2.4 V6 - irrer Verbrauch im Stand - Fehlersuche?
Moin Leute!
Ich habe nun seit einer Weile auch einen 4B und neuerdings ein kleines Problem. Ich erzähl's mal der Reihe nach.
Gekauft hab ich ihn im Frühjahr diesen Jahres, ein 2004er Avant 2.4 V6 (BDV) mit Multitronic. Anfangs fielen mir ein paar Macken auf, die ich selbst repariert hab. Größtenteils Kleinkram im Innenraum, zudem Bremslichtschalter und der Magnet in der Schaltkulisse. Seitdem funktioniert die Gangwahlanzeige auch wieder ohne Mucken. Sämtliche Wartungsarbeiten (Getriebeölwechel, Zahnriemen, Ölservice, Inspektion, etc.) sind zeitgerecht im Scheckheft abgehakt. Grundsätzlich läuft der Wagen auch wie eine 1, verbraucht wenig Öl, kein Wasser. Bin damit super zufrieden, schönes Reiseauto mit massig Platz. Das bisschen Geruckel von der MT stört mich auch nicht groß.
Im Stadtbetrieb hab ich ihn so mit 12-13 Litern, auf der AB mit knapp unter 10 gefahren, das find ich liegt völlig im Rahmen.
Nach einigen längeren Fahrten hatte ich plötzlich (zunächst rechtsseitig, dann beidseits) einen ziemlich geilen Sound, zudem ging der Verbrauch mächtig hoch. Laut Bordcomputer innerorts ca. 17 Liter, dies stellte sich beim Tanken auch als korrekt heraus. 😰 Die völlig zerfetzten Flexrohre wurden für kleines Geld von einer freien Werkstatt gegen neue ausgetauscht/eingeschweißt. Danach ging einmal die MKL an, vermerkt waren die üblichen Vorkatfehler, außerdem waren die Readiness-Werte für Sekundärluftsystem, Tankentlüftung und Katalysatoren nicht in Ordnung. Speicher gelöscht, längere AB-Fahrt gemacht, seitdem bleibt die Lampe aus und die Readinesswerte sind mittlerweile auch alle wieder grün bzw. auf "0".
Jetzt zum Problem: der Motor läuft nach wie vor tadellos, erreicht problemlos Endgeschwindigkeit, klingt nicht komisch, wird nicht zu heiß oder sonstwas. Auf einer längeren Fahrt mit viel Stop/Go-auf der AB wegen Staus und großem Landstraßenanteil sowie eingeschalteter Klima hatte ich neulich einen Verbrauch von 9.5 Litern.
ABER: im Stadtverkehr ist der Verbrauch nach wie vor irre hoch, zwischen 15 und 17 Litern. Ich hab das jetzt mal über zwei Tankfüllungen beobachtet (Momentan-/Durchschnittsvebrauch/Vergleich beim Tanken) und folgende Dinge festgestellt:
- FIS-Angabe zum Durchschnittsverbrauch stimmt nahezu 100%
- beim Fahren (innerorts/Land/AB) adäquater Momentanverbrauch
- bei viel Stop&Go innerorts schnellt der Durchschnittsverbrauch mächtig hoch
- im Stand (!) unabhängig von der Fahrstufe irrer Momentanverbrauch (s. Fotos), allerdings sporadisch
Er tut sich also unnötig zuviel rein und das nur im Stand! Gestern nach dem Tanken FIS zurückgesetzt, nach Hause gefahren, Wagen war warm, vor der Garage mit 9.5 l/100 km angehalten, Garage aufgeschlossen, komme wieder ins Auto, Durchschnittsverbrauch 12.5 l/100 km, man konnte zugucken wie es steigt.
Von der Sache her ist das ja richtig, wenn der Motor läuft und ich nicht fahre, ist der Verbrauch ja rechnerisch unendlich hoch. Aber der Momentanverbrauch sollte dann doch bei 0.0 liegen wenn ich mich nicht irre...liegt in solchen Momenten jedoch hin und wieder bei 20 Litern. Das Foto zeigt mein FIS nach ca. 250 km zügiger Autobahnfahrt, also warmer Motor im Stand. Der Wert "hängt" dann auch dort fest, ändert sich nicht mehr bis zum erneuten Weiterfahren. Ich nehme an, dass das dann auch der Tatsache entspricht, anders kann ich mir den hohen Realverbrauch nicht erklären.
Ich bin etwas ratlos, wo ich ansetzen soll bei der Fehlersuche. VCDS ist im Original vorhanden, hab schon mal während längerer Fahrt denn LMM-Wert geloggt, da gab es keine Ausreißer. Vielleicht sollte ich das nochmal im Stadtverkehr machen. Aber vielleicht hat ja Jemand von euch einen konkreten Tip!
Vielen Dank fürs Lesen und schonmal für die Tips! 😉
Sebastian
31 Antworten
Habe neue LMM der Verbrauch liegt jetzt wieder in einen normalen Wert auch keine ernormen schwankungen in der Verbrauchskala
Das ist schön zu hören. Auch wenn Das Thema schon älter ist, passt es zu meinem Problem. Meiner (A4 1,9 TDI 130 PS) hat öfters mal Miniruckler und seit zwei Tagen zeigt er mir utopische Verbrauchswerte an.
Beim normalen Beschleunigen geht der Momentanverbrauch auf zwischen 30 und 40 L/100km hoch. Im Stand zeigt er mir zwischen drei und 6 L/100km an.
Das ist erschreckend. Ich werde jetzt auch mal einen neuen Luftmassenmesser besorgen. Ein reinigen hat nichts gebracht.