2.2 TDCI sporadisch Leistungsverlust
Hallo zusammen,
erst mal zu meinem Auto:
- Mondeo MK4 Turnier
- 2.2 L TDCI
- 200PS
- Baujahr 10/2012
- KM: 108000
- tägliche Fahrleistung 100Km Arbeitsweg (50Km pro Weg)
- Auto im Besitz seit Km Stand 36000
Jetzt zu meinem Problem.
Sporadisch habe ich beim Beschleunigen Leistungsverlust. Zum Beispiel wenn ich im 4. Gang aus der Ortschaft fahre und beschleunige, habe ich bei ca. 2500 Umdrehungen plötzlich keine Leistung mehr. Als wenn der Turbo dann aussetzt.
Aber das passiert nur sporadisch nicht immer. Wenn dieses Auftritt, ist es egal, in welchem Gang ich bin, immer bei ca. 2500 Umdrehungen. Wenn ich dann die Kupplung trete, und dann wieder im gleichen Gang beschleunige, hat er wieder Leistung.
Es gibt auch keine Fehlermeldung im Cockpit. Ich habe mal mit einem Bluetooth OBD Adapter den Speicher ausgelesen, steht aber leider nichts drin. Jedenfalls sehe ich nichts mit meinem billig Adapter.
Was mir noch komisch vor kommt, der DPF regeneiert sich schon länger alle 200-250Km. Schon nervig, wenn das alle zwei Tage passiert.
Vielleicht kann mir schon einer eine Fehlerrichtung geben, bevor ich in die Werkstatt fahre.
Besten dank schon mal.
Gruß Manuel
16 Antworten
Moin,
derartige Probleme hatte ich bis jetzt zwei Mal. Und es war bei mir die Hochdruckpumpe. Ich hoffe nicht, dass es bei dir daran liegt...
Zitat:
@AndySchnuf schrieb am 22. August 2018 um 00:44:24 Uhr:
Hallo erst mal,ich bin neu hier. Ich habe seit 4 Jahren einen Mondeo Turnier 2,0 TDCI mit 130 tkm und schon seit dem Kauf säuft der in "unregelmäßigen" Abständen beim Anfahren ab. Mittlerweile mit knapp Ü 200 tkm merke ich das schon in einem Bruchteil wenn er sich schüttelt und drücke die Kupplung und muss leider beim Anfahren etwas mehr Gas geben, was ich nicht unbedingt wegen Kupplungsbelastung möchte. Mittlerweile merke ich das schon beim Fahren dass es soweit ist, denn nach dem Schalten und Gas geben tut er sich schwer und nach ca. 2 Sekunden nimmt er erst das Gas richtig an und beschleunigt so wie das sein soll.
Motor mehrfach auslesen hat nichts gebracht. Der freundliche FH hatte mir nur gesagt dass ich halt mehr Gas geben muss. So ein Blödsinn !! Ich hatte Ü 30 Autos und bei keinem hatte ich so ein Problem.
Wenn der Motor Laune hat, läuft der super und schnurrt. Ich musste die Batterie vor Kurzem tauschen und hab das Steuergerät länger vom Strom gelassen und anscheinend zurück gestellt. Das hat aber nix gebracht. Auf der Autobahn bekommt er Feuer und läuft super.
Ich hatte erst an einen Marderbiss usw. im Ansaug gedacht, aber dann würde er beim Anfahren doch immer Zicken und nicht nur ab und zu ?
Es nervt halt nur wenn man Vorfahrt achten soll und muss denken dass die Karre abwürkt. Grrr
Hat jemand das gleiche Problem ??
Gruß Andy