!

Nun wars am Mittwoch soweit, meine Mutter lies den Wagen an und fuhr los, dann ging er aus und startete nicht mehr!

Werkstatt holte das Auto und die Diagnose war, eingeschliffene Nockenwelle! Dadurch sind auch die Zähne vom Nockenwellenantrieb weggebrochen, und und und!!!

So, quasi Motorschaden und Auto kann in die Mülltonne, weil die Reparatur mindestens 4000€ aufwärts kosten würde!

Und jetzt kommts! Unserer Motorenspezialist meinte, dass das bei den 2,5er TDI üblich wäre mit den eingeschliffenen Nockenwellen!
Quasi hat da Audi einen Scheiss Motor gebaut....oje

Naja, habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?

MfG Steve

Beste Antwort im Thema

Abend.

Gehört zwar nicht zum Thema aber ich denke es ist wichtig.
Ich wäre dafür die Forennutzer 252003 und blauclever zu sperren/löschen. Deren Beiträge sind weder konstruktiv noch hilfreich für andere Nutzer. Sie hetzten durch ihre unqualifizierten Beiträge die anderen User nur gegeneinander auf. Wer dafür ist diese Nutzer zu löschen einfach den Danke-Button klicken, vielleicht bringt es was, wenn ein Mod diesen Beitrag liest und etwas unternimmt.

Phil

158 weitere Antworten
158 Antworten

Wie drüben schon gesagt.

Und dann: 99,99x% der 2.5 erreichen problemlos das hohe Alter, die paar Ausnahmen gehören halt Leuten, die irgendwas übertrieben haben. Und dazu gehört auch Chippen.
Joki

Richtig, Joker hat keine Ahnung, er behauptet, dass alle Schäden vom Chipen kommen! Er ist im 8E Forum als Plagegeist bekannt; der Mod hat ihn schon öfter verwarnt! Ich habe ihm mal die Meinung gesagt, jetzt sucht er in meinen Beiträgen und bringt Unruhe in anderen Foren rein (8D-, 8E-, E46-, Audi-Motoren-, VW-Treffen-Forum)!!!

Übrigens versucht er allen Weis zu machen, dass Öl-, Zahnriemen- und Bremsflüssigkeitswechsel rausgeschmissenes Geld ist!!!

Hier ist der Thread, wo alles entstanden ist, aber er terrorisiert das Forum schon Jahre!!!

Klick

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Richtig, Joker hat keine Ahnung

😁 Jetzt machst du mich lachen - hast du keine Ahnung wann genug ist mit Übertreiben mit deinem kaputten 2.5 oder ich mit meinem Gesunden? 😎

So, da hier so schön diskutiert wird, schmeiß ich auch mal meinen Senf in den Raum (ich kenn mich aber nicht wirklich aus ..... 🙄🙄):

Es kommt bei 2,5ern öfters vor das Nockenwellen einen Millimeter und weiter einlaufen, was dazu führen KANN, das die Kipphebel und Ventilplättchen herausfallen und die Nockenwelle zum blockieren bringen KÖNNEN uns sich Teile in die Ölwanne verirren. Es ist aber fakt, das ein verzwickter Kipphebel, welcher die NW dann blockiert, eher dazu führt, das es dem Zahnriemen an der KW die Zähne abschert, oder der Riemen überspringt, bevor das NW Rad bricht, ES SEI DENN, das NW Rad hatte Materialfehler oder wurde einmal nicht vorschriftsmäßig behandelt (runtergefallen oder was weiß ich)
Es kam aber auch schon vor, das nach unsachgemäßem oder verkantetem festziehen des Pumpenantriebsrades am NW Rad (linke Zylinderbank), das NW Rad dieser besagten linken Bank gebrochen ist.

Es ist auch fakt, das eingelaufene NW´s, und das daraus resultierende mangelnde Öffnen der Ventile nicht immer durch Leistungsverlust oder sonstige Symtome auf sich Aufmerksam machen. Man merkt erst dann was, wenns, wie in besagtem Fall, zum Exodus des Motors kommt.

Ich hatte auch schon das Phänomän, das die Kugel der Hydro´s, dort wo der Kipphebel aufliegt, gebrochen is, und dadurch der Hebel rausgefallen is.
Ebenso habe ich auch schon gesehen (beim 2,5er), das eine Nockenwelle, ohne Ankündigung und ohne weiteren oder vorangegangenen Defekt, einfach gebrochen is.

So, nu is genug geschrieben, .... schönen Abend noch ....

Ähnliche Themen

Abend.

Gehört zwar nicht zum Thema aber ich denke es ist wichtig.
Ich wäre dafür die Forennutzer 252003 und blauclever zu sperren/löschen. Deren Beiträge sind weder konstruktiv noch hilfreich für andere Nutzer. Sie hetzten durch ihre unqualifizierten Beiträge die anderen User nur gegeneinander auf. Wer dafür ist diese Nutzer zu löschen einfach den Danke-Button klicken, vielleicht bringt es was, wenn ein Mod diesen Beitrag liest und etwas unternimmt.

Phil

Phil, du bist ein Träumer! 😁 Oder naiv 🙄

Was glaubst du ist das Ziel von Motor-Talk? Möglichst viel Ruhe in den Foren zu haben wie du das willst - oder möglichst viel (Werbe)Umsatz durch viel Aktivität????? Und jetzt kuck mal wieviele Beiträge du schon geschrieben hast und wieviele ich - und dann sei ganz schnell still 😛
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Phil, du bist ein Träumer! 😁 Oder naiv 🙄

Was glaubst du ist das Ziel von Motor-Talk? Möglichst viel Ruhe in den Foren zu haben wie du das willst - oder möglichst viel (Werbe)Umsatz durch viel Aktivität????? Und jetzt kuck mal wieviele Beiträge du schon geschrieben hast und wieviele ich - und dann sei ganz schnell still 😛
Joki

Bei dem Schwachsinn den Du hier schreibst isses kein Wunder, dass Du soviele Beiträge hast. Wette von den letzten 20 war nich einer konstruktiv zum Thema oder überhaupt irgendwie sinnig...

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Phil, du bist ein Träumer! 😁 Oder naiv 🙄

Was glaubst du ist das Ziel von Motor-Talk? Möglichst viel Ruhe in den Foren zu haben wie du das willst - oder möglichst viel (Werbe)Umsatz durch viel Aktivität????? Und jetzt kuck mal wieviele Beiträge du schon geschrieben hast und wieviele ich - und dann sei ganz schnell still 😛
Joki

Der Scheiss den du schreibst zieht aber keine weiteren User an sondern vergrault die eher.

Du kann keine Hilfestellung bei Problemem leisten und streitest nur mit jedem der dir übern weg läuft.

Der Betreiber des Forums bekommt übrigens nicht besonders viel Geld pro Forenbeitrag eines Users,

sondern dadurch das möglichst viele User hier lesen.

Und das was du schreibst will keiner lesen.

Könnten wir bitte das Thema weiterdiskutieren?? Himmelarschgruzefixnoamoi!!! Is ja wie im Kindergarten hier.

Is ja wohl nich wahr! Ihr lernt echt garnix, wa? Da wird der eine Thread geschlossen, und jetz geht's hier weiter! Das is ja wie ne Seuche!
Nochmal ganz deutlich zum mitmeisseln:
1. Kein Rumgespamme und keine Beleidigungen! Wenn ihr mit eurn Atzen so umgeht dann macht das, aber nicht hier, denn
2. MT ist eine Plattform zum Informations- und Meinungsaustausch über Autos mit dem Fokus auf Hilfe bei Problemen, kein Chatroom für Früh-, Spät- oder sonstwie Pubertierende und Halbstarke. Seiten voller unnützer Kommentare helfen da keinem weiter. Wenn ihr meint, dass MT viele Klicks und Aktivität braucht und ihr mit 20 geistlosen Posts am Tag dem Forum einen Gefallen tut, dann redet darüber doch mal mit nem Mod. Der freut sich bestimmt.

@klewi1: Das ist sehr wahrscheinlich, da musst Du doch nur diesen und den andern NW-Thread nehmen.
@pumpingphil: Schöne Idee. Nur leider sind solche Typen wie Chamäleonheuschrecken: Entweder sie ziehen in n anderes Unterforum weiter, wie 25..., oder melden sich unter nem neuen Namen an.

So, und jetz zurück zum Thema, sofern davon noch was übrig ist oder noch dringender Klärungsbedarf (ZUM THEMA) besteht. Ansonsten würd ich sagen, closed.

was meint ihr zu den Bildern? ist da schon was abgeschliffen ? die stellen die rot Markiert sind dort habe ich mit mal hin und her gefühlt dort ist keine Kante zu spüren und auch sonst keine Unebenheiten.
dort müsste man ja sehen wenn die Nockenwellen langsam Geist aufgeben oder wo soll ich schauen?

Du musst die Spitze des Nockens begutachten, aber auf dem letzten Bild siehts schon ordentlich nach Verschleiß aus 🙁 Grüße K€KS

Hallo

Oh Thomas also das letzte bild sieht nicht gut aus. Das läßt für die Nocken bösses ahnen. Also wenn es nicht auf dem Foto nur so wirkt wirst du wohl mal paar este investieren müssen...
Mfg.TT

Klewi und Destructo, behaltet euren Schwachsin_ und Scheis_, lernt reden und postet zum Thema!

Zum Thema: Paar Riefen sehe ich auch. Aber ich persönlich fahre meinen Motor bis er auseinander fällt. AT-Motoren sind für die Baujahre so günstig, dass doch keinerlei Reparatur an der Nocke lohnt.
Joki

Mach mal den Deckel auf, nach meiner Erfahrung sind sie hinten weit mehr Eingelaufen.

Bei mir wars jedenfals so. durch den Einfüllstutzen hat man nichts Erkannt.

gruß Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen