2,2 TDCI erreicht betriebstemp. nicht!
Hallo liebe Mondi Fahrer/-innen,
ich habe am Freitag meinen Mondeo aus Giessen abgeholt.
Ich habe auf der A45 das Tempomat bei 120 eingesschaltet und stellte fest, das mein Wassertemperatur nicht höher wie ca. 62°C ging. Nachdem ich von 120 auf 180km/h beschleunigte hatte ich aufeinmal das vorgegebene Wassertemp., aber sobald ich wieder vom gas weg bin und wieder 120km/h fuhr, sackte es innerhalb von einer Min.von ca. 90°C wieder auf 62°C. Das ist doch bestimmt nicht normal, oder?
Ein KFZler Kollege sagte mir, das es das Thermostat sei. Heute mein Freundlicher sagt, es muss was anderes sein, beim Thermostat würde es entweder sehr Lange dauern bis es Warm wird oder wäre gleich im roten Bereich. Verbrauch lag bei 5,8L auf 100 km.
Habt Ihr auch mal dieses Problem gehabt? Oder was könnte es sein, nach Eurer vermutung.
FZ Daten: 2,2 TDCI; Mondeo Turnier 155 PS; 01/2006; 66Tkm;
Gruß!
11 Antworten
Suchfunktion ist sicherlich gut.
Hatte ich im Winter auch mal.
War durch den Austausch des kleinen Thermostaten beseitigt (material 20-25 Euro). Wenn man vorsichtig ist, geht fast kein Kühlwasser verloren und muss auch nicht abgelassen werden.
Ohne Demontage der Ansaugbruecke ist der Einbau fummelig, geht aber.
Zitat:
Original geschrieben von bastler0814
Suchfunktion ist sicherlich gut.
Hatte ich im Winter auch mal.
War durch den Austausch des kleinen Thermostaten beseitigt (material 20-25 Euro). Wenn man vorsichtig ist, geht fast kein Kühlwasser verloren und muss auch nicht abgelassen werden.
Ohne Demontage der Ansaugbruecke ist der Einbau fummelig, geht aber.
Danke für Ihren Tipp. Ich hab´s heute in die Werkstatt gebracht. Der Chef vom Bosch Dienst sagte, das er mal schaut. Meine Garantie läuft über die Bosch Dienst werkstätten. Ich habe Ihm Ihren Tipp weiter gegeben. Vielen Dank nochmal!
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von bastler0814
War durch den Austausch des kleinen Thermostaten beseitigt (material 20-25 Euro).
Bei mir hat das nicht geholfen, trotz hatte gleiche Symptome. Will noch das grosse Thermostat austauschen. Bitte logisch denken - wenn wird die Betriebstemperatur nicht/langsam erreicht ist dann doch der kleine Kühlkreis geöffnet und damit hat nur das grosse Thermostat (ist immer offen) was zu tun.
Iggyrock
Ähnliche Themen
Sollte der kleine Thermostat nicht richtig schliessen, wird der Motor nur bei hoher Last überhaupt warm. Naemlich dann, wenn die erzeugte Energie grösser ist, als das was der kleine Kreislauf abführen kann.
Bei mir war das hauptsächlich im Winter und bei eingeschalteter Heizung der Fall. Besonders im Stand und bei niedriger Leistung/drehzahl.
Natuerlich besteht auch immer die Moeglichkeit, dass der grosse Thermostat undicht ist.
Dann muss allerdings das Kühlwasser abgelassen werden um den auszutauschen bzw. es läuft von selbst aus.
Zitat:
Original geschrieben von iggyrock
Bei mir hat das nicht geholfen, trotz hatte gleiche Symptome. Will noch das grosse Thermostat austauschen. Bitte logisch denken - wenn wird die Betriebstemperatur nicht/langsam erreicht ist dann doch der kleine Kühlkreis geöffnet und damit hat nur das grosse Thermostat (ist immer offen) was zu tun.Zitat:
Original geschrieben von bastler0814
War durch den Austausch des kleinen Thermostaten beseitigt (material 20-25 Euro).Iggyrock
Erstmals Danke für Eure antworten.
Ich habe Heute vom Bosch Dienst meinen Mondi abgeholt. Er hat nichts gemacht 🙂
Er sagte mir, es tut Ihm k´leid aber das macht er nicht. Weil das mit der Garantie sehr aufwendig Wäre! Und er hätte nicht soviel Zeit.
Ich rief meinen Verkäufer an, schilderte den Fall.
Er sprach kurzdrauf mit dem Chef vom BD und die sache war geklärt. Dienstag bekomme ich einen neuen Thermostat eingebaut. Ob daß das kleine oder große ist weiß ich nicht. Er sagte nur, Das Thermostat würde 27€ kosten. Alles komplett mit einbau ca. 150€. Da denke ich mal das es das Große Thermostat ist. er hat´s mir gezeigt. Ca. 8-10cm hoch und ca.4cm breit war das Stück. Mit einem starken Feder in der mitte.
Achja und noch etwas, wie lange wird so ein Thermostat einbau dauern? Es kotzt mich an, das ich jedesmal mein Fahrzeug den ganzen tag neim BD stehen lassen muß.
Gruß!
Ich das kleine für ca. 22,-€ gekauft und in 0,5 Std. getauscht. Es geht auch ohne die Ansaugsbrücke zu demontieren, dafür Du aber die Hobbitsfinger haben muss!
Iggyrock
Also bei mir war es, zwischen weihnachten/Silvester, keines der Thermostate. Der schrauber hat das größe oben links am Motor getauscht. Selben Sympthome wie bei Dir.
Ich war von FFH nach Kiel unterwegs, Autobahn, 160-170. Irgendwann fiel mir auf das ich bei ~130 plötzlich Wäre verlor. Also die Anzeige ging fast auf Null. Anders wär es mir zu gefährlich, aber so bin ich weitergefahren. Heizung ging auch noch problemlos (sollte darauf hindeuten das der kleine Kreislauf OK ist).
Nach Thermostattausch wurde die Kiste einfach nicht warm, Heizung dagegen lief sauber. Also wieder zum Schrauber. Im Endeffekt war das große Thermostat zwar angegriffen und wäre auch ausgefallen, aber bei mir war es die Wasserpumpe die nicht merh sauber lief. Ausgetauscht und seitdem Ruhe.
Aber mal ernsthaft, hab ich da was falsch verstanden? Der Boschdienst macht es nicht auf Garantie weil ihm das zu lange dauert und Du gehst zum Händler und willst 150€ zahlen? Ist doch irgendwie total bescheuert?
Zitat:
Original geschrieben von iggyrock
Ich das kleine für ca. 22,-€ gekauft und in 0,5 Std. getauscht. Es geht auch ohne die Ansaugsbrücke zu demontieren, dafür Du aber die Hobbitsfinger haben muss!Iggyrock
Ich kann oder darf leider nicht rumschrauben, da mir sonst die Garantie Futsch geht 🙁
Mir gefällt es auch nicht, andauernd mein Mondie bei ihm zu lassen.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Also bei mir war es, zwischen weihnachten/Silvester, keines der Thermostate. Der schrauber hat das größe oben links am Motor getauscht. Selben Sympthome wie bei Dir.Ich war von FFH nach Kiel unterwegs, Autobahn, 160-170. Irgendwann fiel mir auf das ich bei ~130 plötzlich Wäre verlor. Also die Anzeige ging fast auf Null. Anders wär es mir zu gefährlich, aber so bin ich weitergefahren. Heizung ging auch noch problemlos (sollte darauf hindeuten das der kleine Kreislauf OK ist).
Nach Thermostattausch wurde die Kiste einfach nicht warm, Heizung dagegen lief sauber. Also wieder zum Schrauber. Im Endeffekt war das große Thermostat zwar angegriffen und wäre auch ausgefallen, aber bei mir war es die Wasserpumpe die nicht merh sauber lief. Ausgetauscht und seitdem Ruhe.
Aber mal ernsthaft, hab ich da was falsch verstanden? Der Boschdienst macht es nicht auf Garantie weil ihm das zu lange dauert und Du gehst zum Händler und willst 150€ zahlen? Ist doch irgendwie total bescheuert?
Es läuft auf Garantie und ich muss keinen cent bezahlen. Der Herr vom Autohaus, hat Ihn zum Sau gemacht und danach hat der Chef vom BD aufeinmal keine Probs mehr mit dem ganzen Papierkram gehabt 🙂
Und übrigens, wenn´s für den ganz blöd läuft, wird aus dem Bosch Dienst Werkstatt schnell ein Freier Werkstatt. Mein Verkäufer war sehr sauer auf Ihn. Er ist vom Autohaus und gleichzeitig angestellte vom Gebrauchtw.Garantie Vers. Die Verkaufen am Tag 90 Autos mit Garantie inklusive. Da denke ich mal,das draussen einpaar Tausende Fahrzeuge von denen rumm fahren die mit Garantie verkauft worden sind. Allein daher hat er bestimmt beim Bosch gute kontakte.
Gruß!
Zitat:
Original geschrieben von Mondi0106
Hallo liebe Mondi Fahrer/-innen,ich habe am Freitag meinen Mondeo aus Giessen abgeholt.
Ich habe auf der A45 das Tempomat bei 120 eingesschaltet und stellte fest, das mein Wassertemperatur nicht höher wie ca. 62°C ging. Nachdem ich von 120 auf 180km/h beschleunigte hatte ich aufeinmal das vorgegebene Wassertemp., aber sobald ich wieder vom gas weg bin und wieder 120km/h fuhr, sackte es innerhalb von einer Min.von ca. 90°C wieder auf 62°C. Das ist doch bestimmt nicht normal, oder?
Ein KFZler Kollege sagte mir, das es das Thermostat sei. Heute mein Freundlicher sagt, es muss was anderes sein, beim Thermostat würde es entweder sehr Lange dauern bis es Warm wird oder wäre gleich im roten Bereich. Verbrauch lag bei 5,8L auf 100 km.Habt Ihr auch mal dieses Problem gehabt? Oder was könnte es sein, nach Eurer vermutung.
FZ Daten: 2,2 TDCI; Mondeo Turnier 155 PS; 01/2006; 66Tkm;Gruß!
[/quoteThermostat gewechselt, jetzt ist alles einwandfrei!
Gruß!