2.4l a6 LPG startproblem

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen!

bin neu hier und wollte gleich mal ein problem loswerden. habe ein audi a6 4b limo bj 99 mit prinz gasanlage. in letzter zeit habt ich startprobleme bei warmen motor. Manchmal orgel ich schon bald eine gefühlte minute und geht dann langsam an wenn ich dann noch gas zugebe. habe auch hier im forum schon gestöbert und gelesen das es am impulsgeber liege könnte. Aber ich weiß selber nicht wo dieser geber sitz. hat jemand da ein bild oder so für mich oder eine gute beschreibung? und jetzt zum anderen problem. als ich heute bei der tanke stand und er mal wieder nicht wollte so wie ich es wollte sprang er beim orgeln auf gas um. ist das normal? ich dachte immer das wenn ich den wagen starte das er erst auf benzin und dann auf gas umspringt. für Antworten bin ich gerne zu haben.

danke schon mal im voraus.

mfg
sven

30 Antworten

Ändert sich das Startverhalten wenn du nen mal ne weile auf Benzin fährst ?
Wenn ja ist die Gasanlage das Problem !

Er lernt dann auf Gas nen falschen Gemisch und dann versucht er beim start mit diesen Lernwerten zu starten, was dann etwas misslingt.

Das umspringen beim Orgeln auf Gas ist ein Konfigurationsproblem. Da hat wohl wer die Umschaltdrehzahl etwas tief angesetzt !

Ah: Bitte mal auslesen und Lernwerte der Lambdaregelung überprüfen (lassen)

also ich ihn nach lägerem orgeln anhatte und der auf gas ansprang habe ich einfachmal auf den gemischwechsler gedrückt sprich von gas auf benzin. ging er auf konstante standgasdrehzahl. habe sonst das problem wenn ich dann versuche auf benzin zu starten das wenn ich mit gasgeben anbekomme und dann wenn der motor an ist das gas weg nehme das der so bei 900 umdrehung bleibt und dan ausgegangen ist. sonst ist schonmal was aufgetreten das die drehzahlen schwanken zwischen 900-1200 aber wenn ich bisschen ahre und dannstehe dann alles wie beim alten ist es läuft. echt komisch......

Wie gesagt, Gemischanpassung prüfen !
Kann sein das er blödsinn auf Gas lernt und das Gemisch dann auf Benzin falsch ist !

okey danke schonmal für den tipp. und habe noch eine frage die beiden gasleitung oben auf der ansaugbrücke kann ich die ohne bedenken vom den injektoren abmachen? da ich sonst die abdeckung von der ansaugbrücke nicht ab bekomme und ich gerne mal die kerzen wechseln möchte. aber habe ein bisschen respekt mit der gasanlage. kann ich sowas machen?

Ähnliche Themen

In der Regel kann man das machen.
Das zischt mal kurz und das war´s

Aber nicht dabei rauchen 😁😁😁

So da bin ich wieder !:-( gasanlage ist laut Werkstatt okey wurde nur ein bisschen machgestellt beim umspringen. War heute dann mal Tanken und was passiert ....Orgel:-0 ne knappe Minute stand ich da , und langsam kam er. Keine Ahnung wie lange die Kerzen drin sind. Kann mir bitte bitte jemand helfen. Ich wei? einfach nicht was ich prüfen noch soll :-(

Was hast du denn bis jetzt geprüft?
Die Gasanlage!
Hast du probiert(wie schon oben erwähnt) nur auf Benzin zu fahren und schauen ob das Problem immer noch auftritt?
Hast du schon mal überlegt den Fehlerspeicher auszulesen?
Die Glaskugel gibt leider nichts her:-))

Ich tippe auf den Drehzahlgeber G 68
Dieser sitzt unten an der Kurbelwelle also am Motorblock

normalerweise müsste er nach einem missglücktem Startvorgang gespeichert sein

Habe Versucht nur auf Benzin zu starten bzw mit bezin ein bisschen Gefahren aber wie immer das gleiche Problem. Bekannter von mir meinte das der leerlaufregler Vll nicht Richtig funktioniert aber finde im i-net drüber nichts. Habe überlegt ob es Vll das magenetventil von der kraftstoffleitung im Eimer ist so das das Benzin bis zum Tank wieder zurück läuft. Morgen Abend bin ich bei der Werkstatt verabredet . Wird dann der fehlerspeicher ausgelesen der Sensor g68 ist der denn leicht zu wechseln ? Bzw hat jemand von euch eine Anleitung zum wechseln oder ein Bild ? Ihr seit meine letzte Rettung und bin auf jeden Eintrag sehr dankbar von euch :-)

Wird denn irgendwann in diesem Jahr nochmal der Fehlerspeicher ausgelesen und die Messwertblöcke auf plausibilität überprüft oder raten wir hier bis Silvester weiter ?

Hallo es wird

der Kühlmitteltemperaturgeber G62 sein. Sitzt zwischen Motor und Spritzwand

auf einem Rohr.Er ist nur mit klipsen befestigt.Ist etwas schwer zu

finden und eine ziemliche Fummelei aber machbar.Das Teil kostet

um 20€.Habe ich auch selbst gewechselt.

mfg

Hotte

Da habe ich nochmal eine frage. Was hast der Geber mit motor starten zutuhen ? Meine Temperaturanzeige funktioniert zwar nicht deshalb habe ich das neue teile schon im Kofferraum und schonmal gekauft weil ich's machen wollte. Bin in einigen Sachen noch Neuling aber will wohl gerne wissen was der Geber möchte so bewirkt :-P

Ist der der g62 Geber oder ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen