2.2l 20v turbo...

Audi 80 B3/89

hat jemand erfahrung damit.....???bitte mich mal anschreiben....suche referenzen dazu,,

23 Antworten

ui
sehr schönes ding. ich werd immer ganz verträumt 😛 wenn ich solche "alten" audis seh und denn noch in so einem zusatnd.
mein Pa is früher nur audi 100 5E gefahren und so einer war immer sein traumauto.

mfg ich

Zitat:

Original geschrieben von Anonym


noch eins

Wow, echtes Sahnestück. Ich mag den 200er auch deutlich lieber als den S6. Macht einfach mehr her.

Wegen der Qualität, ist es nicht wirklich verwunderlich. Wenn ich mich recht entsinne, basiert der 200er doch auf dem V8 oder? Und das war ja damals nunmal Oberklasse, im Gegensatz zum S6, der ja lediglich gehobene Mittelklasse ist.

Überraschungseffekt ist bei beiden schon nicht schlecht, aber man wird da sicher auch selber manchmal noch überrascht aus der Wäsche schauen. Es gibt mittlerweile ne Menge unscheinbare Wägelchen, für die der S6 einfach nur Spielzeug ist. Z.B. 335i, Golf GTI, und ich denke auch die kleineren 3Liter von Audi werden keine Probleme mit dem alten S6 haben. Und die o.g. sind alle Understatment pur. Und das waren nur die die mir auf die schnelle eingefallen sind.

Es sei denn man war bei Ehgartner-Tuning 🙂 Siehe Bild.

Also 335er BMW (5,9s) sehe ich ein, ist mir aber noch nicht passiert.

Fünfer GTI ?? Der hat schwindlige 200 PS. OK mit der Seriensoftware in meinem AAN (6,7 Sek) fährt er mir auf der BAB ein wenig weg aber im Sprint?? Der hat 7,2 Sek auf 100. Wenn mein Ladedruck angpaßt ist hat er keine Chance mehr. Dann liegt meiner, gemessen mit VAG-COM, bei 6,0 auf 100 (bei dann 295 PS lt. Tuner) Was wiederum auf dem Papier auch den 335 fast in Frage stellt. Allerdings wird er mir auf der Bahn (genau wie der GTI bei meinem Standartsetup) schhon ein wenig davonfahren.
Achja und der GTI hat ja auch kein Allrad. Drum vielleicht die Sprintschwäche 😁

Du solltest immer nur gleiches mit gleichem Vergleichen.

Getuned und ungetuned ist wenig aussagekräftig. Das wäre wie Äpfel mit Birnen.

Ich vergleiche ja auch nicht meinen Passat (4,5 auf Hundert) mit deinem Audi. Das sind nunmal zwei unterschiedliche Klassen.
Wir hatten von unauffälligen Serienfahrzeugen gesprochen. Und dabei zieht der alte S6 in der heutigen Zeit nunmal häufig den kürzeren, wenn gleich er einen der schönsten Motoren hat die je gebaut wurden. Und zudem lässt er sich hervorragend tunen. Aber das stand nicht auf dem Zettel 😉

Grüße Syncro20VTurbo

Ähnliche Themen

Kann den Wagen auch nur empfehlen. Man bekommt kaum ein Auto mit solchen Fahrleistungen für so wenig Geld. Und der Unterhalt ist echt vertrettbar.

Ein GTI hält maximal bis 150 mit und der 335i hört bei 250 auf, wo viele AAN (Serie) noch ein kleines bischen Atem haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hoschi1976


Ein GTI hält maximal bis 150 mit und der 335i hört bei 250 auf, wo viele AAN (Serie) noch ein kleines bischen Atem haben.

Schließ mich mal der Aussage vom Syncro bezüglich der Vergleiche an!

Alle als Serie steht der breite S6 sehr nachteilig da! Und mit 241 Km/h angegebener Spitze würde ich auch nicht sagen das er den 335 überholt! Den S6 sein nachteil zur geringen Leistung ist, das er zum einen schon vor 13 Jahren das Gewicht vieler heutiger Autos hatte und die breite Karosse (der ABY im S2 ist mit 8km/h mehr angegeben!)

Wenn du nun den Ladedruck erhöhst, solltest du auch gegen einen frisierten TSFI den Vergleich ziehen!

Kann euch aber sagen, das wir so n Vergleich mit n S2(MTM) und GTI V DSG(SKN) schon hatten!

Von 100- 240 fahren sie Spiegel an Spiegel!

Aus dem Stand ist der Frontantrieb ein Nachteil!

Zum thema 335i gegen Audi S hab ich hier mel etwas zum lesen gefunden:
www.autobild.de/artikel/test-audi-s5_bmw-335i-coupe_mercedes-clk-500_525524.html
Gibt es auch in bewegten Bildern
video.google.de/videoplay

Wobei die Frage mit den 295 (Tuner)PS geklärt sein sollte!  Der S2(MTM) lief eine 14,1 auf der 1/4Meile!

Meiner ist mit 244 angegeben und läuft laut GPS 256 in der Ebene und ist bis auf eine Tieferlegung (reduziert geringfügig den Luftwiderstand) in Orginalzustand. Habe mal gelesen, das die AANs häufig mehr als die angegebenen 230 PS haben. Beschleunigung ist natürlich deutlich geringer als die eines 335i.

Naja auf jeden Fall reichen die SerienPS mit 6.7 sek. für nen GTI im Sprint.😁

VAGborchi sucht ja ein Auto mit Überraschungsefekt und welches Steuergerät ich drin hab sieht man ja nicht so von außen. Und der Rest ist auch bei mir Serienzustand.

Und überrascht sind manchmal sogar Porschefahrer die denken mit einmal kurz anwuppen lassen würden sie nach dem Wegdrängeln von der linken Spur mal so locker vorbeikommen. Die kommen zwar locker vorbei aber sind doch überrascht das sie gegen so eine "Alte Billigkarre" 😉 das Gaspedal von die 200.000 Euro ganz schön durchtreten müssen. 😁😁

Noch eine Alternative wäre ein schöner RS2. Denn kann man optisch sehr gut auf einen Standard 80er umrüsten. Wäre aber Schade drum.

Das Video ist leider von einem Audi S den ich nicht im Kreuz hab. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Bronko


Naja auf jeden Fall reichen die SerienPS mit 6.7 sek. für nen GTI im Sprint.😁

VAGborchi sucht ja ein Auto mit Überraschungsefekt und welches Steuergerät ich drin hab sieht man ja nicht so von außen. Und der Rest ist auch bei mir Serienzustand.

Das Video ist leider von einem Audi S den ich nicht im Kreuz hab. 🙁

Um mit einem Allrad von einem Fronti abgezogen zu werden, muss man sich schon sehr dumm anstellen oder vom Anfahren keine Ahnung haben.

Viele chippen ja heutzutage nur und machen etwas dezent an der Optik. Von daher weiß man ja nie so recht, ob Serie oder nicht oder wieviel Leistung.

Das mit dem Überraschungseffekt kenn ich! Lass bei meinem NG auch öfter den Turbo suchen (vermutet ja keiner das mein Coupe nur knapp 1100kg wiegt, davon 800kg auf der Vorderachse). Den 2.3E der auf´m Kofferraum steht nimmt mir irgendwie kaum jemand ab😁.

Das Video dient ja auch nur zur Veranschaulichung, wieviel Leistung nötig ist um die 250kg Gewichtsunterschied zum 335i zu kompensieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen