2,5TDI, Eingeschliffene Nockenwelle, nun Motorschaden!!!!!
Hallo zusammen!
Meine Eltern fahren einen A4 2,5 TDI V6, Baujahr 04.2000!
Der Wagen hat jetzt 210000 Kilometer runter!
Nun wars am Mittwoch soweit, meine Mutter lies den Wagen an und fuhr los, dann ging er aus und startete nicht mehr!
Werkstatt holte das Auto und die Diagnose war, eingeschliffene Nockenwelle! Dadurch sind auch die Zähne vom Nockenwellenantrieb weggebrochen, und und und!!!
So, quasi Motorschaden und Auto kann in die Mülltonne, weil die Reparatur mindestens 4000€ aufwärts kosten würde!
Und jetzt kommts! Unserer Motorenspezialist meinte, dass das bei den 2,5er TDI üblich wäre mit den eingeschliffenen Nockenwellen!
Quasi hat da Audi einen Scheiss Motor gebaut....oje
Naja, habt ihr auch solche erfahrungen gemacht?
MfG Steve
Beste Antwort im Thema
Abend.
Gehört zwar nicht zum Thema aber ich denke es ist wichtig.
Ich wäre dafür die Forennutzer 252003 und blauclever zu sperren/löschen. Deren Beiträge sind weder konstruktiv noch hilfreich für andere Nutzer. Sie hetzten durch ihre unqualifizierten Beiträge die anderen User nur gegeneinander auf. Wer dafür ist diese Nutzer zu löschen einfach den Danke-Button klicken, vielleicht bringt es was, wenn ein Mod diesen Beitrag liest und etwas unternimmt.
Phil
Ähnliche Themen
158 Antworten
ich hab mich vorher schlau gemacht was beim 2,5er kaputt gehen kann und daher schau ich mir meine Nockenwellen regelmäßig an... ich hab jetzt erst 170T km weg aber bei mir ist noch kein Verschleiß erkennbar ...
ps wenn die Dieselpumpe neu war würd ich die für schmalen Taler gern nehmen, bevor der schöne Wagen aufm Schrott landet...😁
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
1.Habe ich noch nie einen Hydrostössel gesehen der abgefallen ist.
Es geht nicht um die Hydrostössel die abfallen oder rausfallen es geht um die Schlepphebel die rausfallen oder brechen.
Hallo
Es gibt hier jemanden der über 600tkm mit seinem 2,5TDI weg hat...
Mehr brauch man da nicht schreiben.
Mir kommt das so vor als ob sich nur jemand über Audi auslassen will.
Das der 2,5TDI probleme hat ist ja nun auch nix neues.
PS. Skoda hat den 2,5TDI im Superb verbaut!
Mfg.TT
Wo kommst du her hätte Intresse am dem Audi.
Wenn du ihn Verkaufen willst Melde dich mal per PN würde mich Freuen.
Grüße
Wieviel ist der Audi denn überhaupt noch wert?
Ich will bestimmt kein Audi schlecht machen, ist aber trotzdem eine Schlamperei!
Die Schlepphebel sind rausgefallen, gerade weil die Nockenwellen eingeschliffen waren!
Naja mal schauen..............
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Es geht nicht um die Hydrostössel die abfallen oder rausfallen es geht um die Schlepphebel die rausfallen oder brechen.Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
1.Habe ich noch nie einen Hydrostössel gesehen der abgefallen ist.
alles ohne Vorwarnung oder was? Es ist immer das selbe,das Öl im Motor ist wahrscheinlich das billigste was es im Baumarkt zu kaufen gab, fast so lange im Motor wie das Auto alt ist und wenn der Motor sich verabschiedet,war der scheiss AUDI schuld
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
alles ohne Vorwarnung oder was? Es ist immer das selbe,das Öl im Motor ist wahrscheinlich das billigste was es im Baumarkt zu kaufen gab, fast so lange im Motor wie das Auto alt ist und wenn der Motor sich verabschiedet,war der scheiss AUDI schuldZitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Es geht nicht um die Hydrostössel die abfallen oder rausfallen es geht um die Schlepphebel die rausfallen oder brechen.
Mit dem billigem Öl aus dem Baumarkt fährt ein 2,5er TDI hier aus MT schon über 600.000km
Ölwechsel aller 12 Monate! Und zwar 10W40......
Egal, wieviel ist er denn noch Wert?
Ist zum Verkauf freigegeben;-)
Zitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Mit dem billigem Öl aus dem Baumarkt fährt ein 2,5er TDI hier aus MT schon über 600.000kmZitat:
Original geschrieben von hamjk82
alles ohne Vorwarnung oder was? Es ist immer das selbe,das Öl im Motor ist wahrscheinlich das billigste was es im Baumarkt zu kaufen gab, fast so lange im Motor wie das Auto alt ist und wenn der Motor sich verabschiedet,war der scheiss AUDI schuld
Wenn der Wechsel regelmässig durchgeführt wird und das Öl die Norm erfüllt ist das i.O. aber es ging darum,dass er hier gegen Audi wettert obwohl seine Eltern oder er selber daran Schuld sind,dass der Motor platt ist
Zitat:
Original geschrieben von hamjk82
Wenn der Wechsel regelmässig durchgeführt wird und das Öl die Norm erfüllt ist das i.O. aber es ging darum,dass er hier gegen Audi wettert obwohl seine Eltern oder er selber daran Schuld sind,dass der Motor platt istZitat:
Original geschrieben von Kuki1988
Mit dem billigem Öl aus dem Baumarkt fährt ein 2,5er TDI hier aus MT schon über 600.000km
Das ist fast immer der Grund weswegen ein Motor flöten geht, nicht die Marke, sondern wie man damit umgeht
Wieso sollten meine Eltern dran Schuld sein?????????
Wenn jährlich ein Ölwechsel gemacht wordenist und er immer warm gefahren wurde! Und ausserdem ist meine Mutter zu 90% mit dem Auto gefahren und die fährt eh nur langsam!
Also sind wir bestimmt nicht selber schuld, wenn die Blöden Nockenwellen einlaufen!!!
Ich glaube das hier einige dabei sind, die Audi vergöttern und dadurch die Wahrheit nicht vertragen!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von SteveMerkel
Wieso sollten meine Eltern dran Schuld sein?????????Wenn jährlich ein Ölwechsel gemacht wordenist und er immer warm gefahren wurde! Und ausserdem ist meine Mutter zu 90% mit dem Auto gefahren und die fährt eh nur langsam!
Also sind wir bestimmt nicht selber schuld, wenn die Blöden Nockenwellen einlaufen!!!
Ich glaube das hier einige dabei sind, die Audi vergöttern und dadurch die Wahrheit nicht vertragen!!!!!
Die blöden Nockenwellen laufen aber nicht von Heute auf Morgen ein.Man hört sie schon lange bevor der Motor sich verabschiedet
mir ist auch klar,dass Audi nicht perfekt ist,aber ich bin Kfz-Mechaniker und höre solche Geschichten ständig
Hab das Thema grad zufällig gelesen.Hatte bei meinem 2.5 Tdi im März genau den selben Schaden.Zahnrad von der Nockenwelle ist in drei Teile gebrochen und somit kompletter Motorschaden,Ventile verbogen,alles mögliche gebrochen und und......Mein Audi hatte zu dem Zeitpunkt 300000 aufm Tacho,hab ihn mit 240000 gekauft.Mei Mechaniker hat aber absolut keine Ahnung warum das passieren konnte.Er meinte auch das die Nockenwellen eingeschliffen waren,ob das was mit dem Schaden zu tun hat weiß ich nicht.Da dieser Motor in Österreich überhaupt nicht zu bekommen ist hab ich aus Deutschland einen Tauschmotor für 1500 Euro mit 180000km bekommen,mein mechaniker hat ihn eingebaut und mein Audi läuft wieder Seidenweich.Ich dachte schon bin der einzige dem das passiert ist,denke mal bei euch wird ein Tauschmotor relativ einfach und günstiger zu finden sein.
Mfg Repe
Oa, siehste, genau das gleiche, wie bei meinen Eltern....
Jetzt werden bestimmt gleich wieder paar Spezialisten hier schreiben, das es am Ölwechsel liegt....;-) ;-) ;-)
Naja nun ist es zu spät;-)