2.3 l 5 Zylinder aus audi in Golf 1???

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,

ich bin gerade am überlegen wie ich in meinen 1er Golf einen 2,3 liter 5 Zylinder aus nem audi 80 oder 100 bauen kann??? Passt das überhaupt weil ich ihn ja anstatt längs quer einbauen muss und ein anderes getriebe vom g60 golf verwenden will. Wenn jemand schon mal was drüber gehört hat dann scheibt mir bitte.

MKfg christian!!1

36 Antworten

Oh, kam mir während des Schreibens schon so wenig vor.
Aber mit den KW's kommt es ja fast hin🙂

wollte grad was schreiben 😉

aber auch ein S2 motor im G2 nur mit frontantrieb wäre brachial 😁

Also wenn ich mir die Bilder von dem blauen Holländer und dem grünen Engländer so anschaue, bin ich mir ziemlich sicher, das der Engländer im Gegensatz zum Holländer auch die Quattro-Achsen verbaut hat. Das Problem bei den Quattro-Achsen im Einser ist, dass der Motor vor der Vorderachse sitzen muss, damit das mit dem Getriebe passt.

Wenn 136 PS nicht reichen, würde ich einen 10V Urquattro-Motor nehmen. Der hat dann 200 PS. Ist aber sicherlich auch eine Kostenfrage.

also der motorraum vom grünen.. wow is das voll ! wo pasten da noch der frontantrieb hin ? wo is das getriebe geblieben ? Das ragt doch dann voll in den innenraum.

Ähnliche Themen

Das Getriebe ragt mit Sicherheit in den Innenraum. Der hat bestimmt einen so großen Mitteltunnel, das da keine Mittelkonsole mehr reinpasst.

Zitat:

Original geschrieben von Martin GT


Also wenn ich mir die Bilder von dem blauen Holländer und dem grünen Engländer so anschaue, bin ich mir ziemlich sicher, das der Engländer im Gegensatz zum Holländer auch die Quattro-Achsen verbaut hat.

Die Verbreiterungen machen schon was her 😉

Die Leute von "Dubweiser" nennen ihr Werk auch "Golf GTI Sport Quattro" bzw. "MK1 20V Quattro Turbo".

Zitat:

Original geschrieben von Twisted84


also der motorraum vom grünen.. wow is das voll ! wo pasten da noch der frontantrieb hin ? wo is das getriebe geblieben ? Das ragt doch dann voll in den innenraum.

Den Kühler haben sie ja schon im Kofferraum. Batterie sicher auch in der Nähe.

Leider gibt's keine Bilder des Innenraums. Hat vielleicht jemand welche?

Ich meine -wie gesagt-, dass der auch schon mal in ner Zeitschrift war. Wäre sicher auch komisch, wenn das nicht der Fall wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Madrew


wollte grad was schreiben 😉

aber auch ein S2 motor im G2 nur mit frontantrieb wäre brachial 😁

Um wieviel größer ist eigentlich der Motorraum des G2? Ich habe leider keinen 1er zum Vergleichen.

Vom Aufwand her wäre die Lösung mit dem Quereinbau sicher "einfacher" und Tüv-konformer. Wenn das mit der Getriebeglocke bzw. dem Kupplungsgehäuse etc. so hinkommt. Nur wenn es beim Fronttrieb blieb, das wäre dann echt brachial.

Beim G2 wäre ein Synchro/4Motion und evtl. VR6-Fahrwerk/Achsen sicher sinnvoller. Fragt sich nur, ob das passt?

Falls es passt wird der S2 Motor das Syncro-Getriebe sehr schnell in die ewigen Jagdgründe befördern.

Das Drehmoment vom S2 Motor ist einfach zu groß. 5 Zylinder mit Turbo und 20 Ventilen= viel PS und viel Drehmoment.

Würde es halten würden sicherlich viel mehr Gölfe mit Leistung und Allradantrieb die Straßen bevölkern.

Vielleicht hält ja ein Rallye-Golf Getriebe. Hier in der Nähe gibt es einen Tuner, der den Rallye-Gölfen mit scharfen 1,8 T und V6 Turbomotoren Beine macht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen