2.5 V6 TDI Motorschaden
Hallo
Habe ein Problem mit meinem Passat.
War mit ihm im Urlaub bei Tempo 150 auf der Bahn dann plötzlich keine Leistung mehr sofort auf den nächsten Parkplatz und aus. ADAC angerufen der auch wenig später kam. Der gelbe Engel meinte er würde nur noch auf 5 Töpfen laufen. Haben mal die zahnriemenabdeckung soweit es ging geöffnet um zu schauen ob er gerissen ist. Zahnriemen ist aber in Ordnung soweit man sehen konnte.
Fazit Leihwagen und der Passat wird von Berlin aus per LKW zu mir gebracht in den nächsten Tagen.
Jetzt meine Frage woran könnte es liegen und wie gehe ich am gescheitesten vor??
Achja fehlerspeicher ohne Fehler.
Danke für die Hilfe.
Gruß sascha
Beste Antwort im Thema
zündverteilung ???? TDi steht doch für Turbo diesel oder ist das etwas was neues ??
Schau die Steuerzeiten nach ,wenn die Passen prüfe die Kompression .Ein Diesel ist ein Selbstzünder sollte also auch mirt einer defekten Glühkerze laufen Springt halt gerade im Winter nur schlechter an !!
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von timon
Wie meinst Du das mit eventuell? Wenn der TE beim öffnen der Motorhaube gemerkt hätte, dass er eventuell doch einen V6-Benziner hat? Dann wäre die eventuelle Zündverteilung mglws. korrekt, aber die eventuelle Glühkerze, mit der Du beginnen wolltest quatsch... so wie Dein gesamter Beitrag.Zitat:
Original geschrieben von opvec78
@eumex10 ... war auch nur eine andere eventuelle ideeErst lesen, dann denken, dann evtl. schreiben ;-)
Gruß, t.
Oh da haben wir ja ein ganz schlauen im Boot sitzen ... warum hast du sein Auto noch nicht per Ferndiagnose repariert ?
Mit Sprüche klopfen ist Ihm auch nicht geholfen ...
Hi,
wenn ein Zylinder nicht mehr Zündet, fällt nicht schlagartig die Leistung weg beim 2.5 TDI.
Wenn der Förderbeginn sich verstellt hätte merkst du das am Motorlauf sofort und ist auch per VCDS schön anzusehen.
Am besten ist du bringst das Auto zu Bosch und die sollen mal drüberschaun.
Einspritzdüsen, Einspritzpumpe, Steuerzeiten usw.! Die können das testen und nicht nur wechseln wie der Freundliche.
Düsen: Spritzbild und Menge
Einspritzpumpe: Druck und Menge
Steuerzeiten: Tja das sie halt korrekt ist
Sonst wenn der Riemen nix hat versuch einfach zu starten. Springt er an passt der Förderbeginn und die Steuerzeit können auch nicht wirklich daneben sein.
mfg
Passat springt an und läuft aber hört sich bescheiden an deswegen werde ich ihn so auch nicht fahren.
Der ADAC hat deswegen vermutet das ein zilynder hängt.