2,5 TDI Nockenwelle gebrochen!!! oh neeeeiiiinn....!!!

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute,

Gestern Abend wars soweit!
bei 80 auf der Landstrasse ruckelte der Motor wie Sau, keine Leistung mehr und das wars.
In die Werkstatt geschleppt und heute dann am Tel die Todesnachricht. Nockenwellen gebrochen!
Schuld is wohl ein Schlepphebel der sich zerlegt hat, und den Rest könnt ihr euch ja vorstellen...
Jetzt muss geprüft werden was alles kaputt gegangen is. Wenns gut läuft muss nur der Zylinderkopf erneuert werden, und wenn nicht dann ein neuer Motor.
Wie kann denn so etwas passieren? Ich pass doch so auf den Motor auf... Immer schön warm fahren, kalt laufen lassen, ab und zu mal hoch drehen sonst fast nur BAB mit 140...

Hat jemand Erfahrungen damit?
Was kostet mich der Spaß?

Wie siehts mit Audi und Kulanz aus? Laut Autohaus ist das wohl ein sehr seltener Fehler und schwer zu sagen ob sich Audi da beteiligt!
BJ is 08/2004, Kennbuchstabe BDH (? also der neuere), 118000km, quattro

Danke für eure Antworten

Benny

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Hat es doch. Warum platzen meine mit Originalzahnriemen nicht?
Joki

....weil Du laut eigener Aussage nur 60PS Leistung Deines Motors abrufst weil Dir sonst Deine MT um die Ohren fliegt 😉

165 weitere Antworten
165 Antworten

Oder die sind mit ihrer Multitronik liegen geblieben!!!

Zitat:

Original geschrieben von miXer


....weil Du laut eigener Aussage nur 60PS Leistung Deines Motors abrufst weil Dir sonst Deine MT um die Ohren fliegt 😉

60 PS ist richtig, vielleicht sogar nur 50...

Aber nicht wegen der MT oder den Zahnriemen oder Nockenwellen, sondern weil mir der Verbrauch sonst zu hoch ist.

BTW ich hab ein 160 PS Auto gekauft und nutze nur 60, damit es "ewig" hält. Das hätten der TE und die anderen Spaßtuner besser auch getan, dann passieren solche Malheure nicht!
Joki

Zitat:

Original geschrieben von 252003


BTW ich hab ein 160 PS Auto gekauft und nutze nur 60, damit es "ewig" hält. Das hätten der TE und die anderen Spaßtuner besser auch getan, dann passieren solche Malheure nicht!
Joki

Warum hast Du Dir nicht gleich ein 420PS Auto gekauft? Vielleicht hält der noch länger.......?

Jetzt mal im Ernst - die alten 1,8er Zentraleinspritzmotoren mit 75 und 90PS aus den 80er und 90er Jahren liefen fast alle um die 400tkm. Glaubst Du die sind mit 20PS durch die Gegend gedackelt? So ein Schwachsinn...

Zitat:

Original geschrieben von 252003



60 PS ist richtig, vielleicht sogar nur 50...

Aber nicht wegen der MT oder den Zahnriemen oder Nockenwellen, sondern weil mir der Verbrauch sonst zu hoch ist.

BTW ich hab ein 160 PS Auto gekauft und nutze nur 60, damit es "ewig" hält. Das hätten der TE und die anderen Spaßtuner besser auch getan, dann passieren solche Malheure nicht!
Joki

Und ich habe mir ein 180PS Auto gekauft um diese Pferdchen auch zu reiten 😉

Nicht nur das - dies ist mein 3. gechippter und dank regelmäßigem Ölwechsel alle 10-15tsd und GANZ WICHTIG eingehaltenen Zahnriemenintervall hatte ich in den letzten 8 Jahren keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte. Auch nicht mit meinem 2,5er A6 mit der 155PS (@ ca. 200PS) Maschine 😉 oder davor mit dem 110PS A4 B5 1,9er (@130PS) .....NATÜRLICH alle Handschalter. Übrigens hat keines meiner Autis einen 🙂 gesehen seit ich es gefahren hab.

Und zum Verbrauch: mit der aktuellen Maschine hab ich im letzten Schweiz-Urlaub über eine Strecke von ca. 3500Km einen Schnitt von 5,4l (laut Fis) bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ich glaub über 100Km/h auf dieser Strecke. Natürlich darf man in der Schweiz nur max. 120, aber in Deutschland hatte ich bei dieser Fahrt auch meinen Spass 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


liefen fast alle um die 400tkm

Dass ich nicht lache! 😁 Willst du dich jetzt vollends lächerlich machen, Cruiser? Denkst du vielleicht, ein alter 1.8 hält länger als ein 2.5??? You can't be serious 😁

Joki

Zitat:

Original geschrieben von miXer


Und ich habe mir ein 180PS Auto gekauft um diese Pferdchen auch zu reiten 😉

180 PS abrufen und 5,4 l Verbrauch, wollen - tja - die wollen einfach nicht zusammen passen 😁

5,4 l dürfte präzise dein Überland-Normverbrauch sein - den erreicht man mit ca. 60 PS, nicht böse sein 🙂
Joki

So Leute,

Erst mal Danke für euer Mitleid und die Antworten!

War gestern im Autohaus zum Informationsgespräch und hab das arme Fahrzeug geöffnet gesehen.. Sah aus wie eine OP am offenen Herzen.. ;(

Also, die prüfen jetzt was genau alles kaputt gegangen is. Entweder, ich habe "Glück" und der Schaden hat nur die Nockenwelle und diese anliegenden Stangen da erwischt (bin leider nicht vom Fach). Dann bin ich mit einem neuen Zylinderkopf und 2500€ dabei.
Oder, und das stellt sich morgen raus wenn die alles zerlegt haben, der Zylinder oder die Kolben nebst Kurbelwelle haben auch nen Schlag abbekommen, dann is ein neuer Motor fällig. Nicht unter 6000€.

Kulanzantrag an Audi geht dann raus, und dann mal sehen was das wird!

Meiner Meinung nach (und ich bin nicht so jemand der ein Auto halb kaputt jemand anderem Verkaufen will) wäre mir trotzdem ein Austauschmotor lieber. Ich vermute bei der billig Lösung ehrlich gesagt, dass irgendwo weiter unten oder wo anders noch etwas nen Schlag bekommen hat, eine Verformung oder Haarriss entstanden sein könnte. Und dann ist natürlich der nächste Crash vorprogrammiert!

Zum Thema Sparfüchse und andere "hättest du mal" kann ich sagen, wenn ich überhaupt irgendeine Chance habe von Audi auch nur ein paar Cent zu sehen, dann nur wenn ich auch RECHTZEITIG und REGELMÄßIG meine Inspektionen und Servicemaßnahmen beim AUDI Autohaus gemacht habe.. Also, bin ich glaub ich trotz allem richtig gefahren wenn ich keinen Service oder sonst was ewig nach hinten geschoben habe!

Hier mal noch ein Foto von der ganzen Scheiße...
Die Schleppstange (oder so) is wohl aus der Halterung gekommen oder ist gebrochen und hat die Kurbelwelle blockiert! so habe ich es zumindest verstanden...

Grüße
Benny

@252003

Man merkt das Du nicht den Hauch einer Ahnung hast. Also folge bitte dem Rat von Dieter Nuhr und halt doch einfach die Backen.... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Jetzt mal im Ernst - die alten 1,8er Zentraleinspritzmotoren mit 75 und 90PS aus den 80er und 90er Jahren liefen fast alle um die 400tkm. Glaubst Du die sind mit 20PS durch die Gegend gedackelt? So ein Schwachsinn...

Ja im ernst aber, mein damaliger Golf III Bj.ende 1992 mit 1.8l 90 PS den hab ich mit

420Tkm

auf der Glocke Verkauft, gekauft habe ich ihn im Jahr 2001 mit 350Tkm, 4 Jahre hatte ich ihn im Besitz, und ich habe die karre nicht geschont, im Kalten Zustand Drezahl bis im Roten Breiche, Ölwechsel nicht eingehalten etc. aber die karre lief und lief nie kohle reingesteckt.....einzigste was war das langsam die karosse nicht mehr top gewesen ist,auto ging soweit ich weiß nach Afrika....

@TE
schade drum, mein Beileid!!

Zitat:

Original geschrieben von 252003


180 PS abrufen und 5,4 l Verbrauch, wollen - tja - die wollen einfach nicht zusammen passen 😁

5,4 l dürfte präzise dein Überland-Normverbrauch sein - den erreicht man mit ca. 60 PS, nicht böse sein 🙂
Joki

Natürlich kann man diesen Verbrauch nicht erzielen wenn man permanent die max. Leistung aus seiner Maschine lockt. Und ich muss auch nicht erwähnen das dies aus Verkehrstechnischen Gründen auch gar nicht möglich ist.

Tatsache ist das die 5,4l im FIS standen, ebenso die gefahrene Wegstrecke von ca. 3500Km Wovon ich gefühlte 95% im 6. Gang gefahren bin und überwiegend auch in Deutschland nicht zu schnell (in D nur ca. 10% über 160Km/h)

Aber ich will hier nicht weiter über Verbrauch feilschen, darum brauchst Du auch nicht weiter auf mich eingehen 😉
Ich weis selbst das ich mit meinem Maschinchen sowohl schnell als auch sparsam fahren kann und muss dies niemanden beweisen 😉

Ich sag dann mal N8 - muss morgen früh raus

Zitat:

Tatsache ist das die 5,4l im FIS standen

Und Tatsache ist auch, dass man dafür maximal 60 PS braucht, also gehörst du voll zur Joker Sparfuchssorte und wirst nie Probleme haben 😉

Joki

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


halt doch einfach die Backen.... 🙄

Wenn hier jemand den Beruf verfehlt hat, dann bist du das - man kann wie der TE mit Mobi, Kulanz, Wiederverkauf und sonstwas kommen, aber wer Serviceintervalle mit technischer Notwendigkeit argumentiert, ist gekauft oder kommt vom Mond!

Joki

Zitat:

Original geschrieben von Wingman__


dann is ein neuer Motor fällig. Nicht unter 6000€.

PLUS Kosten für vergangene Wartungen usw. damit Audi "Kulanz" zeigt...

Hey Benny, für um die 3.000 € gibts bei ebay immer wieder gebrauchte 2.5 mit um die 100 tkm.
Joki

Gegenfrage: Wer macht sich gerade lächerlich?

Zitat:

Dass ich nicht lache! 😁 Willst du dich jetzt vollends lächerlich machen, Cruiser? Denkst du vielleicht, ein alter 1.8 hält länger als ein 2.5???

Zitat:

mein damaliger Golf III Bj.ende 1992 mit 1.8l 90 PS den hab ich mit 420Tkm auf der Glocke Verkauft, gekauft habe ich ihn im Jahr 2001 mit 350Tkm, 4 Jahre hatte ich ihn im Besitz

Wenn man im Glashaus sitzt, sollte man nicht mit Steinen werfen, Joker.

Und ich verrate Dir mal noch etwas bezüglich Kulanzen, was ja immer noch eine freiwillige Leistung des Herstellers ist: Wenn ein Kunde zu einer Reparatur kommt, wird zu allerst geprüft, ob eine Garantie vorhanden ist, ob der Hersteller eine Kulanz gewährt und ob die Voraussetzungen für die Garantie oder Kulanz erfüllt werden. Erst, wenn diese Möglichkeiten ausgeschöpft sind, erst DANN wird in unserem Haus der Kunde zur Kasse gebeten. Weiteres steht der Werkstatt keine andere Möglichkeit zur Verfügung.

Das die Einhaltung der Intervalle sehr wichtig ist, das wird Du selbst in Kürze auch erfahren. Und ich bin mir SEHR sicher, Schäden die Dein Holzlenkradgeschoss erleiden wird, diese wirst Du uns hier überhaupt nicht melden, weil es sehr peinlich für Dich wird.

Und ich sage es einfach mal deutlich: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten!

Zitat:

Original geschrieben von 252003



Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK


Dass die IHU Nockenwellen brechen oder platzen hat nichts mit dem Zahnriemen zutun
Hat es doch. Warum platzen meine mit Originalzahnriemen nicht?
Joki

Oh Gott, lass Hirn regnen.

Meinst du nicht du hast dich schon mehr als genug blamiert und als DAU profilliert?

Nein jetzt kommst du noch mit deinen eigenen Kleinkindtheorien.

Dabei fehlt dir jegliches Basiswissen um auch nur einen Laut von Dir zu geben.

Jeder der sich auch nur minimal mit der Materie Nockenwellen im 2.5 V6 TDI beschaeftigt hat, weiss dass die ersten IHU Nockenwellen, probleme mit den toleranzen der hochdruckverformten Welle hat.

Aber du bist ja Maxibrain und hast es dir zur Aufgabe gesetzt, uns tu tode zu nerven.

Geh in den Keller und schneide Benzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen