2.0TSI - Welches Öl
Hallo zusammen,
Ich bin etwas verwirrt weil ich drei verschiedene antworten von Autohausern habe.
Mein Tiguan muss zum Ölwechsel (1.mal) ist Baujahr 2019 und bei 20.000.
Wollte halt Angebote holen und habe immer auch gefragt welches Öl ich besorgen muss weil ich es selber mitbringe.
Die einen sagten:
508.00 Norm 0W-20
Und die anderen:
504.00 oder 507.00
5W-30
Oder 0W-30
Kann mir jemand sagen welches normalerweile benutzt wird?
Ähnliche Themen
39 Antworten
Wenn ich dass hier lese, neues 50800 ist nicht abwärts kompatibel, würde ich schon genau erfragen welcher Motor verbaut ist. Mit Reimport hat das überhaupt nichts zu tun. LG
"VW 50800 Motoröl – Freigabeliste - AUTO MOTOR ÖL" https://www.auto-motor-oel.de/.../
Bei einem kompletten Ölwechsel ist die abwärtskompatibelität doch egal.
Dann geht auch 5W30 mit Norm 50400.
Mein Motörchen hatte auch das 0W20 und wurde von der Werkstatt gegen das 5W30 ersetzt, da es aufgrund des Ölverbrauchs viele Kundenreklamationen gab. In meiner BA steht z.b. 50800, jedoch kann auch 50400 verwendet werden mit dem Hinweis, daß der Verbrauch steigen könnte.
Im Netz gibt es genug Ölberaterseiten die mögliche Optionen aufzeigen. Ein Bsp. Für den 230 PS Tiguan hab ich als Screenshot angehängt. Alles eine Glaubensfrage, sofern Norm 50400 oder 50800 für das Fahrzeug freigegeben sind, ist es mir jedenfalls Wurst.
Diese dünne 0W-20 Wasserplörre wird doch nur verwendet um den Verbrauch um > 0,01 L zu senken.
Kommt bei mir niemals rein.
Nur meine Meinung.
Habe jetzt mit 5W30 und ca. 1000 km mit gleichem Fahrprofil keinen Mehrverbrauch an Sprit feststellen können.
in BA steht, dass VW 504 00 darf nur mit festen Serviceintervallen verwendet werden... oder ist das für euch egal?
5W-30 mit Norm VW 50400 ist LL
VW 50200 wäre fester Intervall.
in aktueller BA steht aber anders -> s. Bild oben
Zitat:
@M-Kon schrieb am 22. April 2021 um 18:22:54 Uhr:
in aktueller BA steht aber anders -> s. Bild oben
Was hat denn dein Screenshot mit dem zulässigen Motoöl zutun ? Da geht es doch nur um Beimischungen.
So steht es in der BA zu meinem Tiguan und so ähnlich sollte es auch in der aktuellen BA aussehen:
was steht unter „c)“ in Deiner BA? und was für BJ hast Du?
Anscheinend steht bei jedem Bj. was anderes in der Neufassung einer BA
Zitat:
@M-Kon schrieb am 23. April 2021 um 07:17:08 Uhr:
was steht unter „c)“ in Deiner BA? und was für BJ hast Du?
Unter der Fußnote steht :
c) Die Verwendung von VW 504 00 statt VW 508 00 kann die Abgaswerte des Fahrzeugs geringfügig verschlechtern
Interessant ist auch die rechte Spalte der Tabelle.
Gruß aus’m Ländle
Ulrich
Das Thema hatten wir hier schon auf 21 Seiten rauf, runter und wieder rauf:
https://www.motor-talk.de/.../...toroel-tiguan-2-tsi-tdi-t5815844.html
Wer ein paar Minuten Zeit hat, kann sich auch hier gut in die Grundproblematik "Welches Motoröl" einlesen:
https://www.motor-talk.de/forum/welches-motoroel-t230315.html
Auszug aus VW Service:
"Instandhaltung genau genommen
Tiguan 2016 ?
Tiguan RUS"
Tiguan ab Modelljahr 2018?
Benzinmotoren
Motorkennbuchstaben CHHB
2,0 l / 162 kW
5,7 Liter Füllmenge
Bei flexiblem Service: 504 00
Alle anderen Benzinmotoren ab Modelljahr 2018: 508 00 oder 504 00
c) Die Verwendung von VW 504 00 statt VW 508 00 kann die Abgaswerte des Fahrzeugs geringfügig verschlechtern
Genau so steht es auch in der meiner BA zu meinem VAG Fahrzeug MJ20.
In meiner BA finde ich keinen Hinweis wie in der Tabelle von M-Kon.
Vielleicht galt das noch für ältere Motoren des VAG Konzerns.
Zitat:
Mein Motörchen hatte auch das 0W20 und wurde von der Werkstatt gegen das 5W30 ersetzt, da es aufgrund des Ölverbrauchs viele Kundenreklamationen gab.
Hm, ich probiere auch in 50 Tagen bei 1.Ölservice so argumentieren!
