2.5 v6 omega bj 97 richt verbrannt

Opel Omega B

hi. nach jetzt genau einer woche omega fahren leuchtet die motorkontroll leuchte auf. sehr selten aber sie leuchtet halt manchmal für ein paar sec auf.

seit vorgestern richt mein omega auch nach längerer fahrt sehr verbrannt wenn ich ihn abstelle.

WAS könnte das sein. ?

die hydros klackern schon sehr laut auch wenn der wagen warm gefahren ist. kann das was mit dem verbrannten geruch zu tun haben ?

Beste Antwort im Thema

Hi,

bezüglich Deines Problems solltest Du wohl mal die Krümmer auf Risse kontrollieren. Ist ein bekanntes Problem. Evtl. könnte auch eine Lamda-Sonde defekt sein. -> Abgas auf CO - Gehalt prüfen.
Vielleicht kommt man dem Problem auch über den Inhalt des Fehlerspeichers auf die Schliche.

Viel Erfolg!

Wenn ich mir übrigens die Anschaffungskosten für bestimmte Audi-Modelle anschaue, zweifle ich daran, dass bestimmte Leute mit nicht premiumgerechten Sprachstil sich diese leisten können 😉

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OmegaV8Fan



Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Du kannst aber auch nicht aufhören zu stänkern, wa?
Wenn ich sehe, wie sich so ein 17jähriger Troll hier als Audifahrer ausgibt um dann in den Opelforen hirnlos rum zu posten, musste ich das mal los werden. 😎 Schau Dir doch mal über sein Profil seine Beiträge an.(einige wurden ja schon gelöscht)😉
http://www.motor-talk.de/forum/was-sind-das-fuer-gurken-t2278022.html

Frage mich ob er mit 17 schon einen Führerschein hat?????????????????

Hallihallo!

Bist du dir ganz sicher, dass die Ursache zwingend im Motorraum liegt?
Die hinteren Scheibenbremsen, bzw. deren Sättel sind dafür berühmt, dass die mitunter ganz schön verkeimen und vereufen, so dass die Bremsbeläge beim Loslassen des Pedals sich nicht mehr vollständig von der Bremsscheibe zurückziehen - mit dem Resultat, dass die Bremse und die ganze Felge verdammt heiß werden kann - was wiederum auch zu einem ziemlich üblen Geruch nach verschmortem Gummi (nämlich vom Reifen) führen kann.
Das stinkt nämlich auch unter dem ganzen Wagen und tritt wegen der Motorabwärme auch im Motorraum zutage, ohne dass die Ursache dort liegt.
Wenn als das Fehlerspeicherauslesen keine Erkenntnisse bringt, dann untersuche das mal näher.
Denkbar wäre auch, dass irgendwo anders ein Gummiteil schleift, oder in Kontakt mit der Abgasanlage kommt (z.B. ein abgebrochener Plastik-Clip, der eigentlich diverse Schläuche und Kabel im Motorraum an ihrer Position halten soll).

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

Grüße,
Vince

@ Omegafan38

Jetzt laß gut sein .

Der Bubi is weg und gut is .

Zitat:

Original geschrieben von Haushamster


@ Omegafan38

Jetzt laß gut sein .

Der Bubi is weg und gut is .

Gott sei Dank!!!

Ähnliche Themen

Servus,

hatte diesen Brandgeruch auch vor einiger Zeit. Leider habe ich ihm nicht den nötigen Respekt gezollt.
Folge / Ursache war: Der Kasper von Vorbesitzer hat zwar den Zahnriemen, nicht aber die Spannrollen getauscht.

Leckere 2500,- €uronen Schaden. 16 von 24 Ventilen Schrott.
Wär ne Überlegung wert, das mal zu checken.

Weiß, das ist ne Heidenarbeit, lohnt sich aber, denk ich.

Gruß Waiza

Zitat:

Original geschrieben von omegafan38


Frage mich ob er mit 17 schon einen Führerschein hat?????????????????

JA, kann er ... "begleitets Fahren" mit einem min. 25 Jährigen Beifahrer der selbst eine Fahrerlaubnis Klasse B besitzt--- alternativ auch "Papi" der seinen (dicken) Audi für diese Geschichten zur Verfügung stellt...

An Papi : Dein Sohn ist Grössenwahnsinnig, schaller ihm nächstes mal ordentlich eine wenn er sich beim Fahren wieder blöd anstellt ! 😉😁 🙄

Der Link zu der Knalltüte war wirklich Gold wert.

"Ab 220 war der weg ist das ding gerosselt??" und änhliche Sprüche, ich hab mich fast eingenässt
vor Lachen. Gehirnwasserabsenkung hoch zehn, wahrscheinlich gehört er auch zu den Idioten,
die sich gleich am Tag ihrer Führerscheinprüfung tot fahren.

So und jetzt ist gut, sollte also klar sein, was für ein Profilneurotiker da seinen Notstand auslebt. Ignorieren und gut !

Hi..

Du fährst eine 97er Omi wie ich gelesen habe... Da kann es durchaus sein, daß deine Ventildeckeldichtungen defekt sind und somit die Zündelmännchen im ausgetretenen Öl schwimmen. Wenn´s weiterläuft, tropft das Öl auf Auspuffkrümmer etc... Dann qualmt und stinkt es.

Hatte ich bei meiner OMI auch schon. VDD erneuert und Ruh iss...🙂

Zieh mal einen Kerzenstecker ab und schau ihn dir an. Ist die schnellste Prüfung.

Wenns das nich ist, deutets auf die schon von Kollegen geposteten Zahn- oder Keilriemen hin.

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen