2.2 Benziner ab wann Direct? wg. LPG

Opel Vectra C

Hallo,

ich suche den Vectra C als 2.2 Benziner und NICHT Direkteinspritzer.

Grund: Er soll auf LPG umgerüstet werden.

Wußte gar nicht, dass es den "Undirekt" überhaupt im Vectra C gibt.

Bis wann wurde der denn verbaut?

Falls zufällig ein LPG Fahrer mitliest. Welcher maximale Tank passt ohne überzubauen in den Vectra?

Der Signum ist "Müll", weil der leider nur eine Notradmulde hat.

MfG

Brati

59 Antworten

@ Bratislav:

Yep, Du hast recht. Der FOH hat sich auch wortreich entschuldigt und ist zurückgerudert. - Da meiner inzwischen richtig gut läuft, werde ich ihn wohl auch behalten und wieder auf PÖl umrüsten.

Hallo krait,

sicher, dass der 1.9er CDTI PÖL verträgt? Motor ja, Einspritzpumpe nein...😕

G
simmu

Am WE war ein Bericht über die Umrüstung auf PÖL.

Es ist bei den meisten modernen Motoren problemlos für relativ wenig Geld möglich.

Allerdings ist der Spareffekt durch die neuerlichen Besteuerungspläne nicht mehr so ganz gegeben.

Einzig die Tatsache, daß man PÖL beliebig 'bunkern' kann, wäre vielleicht noch ein Argument.

@ simmu:

Ja, verträgt er. Habe inzwischen vom Umrüster meines Astras entsprechende Informationen erhalten. Warum sollte das die Pumpe nicht mitmachen?

@ kerberos:

Prinzipiell hast Du Recht. Ich habe mich ja zu den Wirtschaftlichkeitsüberlegungen schon mal ausführlich im Alternative-Kraftstoffe-Forum ausgelassen. Das sieht in der Tat nicht so rosig aus.

Aber ich werde demnächst wieder etwas mehr fahren müssen (z.Z. wird der Wagen im Schnitt nur ca. 800 km pro Woche bewegt). Dann rechne ich nochmal. - Durch Mehrwertsteuererhöhung und Ende der Steuerfreiheit für beigemengte Biokraftstoffe wird der Diesel allerdings auch teurer, insofern warte ich erst mal die Entwicklung ab.

Ähnliche Themen

Ist es die höhere Verdichtung, die eine Umrüstung des 2.2dir. auf LPG verhindert?

Zitat:

Original geschrieben von diekommissarin


@bratislav

Willst deinen guten Vectra verkaufen???

Nein, aber gibt ja andere die auch mal ein neues Auto brauchen. Ist jetzt ein Volvo V50 2.4i (170PS) geworden und fährt jetzt auf Prins VSI.

Zitat:

Original geschrieben von krait


@ simmu:

Ja, verträgt er. Habe inzwischen vom Umrüster meines Astras entsprechende Informationen erhalten. Warum sollte das die Pumpe nicht mitmachen?

....

..geht nur um die Hochleistungspumpe. Diesel schmiert die Pumpe durch die Additive, in PÖL ist sowas nicht drin, außer Omega 3 Fettsäuren vielleicht...😁

Das der 2.2DTI das vertragen hat, glaub ich gern.

Hmm..na gut...Versuch macht kluch...

G
simmu

Jau Mojn, nach meinen letzten Infos bietet Irmscher eine Gasanlage für den 2.2 Direct an.

Das hört man gerne ...

LPG für 2.2 direct von Irmscher

Zitat:

Original geschrieben von BREITER


Jau Mojn, nach meinen letzten Infos bietet Irmscher eine Gasanlage für den 2.2 Direct an.

Hallo!

Gibt es da schon was neues?

Habe einen 2.2 direct und würde gerne umrüsten!

Schließ mich der Frage an. Gibt´s dazu schon weitere Infos?

LPG

Hi Leute,

ich habe mir die Antworten mal durchgelesen.
Also ich beschäftige mich jetzt auch schon eine Weile intensiv mit dem Thema.
Fakt ist, du mußt nicht den alten Motor nehem. Mitlerweile kann man definitiv auch direkteinspritzer umrüsten!
Rechnen wird sich die ganze Sache sehr schnell, da jetzt auch Autogas seit 06.06 auf 2018 steuerlich festgeschrieben ist. Du findest überall dazu Kostenrechner im Netz.
Zudem kannst du im Signum den Ladeboden leicht anheben und somit einen vernünftigen Tank in die Notradmulde bauen.

Noch eins, die Zeit der Diesel wird nicht besser werden, ab 2008 wird der nicht mit Rußfilter bestückte zur Kasse gebeten.
Dann beginnt das Spiel analog der Benziner vor Jahren erneut.

Viel mehr Sorgen bereitet mir das AT5....meiner wird das haben und ich konnte schon einiges lesen dazu.
Frage:haben auch Besitzer eines Benziners Probleme damit?
Oder mal anders, hier kann man nur lesen,dass der Opel nix taugt.
Gibt es Besitzer die sehr zufrieden sind mit Vectra oder Signum?
Würde mich freuen, wenn ihr mal was positives schreiben könntet.

Gruß

Christian

Steht doch in den AT5-Threads: Benziner und Diesel gleichermaßen betroffen.

Was mich jedoch interessiert: Mehr Infos zum Directeinspritzer LPG, bitte!

LPG

Hi,

LPG ist grundsätzlich machbar! Das ist Fakt lt. meinem freundlichen und anderen.
Es muß nur 5 % Benzin dazu eingespritzt werden um die Düsen sauber zu halten. Sonst handelt es sich um eine Vollsequentielle Anlage statt der alten Teilsequentiellen.

Ich habe aber bislang alles nur Theoretisch....denke aber, dass mein Auto in 2 Wochen umgebaut sein sollte.
Sonst sollte der Laderaum um 7cm angehoben werden um 90Liter unter zu bekommen. Ob man damit leben kann sollte jeder selbst entscheiden.

Bist du zufrieden mit deinem Auto?

Gruß
Christian

Re: LPG

Zitat:

Original geschrieben von quattros2


Gibt es Besitzer die sehr zufrieden sind mit Vectra oder Signum?
Würde mich freuen, wenn ihr mal was positives schreiben könntet.

Seit fast 150tkm sehr sehr zufrieden.

Die einzigen Probleme bisher:

LWR der Xenons defekt(auf Garantie behoben)

leichter Ölverlust ,rechts(wohl die Kurbelwellendichtung)

Viele Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen