2.2 TDI Cabrio - Diesel ausgegangen Jetzt springt er nicht mehr an

Opel Astra G

Einer Bekannten von mir ist heute Nachmittag der Diesel ausgegangen.

Boardcomputer hat noch 5 KM Reichweite angezeigt und sie war kurz vor der Tankstelle.

Sie hat dann mit dem Kanister Diesel geholt und ein paar Liter nachgeschüttet.

Leider springt das Auto trotzdem nicht mehr an.
Ein Bekannter der mal Mechaniker gelernt hat, wollte vorne im Motorraum entlüften. Er meint, dort wäre eine Pumpe die man mit der Hand betätigen kann.

Hat aber nichts gefunden.

Was ist jetzt zu machen?
Gibts eine Lösung, die man selber machen kann?

Ich meine, wenn der Sprit mal ausgeht, sollte doch ein Auto heut zu Tage ohne Werkstattbesuch wieder zum laufen bekommen zu sein, oder?

BJ ist 2004.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Ne, wir brauchen Opel nicht schlecht reden.

Die machen das schon von ganz alleine 😉

Ja, genau. Da bauen die doch glatt ein Auto, das rechtzeitig getankt werden muß. Nicht zu fassen! Solche Stümper! So kann das ja nichts werden!!11elf

🙄🙄🙄

31 weitere Antworten
31 Antworten

Beim Diesel ist das soweit ich weis nicht gut, da dann wie dein Freund schon sagt Luft ins System kommt und das bekommt man nicht so einfach wieder raus ...

Ich glaube nicht das du denn einfach so entlüften lassen kannst ..

die kiste hat keine handpumpe mehr im motorraum ...

man muss ihn mit einer zusätzlichen pumpe die man anklemmt entlüften. wenn man das mit dem anlasser macht, oder ihn anzieht kann man sich ganz schnell die einspritzpumpe killen ...

Warum hat das Teil keine Handpumpe mehr, wenn man immer noch entlüften muss?

das haben die wenigsten autos heute noch ...

in der heutigen zeit gehen die entwickler auch davon aus dass mann / frau den tank nicht mehr leer fährt weil es sehr hohe schäden verursachen kann ...

Ähnliche Themen

Dann wäre es halt noch gut, wenn der Tank erst bei 0 KM Reichweite leer ist.

Ich hab selber gesehen, dass der Boardcomputer noch 5 KM Reichweite angezeigt hat und das Auto ist trotzdem schon gestanden.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Dann wäre es halt noch gut, wenn der Tank erst bei 0 KM Reichweite leer ist.

Ich hab selber gesehen, dass der Boardcomputer noch 5 KM Reichweite angezeigt hat und das Auto ist trotzdem schon gestanden.

dem BC sollte man nie blind vertrauen.

sobald die tanklampe blinkt sollte schnellstmöglich getankt werden!!!

andere hersteller sind so clever und die reichweite wird unter 50km durch striche ersetzt

Andere Hersteller haben immer noch 20 KM Reserve, wenn der BC auf 0 ist...

Sollte man bei einem Cabrio, das meistens ja Frauen fahren mit berücksichtigen.

Der BC zeigt nur einen ungefähren werd.
der kann das gar nicht auf denn tropfen genau berechen.
und wie gesagt wenn die Lampe leuchtet auf zur tanke und aller spätestens wenn sie blinkt aber dann auch zügig sonst hast du dieses schöne problem ^^

Wie gesagt. Mich selber hats ja zum Glück nicht getroffen.

Klar wird die jetzt in Zukunft früher Tanken.

Sowas braucht man in der Regel nur einmal, um daraus zu lernen.

Zitat:

Original geschrieben von Ranttanplan


Wie gesagt. Mich selber hats ja zum Glück nicht getroffen.

Klar wird die jetzt in Zukunft früher Tanken.

Sowas braucht man in der Regel nur einmal, um daraus zu lernen.

eigentlich sollte der bc eher weniger reichweite anzeigen.

aber schau dir mal die tankanzeige an. das ist vielmehr ein schätzeisen😛

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


andere hersteller sind so clever und die reichweite wird unter 50km durch striche ersetzt

Ja, das macht Opel inzwischen auch beim Insignia so. Bei ca 25km Restreichweite kam eine nicht mehr wegzuklickende Meldung, dass man sofort tanken solle. Ich hätte es gerne gesehen, wieviel ich denn noch wirklich hatte - aber er lies mich nicht. Also doch noch in D ein paar Liter getankt bevor es über die Grenze ging...

Da muß Deine Bekannte aber auch echt Nerven gehabt haben. Bei mir fängt das Geblinke meist schon an, noch bevor der BC die 50km unterschreitet. Also eine ganze Weile vorher. Nach der Aktion kann sie sagen: Lehrgeld eben!

Nein. Sehe ich nicht so.

Das ist für mich ein Qualitätsmangel von Opel.

Die müssen damit rechnen, dass Frauen mit dem Auto fahren.
Und für eine Frau heißt 5 KM Reichweite, 5 KM Reichweite.

Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der Tank keinesfalls vor den 0 KM leer sein darf.

Ich selber hab einen Audi. Da passiert das auch nicht.
Da steht die Rest KM Anzeige schon lange bei 0 und ich komme locker noch 20 KM weit.

Zudem war die Tanknadel noch vor dem letzten roten Strich.

wen wundert es da noch warum es um opel so steht, wie es steht 😕😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen