2.5 v6 omega bj 97 richt verbrannt

Opel Omega B

hi. nach jetzt genau einer woche omega fahren leuchtet die motorkontroll leuchte auf. sehr selten aber sie leuchtet halt manchmal für ein paar sec auf.

seit vorgestern richt mein omega auch nach längerer fahrt sehr verbrannt wenn ich ihn abstelle.

WAS könnte das sein. ?

die hydros klackern schon sehr laut auch wenn der wagen warm gefahren ist. kann das was mit dem verbrannten geruch zu tun haben ?

Beste Antwort im Thema

Hi,

bezüglich Deines Problems solltest Du wohl mal die Krümmer auf Risse kontrollieren. Ist ein bekanntes Problem. Evtl. könnte auch eine Lamda-Sonde defekt sein. -> Abgas auf CO - Gehalt prüfen.
Vielleicht kommt man dem Problem auch über den Inhalt des Fehlerspeichers auf die Schliche.

Viel Erfolg!

Wenn ich mir übrigens die Anschaffungskosten für bestimmte Audi-Modelle anschaue, zweifle ich daran, dass bestimmte Leute mit nicht premiumgerechten Sprachstil sich diese leisten können 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

ok danke euch schon mal für die antworten werde morgen zu opel fahren und das mal aus lesen lassen.

gebe euch dann bescheid.

lg

wisst ihr vieleicht noch ob die felgen vom vectra ( der neuere ) auf meinen omega passen ????

HABEN DOCH BEIDE 5* 110 oder ???

passt aber auch die zentrierung

Zitat:

Original geschrieben von offroad82


wisst ihr vieleicht noch ob die felgen vom vectra ( der neuere ) auf meinen omega passen ????

HABEN DOCH BEIDE 5* 110 oder ???

passt aber auch die zentrierung

Ja passt.

Weiss aber nicht,wie es mit der Tragfähigkeit usw. ausschaut,aber da beide Fahrzeuge ähnlich wiegen (je nach Ausstattung) denke ich sollte es keine Probleme geben.

omileg

Zitat:

Original geschrieben von offroad82


wisst ihr vieleicht noch ob die felgen vom vectra ( der neuere ) auf meinen omega passen ????

HABEN DOCH BEIDE 5* 110 oder ???

passt aber auch die zentrierung

Hallo!

Die Mittenzentrierung ist nicht das Problem sondern die ET. Das der Vectra C ne Frontfräse ist hat er eine hohe ET, d.h der Vectra C hat meistens eine ET von 43 bis 45 und die ist viel zu Hoch für den Omega. Da schleift oder hängt dann die Felge vorne am Federbein.

mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

da helfen doch spurplatten ???

Hallo!

Ja das kann man mit Spurplatten ausgleichen.

mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von Streetfighter01


Wenn ich mir übrigens die Anschaffungskosten für bestimmte Audi-Modelle anschaue, zweifle ich daran, dass bestimmte Leute mit nicht premiumgerechten Sprachstil sich diese leisten können 😉

Wer weiß, ob die sich überhaupt einen Führerschein leisten können? 😁

Zitat:

3liter4life
Geburtstag: 2. Juni 1991

Vielleicht reicht's ja für'n Bobbycar!😁

Du kannst aber auch nicht aufhören zu stänkern, wa?

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Du kannst aber auch nicht aufhören zu stänkern, wa?

Wenn ich sehe, wie sich so ein 17jähriger Troll hier als Audifahrer ausgibt um dann in den Opelforen hirnlos rum zu posten, musste ich das mal los werden. 😎 Schau Dir doch mal über sein Profil seine Beiträge an.(einige wurden ja schon gelöscht)😉

http://www.motor-talk.de/forum/was-sind-das-fuer-gurken-t2278022.html

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan


Wenn ich sehe, wie sich so ein 17jähriger Troll hier als Audifahrer ausgibt um dann in den Opelforen hirnlos rum zu posten, musste ich das mal los werden. 😎 Schau Dir doch mal über sein Profil seine Beiträge an.(einige wurden ja schon gelöscht)😉
http://www.motor-talk.de/forum/was-sind-das-fuer-gurken-t2278022.htm

Hallo!

Man muss sich ja nicht von jedem Troll füttern lassen😁. Einfach ignorieren😛 den Jüngling.

mfg
FalkeFoen

ja der text spricht doch für sich oder ???

´´ als ich mit meinen xenon scheinwerfer angeblasen kam. 🙂 ´´

lach.

der link war gut. !! jetzt weiß jeder wo er bei ihm dran ist.

hat jemand von euch noch zierleisten ( links ) für meinen omega limo.

meine sind mir eben abgeflogen. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von Streetfighter01

Wenn ich mir übrigens die Anschaffungskosten für bestimmte Audi-Modelle anschaue, zweifle ich daran, dass bestimmte Leute mit nicht premiumgerechten Sprachstil sich diese leisten können 😉

Wer weiß, ob die sich überhaupt einen Führerschein leisten können? 😁

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

3liter4life
Geburtstag: 2. Juni 1991

Vielleicht reicht's ja für'n Bobbycar!😁

Halloooo,was soll das ! Wo kommt das her,das ich so ein Blödsinn schreibe. Finde schon das hier dieses Thema gelöscht werden sollte,da sich nicht mehr um das Thema handelt. Um was ging es hier noch mal??????????????????????????? 😰

soooo...
Tach erst mal!
bin eigentlich nur foren leser aber aus gegebenem anlass brech ich hier mal mein schweigen und geb meinen senf dazu und klage mein leid!
Kurz zu mir: fahre seit 2jahren nen omega b 2.5 v6 kombi und halte noch diverses heckgetriebenes altmetal am leben!

1. der omi hatte beim kauf die 7x17 ET 41 vom vectra c gts drauf!
sehn schick aus fahren sich gut und schleifen nicht! Ob man die eingetragen bekommt hab ich allerdings keine ahnung da sich die frage bei mir nicht mehr stellt weil 2 davon nach einem heftigen bordstein kontakt geschichte sind!
(Merke! nasse fahrbahn, niedrige temperaturen, beladener kombi und lastwechsel machen den omi zu keinem guten driffkandiedaten) :-(

2. kann nur ratem dem Brandgeruch ganz schnell auf spur zu kommen da meiner vor gut 12std meinte auch feuer und flamme zu sein! ;-(
ganz genau weiss ich noch nicht woran es lag aber ich schätze mal es ist so ein kleiner böser 4beiner dran schuld der sich da in meinem motor vergnügt hat! auf jedenfall litt wohl das zündkabel des mittleren zylinders der rechten bank an selbstentzündung, was die haubendämmung, den ventildeckel, und das AGR zum mitmachen aniemierte! :-(
(blödes plastik, neumodischer scheiss, was ad alles brennen kann) arggg

zum tema zurück
man muss denn geruch schon eingrenzen das kann echt viele gründe haben
verbranntes öl ist mit hoher wahrscheinlichkeit
(mal ausgeschlossen das man beim öl nachfüllen das teure zeug nicht am stutzen vorbei auf den krummer schüttet)
die ventildeckeldichtung die ist aus GUMMI und das wird irgendwann hart und verdient in verbindung mit den plastik deckel eigentlich schon neu ihren namen nicht! (ich will die alten reihnsechser zurück!)
Das schwarze gold such sich dann meist fast unbemerkt den weg auf den heissen krümmer!
dieser wiederum neigt wohl aufgrund der engen bauweise in diesem motorraum auch gern zu undichtig keiten und rissen was dann auch zu abgas geruch im motoraum fürt UND auch ein grund für geräusche sein kann die dann fälschlicherweise dem ventiltrieb zugeschrieben werden!

noch so ne frage am rande!
wieso springen eigentlich noch so viele auf diesen blöden markenkrieg an?
Nebenbei: mit der einstellung des omega starb der letzte richtige opel!
der hatte noch VIEL PLATZ, und genug power fürs geld!
und.... den antrieb an der richtigen achse!!! ;-)

Hallo lieber ehemaliger Nurleser,
Das hast Du alles sehr gut beobachtet und in Worte gefasst.

Dem kann ich nur noch hinzufügen, das es -deine Ausführungen vervollständigend- auch sehr häufig an einem nicht mehr schließenden Rückschlagventil der Sekundärlufteinblasung liegen kann.
Dann drückt das heiße Abgas rückwärts in Richtung Ventil und verbrennt dabei die Gummischlauchstücke rechts und links am Motor, die, die Sammelleitung mit den Krümmern verbinden.
Auch habe ich schon einen Patienten gehabt, bei dem die Abgase das Sekundärluftventil verschmorten und die Abgase rückwärts durch die Sekudärluftpumpe und den dortigen Geräuschdämpfer ihren Weg in den Kotflügel suchten und fanden.
Es stank darauf hin sogar - bedingt durch die Kühlung (Gebläse) der Elektrik - im Relaiskasten, wo es wieder zum Vorschein kam, mächtig nach verbrantem Kuststoff und Abgas.
Die Karre stank überall nach Abgas und undefinierbaren chemischen Rückstandsprodukten, auch da, wo es eigentlich nicht hin kommen kann.
Dazu kam der penetrante Geruch nach verbranntem Gummi im Motorraum.

Hat mir damals ganz schönes Kopfkratzen und viele Fragezeichen im Hirn verursacht, bis ich dahinter gekommen bin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen