1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5
  7. 2.0TFSI - Starkes Ruckeln / Leerlauf Problem Kaltstart

2.0TFSI - Starkes Ruckeln / Leerlauf Problem Kaltstart

Audi A5 F5 Sportback

Hallo zusammen,

heute hat mir mein A5 2.0 TFSI 190Ps aus 2019 etwas Angst gemacht.
Motor gestartet, etwas unrunder Lauf und wenige Sekunden später kämpfte das Auto gefühlt im Leerlauf darum, den Motor an zu halten. Die Motorkontrolleuchte fing an zu blinken. Daraufhin hab ich den Motor direkt ausgeschaltet.

Am Sonntag hatte ich etwas Öl nachgefüllt, da er Laut System so 2/4 voll war. Aktuell zeigt er 3/4 an. Überfüllt dürfte ich Ihn also nicht haben es waren auch nur max 250ml.

Nachdem ich den Motor ausgeschaltet habe hatte ich nur mal kurz die Haube geöffnet und den Öldeckel geöffnet/geschlossen. Danach lief er wieder normal und hat nach ca.20KM Fahrt keine Probleme gemacht.

Heute stand er den ganzen Tag in der prallen Sonne bei 34 Grad. Könnte es daran gelegen haben oder sollte ich lieber etwas überprüfen lassen?

Da ich mich nicht besonders auskenne bin ich für jeden Input dankbar. Vielen Dank vorab!

4 Antworten

Ich tippe auf ein defektes Thermostat.

Ok danke für den Hinweis. Noch ein paar weitere Informationen:

Ich habe Ihn heute Morgen nochmal angeschmissen und einige Minuten laufen lassen. War alles wie gewohnt.

Bei der Fahrt gestern direkt nach der Problematik habe ich die Temperaturen von Kühlmittel und Öl beobachtet. Die Temperaturen stiegen wie gewohnt langsam auf 90 Grad an.

Die Mechanik vom Thermostat kann sich verkannten, was Folgefehler verursacht. Bei mir waren es anfangs sporadisch selten Start-Probleme ohne Fehlermeldung.

Wenn der Kühlerlüfter dauerhaft auf Hochtouren läuft ist es meistens das sicherste Zeichen für ein defektes Thermostat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen