2,5TDI, Eingeschliffene Nockenwelle, nun Motorschaden!!!!!

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen!

Meine Eltern fahren einen A4 2,5 TDI V6, Baujahr 04.2000!

Der Wagen hat jetzt 210000 Kilometer runter!

Nun wars am Mittwoch soweit, meine Mutter lies den Wagen an und fuhr los, dann ging er aus und startete nicht mehr!

Werkstatt holte das Auto und die Diagnose war, eingeschliffene Nockenwelle! Dadurch sind auch die Zähne vom Nockenwellenantrieb weggebrochen, und und und!!!

So, quasi Motorschaden und Auto kann in die Mülltonne, weil die Reparatur mindestens 4000€ aufwärts kosten würde!

Und jetzt kommts! Unserer Motorenspezialist meinte, dass das bei den 2,5er TDI üblich wäre mit den eingeschliffenen Nockenwellen!
Quasi hat da Audi einen Scheiss Motor gebaut....oje

Naja, habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?

MfG Steve

Beste Antwort im Thema

Abend.

Gehört zwar nicht zum Thema aber ich denke es ist wichtig.
Ich wäre dafür die Forennutzer 252003 und blauclever zu sperren/löschen. Deren Beiträge sind weder konstruktiv noch hilfreich für andere Nutzer. Sie hetzten durch ihre unqualifizierten Beiträge die anderen User nur gegeneinander auf. Wer dafür ist diese Nutzer zu löschen einfach den Danke-Button klicken, vielleicht bringt es was, wenn ein Mod diesen Beitrag liest und etwas unternimmt.

Phil

158 weitere Antworten
158 Antworten

Genau, die Kiste ist platt und von daher jede weitere Diskussion überflüssig.

stell mal Bilder rein, ein paar Ausstattungsdetails und eine Preisvorstellung, dann bist deinen Ärger los.

IM übrigen, meiner hat gerade 272tkm auf der Uhr und der läuft nochmal das gleiche 😉

Zitat:

Original geschrieben von SteveMerkel


Oa, siehste, genau das gleiche, wie bei meinen Eltern....

Jetzt werden bestimmt gleich wieder paar Spezialisten hier schreiben, das es am Ölwechsel liegt....;-) ;-) ;-)
Naja nun ist es zu spät;-)

Hier melden sich doch nur Leute wenn die Probleme haben 😁 Positive Beiträge siehste kaum!

Zitat:

Original geschrieben von Kuki1988


...
Mit dem billigem Öl aus dem Baumarkt fährt ein 2,5er TDI hier aus MT schon über 600.000km

Unsere Nachbar fährt seiner 2,5er im A6 mit aktuellen ~330tkm und das mit dem so ungeliebten LL-Öl 😉

PS: Bilder wäre super.

Also Baujahr 04.2000
211000 Kilometer runter...

Xenon,Schwarzmetallic mit 16" Alus und Sportsitzen, Mittelarmlehne, Sportlenkrad, S Sportfahrwerk, Klimatronic, Dachreeling......

Ich weis nun nicht wie viel er noch Wert sein könnte?????

Einspritzpumpe ist neu, Stoßdämpfer und Querlänker alles neu!!!

Wobei 2500 mindestens rausspringen müssten!

der ist nicht mehr viel wert ....

Ähnliche Themen

Wenn ich schon sehen das die die ganze Front weggebaut haben kann das schonmal keine Werkstatt sein die viel Ahnung vom Audi hat.

Desweiteren sieht der Zahnriemen bzw. desen Spannrolle und die Wasserpumpe sehr neu aus.

Könnte mir vorstellen das das NW Rad beim Wechsel des Riemens nicht mit nem Abzieher sondern mit nem Hammer demontiert wurde (fals sie es überhaupt ab hatten und nicht bloß mit Farbe markiert und hingepfuscht haben).

Sollte es mit nem Hammer abgeschlagen worden sein wäre das in meinen Augen ein Grund warum es in 3 Teile zerbrochen ist.

Zitat:

Original geschrieben von SteveMerkel


Wieso sollten meine Eltern dran Schuld sein?????????

Wenn jährlich ein Ölwechsel gemacht wordenist und er immer warm gefahren wurde! Und ausserdem ist meine Mutter zu 90% mit dem Auto gefahren und die fährt eh nur langsam!

Also sind wir bestimmt nicht selber schuld, wenn die Blöden Nockenwellen einlaufen!!!

Ich glaube das hier einige dabei sind, die Audi vergöttern und dadurch die Wahrheit nicht vertragen!!!!!

tröste dich ihr seid nicht die einzigen die nur ärger mit ihrem audi haben. für mich war der a4 ebenfalls der erste und der letzte audi!

Wieso sollten die beim Zahnriemwechsel die Nockenwellenräder abgemacht haben???
Die bleiben doch dran, oder nicht?

Ne die müssen ab um die Steuerzeiten korrekt einstellen und Kontrollieren zu können ist beim Diesel halt so.

Dazu muss beim V6 TDI unteranderem der Verschlussdeckel von der rechten Zylinderbank und die Vakuumpume an der linken Bank (die jetzt defekte) ab um die Nockenwellenfixierungen einsetzen zu können.

mehr wie 800€ ist der nicht mehr wert.
Genau soviel würde ich dir auch dafür bieten!

Joar sehe ich auch so, ohne besondere Ausstattung bekommst du mit viel Glück vielleicht noch 1500€ wenn überhaupt.

Wie schön erwähnt wurde, wer baut denn bitte die ganze Front weg? Gebrochene Nockenwellenräder beim 2.5er wären mir auch neu.

HALLO LEUTE

HABE 15 JAHRE ERST BEI AUDI DANN BEI SKODA GEARBEITET.
DAS MIT DEN EINGESCHLIFFENEN NOCKENWELLEN, DA KANN WEDER AUDI NOCH SKODA WAS DAFÜR.
DIE SCHROTTIGEN NOCKENWELLEN KAMEN AUS UNGARN.
PS: WIR HABEN UNS DARAN DUM UND DUSSELIG VERDIENT.

Zitat:

Original geschrieben von SIRTHOMASBUCK


HALLO LEUTE

HABE 15 JAHRE ERST BEI AUDI DANN BEI SKODA GEARBEITET.
DAS MIT DEN EINGESCHLIFFENEN NOCKENWELLEN, DA KANN WEDER AUDI NOCH SKODA WAS DAFÜR.
DIE SCHROTTIGEN NOCKENWELLEN KAMEN AUS UNGARN.
PS: WIR HABEN UNS DARAN DUM UND DUSSELIG VERDIENT.

Was für nen Troll 🙄

Klar kann Audi was dafür wenn se Schrott aus Ungarn verbauen 🙄

(wieso Skoda was dafür können sollte frag ich mich aber ernsthaft)

Ja ja 800 euro davon träumt ihr doch der wagen ist mehr wie 2.500 euro wert oder mehr aber 800 euro wo lebt ihr den?😉für 800 euro kriegt ihr ein 80er Audi

Ja, für 800€ bekomme ich einen Audi 80, den aber dann auch Fahrbereit mit 2 Jahren TÜV.
Für 2500€ bekomme ich schon einen B5 ohne irgendwelche Schäden.
Der Wagen des TE hat über 200tkm runter, dazu ein Motorschaden welcher nahe am wirtschaftlichen Totalschaden liegt, da bleibt nicht mehr allzuviel an Restwert übrig, ich hätte jetzt auch auf ca. 1000€ getippt.

Wir haben doch eh keine Ahnung von den Auto´s die wird fahren,
alle anderen wissen alles besser das steht doch eh Fest.
Verkauf ihn doch für 2500€ mal in einem Jahr melde ich mich bei dir und hole ihn dann für 800€😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen