2.0TFSI auf Gas umrüsten?
Hallo,
kann man den 2.0TFSI eigentlich auf Gas umrüsten und hat schon jemand damit Erfahrung?
Gruß
Steve
Beste Antwort im Thema
Ich hab ne Prins VSI- Di Anlage die Beste auf dem Markt.
Hab sie bei Mac Münster Autogas eingebaut.
Der Tank hat eine Brutto Größe von 60 Liter ( Netto 48L) reicht für ca. 450 km
Umbau hat 2350 € gekostet. Bei einer Fahrleistung von 15000 km/ Jahr lohnt sicht das allemal da der spritt immer teurer wird. Gas ist bis 2018 steuerbegünstigt.
Vom durchzug ändert sich nicht viel ca. 3% weniger leistung sagt man.
Kann auch gern bilder senden
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crosser652
Man sagt auch der wert steigert sich um 1500€
Das glaube ich nicht. Eine Gasanlage wird preislich beim Gebrauchtwagenkauf kaum gewürdigt. Darauf hoffen viele Umrüster leider vergebens.
Zitat:
Original geschrieben von crosser652
Das rechnet sich schneller als man denkt.
In meinen Augen rechnet sich das sofort, weil man immer den teuren Sprit sieht und der Gaspreis sich kaum verändert.
Wer möchte soll deb teuren sprit doch tanken.
Man sagt auch der wert steigert sich um 1500€Ich würde es sofort wieder machen.
Aber muss jeder selber wissen
Wenn man einen Motorschaden (z.B. Gasanlage nicht richtig eingestellt) bekommet lohn es sich gar nicht!
Wird ein Gebrauchter mit Gasanlage zum Kauf angeboten, machen doch die meisten Bogen drum.
So viel verbraucht der A4 doch garnicht. Ist ja kein V10 oder sowas.
Jeder kann tun und lassen was er selbst für richtig hält.
Ich würde es nicht machen. Um günstig mobil zu sein, gibt es andere Alternativen.
Gruß Vittamin
Habe mich auch über Umrüstung informiert.
Für den Verzicht auf eine Gasanlage war für mich primär der Verlust der Werksgarantie, bzw. Anschlussgarantie entscheidend.
Leider bietet Audi im Gegensatz zum VW Passat keine bivalente Anlage ab Werk an.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von crosser652
Das rechnet sich schneller als man denkt.
In meinen Augen rechnet sich das sofort, weil man immer den teuren Sprit sieht und der Gaspreis sich kaum verändert.
Wer möchte soll deb teuren sprit doch tanken.
Man sagt auch der wert steigert sich um 1500€Ich würde es sofort wieder machen.
Aber muss jeder selber wissen
Wer garantiert dir das, dass der Gaspreis konstant bleibt und in den nächsten Jahren nicht ansteigen wird? Das ist doch beim Diesel auch so gewesen. Kaum waren mehr als 50% der Autos mit Diesel unterwegs, wurde auch der Dieselpreis erhöht. Das gleiche beim Heizöl und die Pellets ziehen auch immer mehr an.
Hallo,
mein Gedanke war auch, auf Gas umzusteigen,
aber Reservermulde ist ja mit Batterie und ASS belegt
daher kann ich es ich nicht machen.
Und im Kofferraum will ich es nicht haben.
MFG
ofenrohr
Zitat:
Original geschrieben von crosser652
Auf Gas läuft er über das ganze Drehzahlband, man soll aber vermeiden längere zeit über 3500 u/min zu fahren.
VSI- Di System
Puh, dann habe ich ja gar nichts davon wenn ich auf der Autobahn fahre.
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
So schaut es aus!!! Bei großvolumigen alten Amischlitten mit Hubraum > 5 Liter sehe ich das ein. Bei einem 1.8 TFSI oder 2.0 TFSI rechnet sich das nie!!Zitat:
Original geschrieben von knubis
wie hat mir neulich ein werkstattmeister gesagt auf interesse eines eben gebrauchten phaeton w12 zu gas: wenn man ein benziner kauft, braucht der benzin. wenn man einen diesel kauft, braucht er diesel. alles andere ist quälereiund mittlerweile bin ich der gleichen meinung :-)
du sagst es! gestern bei "auto motor sport" einen dodge ram mit 1500ps gesehen, selbst der hatte kein gas :-D
War bei Auto mobil (vox), und so wie das Ding geraucht hat, dürfte der Verbrauch im knapp dreistelligen Bereich gelegen haben...
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
War bei Auto mobil (vox), und so wie das Ding geraucht hat, dürfte der Verbrauch im knapp dreistelligen Bereich gelegen haben...
Fand das so genial! 3400nm, so wahnsinn was da an rauch rauskam lol. da geht der spaß ab :-)
Normal fährt er ja mit "nur" 400diesel ps, mag garnicht wissen was der durchschnittlich verbraucht lol :-)
Kofferraum bleibt Batterie wird ins Seitenfach gebaut
Vialle bietet auch die Gasanlage LPdi an, die aber pamanent ohne Benzin laufen soll.
http://www.vialle-deutschland.com/lpdi.php
Ich hab mal einige Umrüster angeschrieben und erhalte unstimmige Aussagen. Einmal gibt es noch Probleme und dann wieder keine durch neue Komponenten der Anlage. Wollte mir sowieso mal einen Termin vorort bei den Umrüster geben lassen.
Aber wenn alles problemlos läuft, ist das schon eine geile Sache, nur mit Gas zu starten und zu fahren.
Der Umbau der Batterie in das Seitenfach, geht mit meiner Batterie gar nicht, da diese zu lang ist (31cm), also brauch ich auch noch eine kompaktere Batterie.
Und der Sub vom ASS sowie wagenheber und Pannenset muss auch noch woanders hin.
Gruß henne
@crosser652 schrieb am 28. März 2012 um 20:38:35 Uhr:
ich hab meinen 1,8 TFSI umgerüstet soviel Benzin braucht der auch nicht zum kühlen der Düsen.
Läuft einwandfrei.
Hab ne Prins VSI- DI
Hallo,
ich habe heute Morgen den Bericht zur Umrüstung des TFSI Motors gelesen.
Ich habe auch in Planung einen TFSI , allerdings 2.0, umzurüsten.
Da der Bericht schon aus 2012 ist und wir zwischenzeitlich 2017 haben, können Sie mir etwas zu den Langzeiterfahrungen sagen ? Wieviele KM haben Sie zwischenzeitlich mit dem Auto/Motor gefahren,wie hoch ist der tatsächliche Benziverbrauch, in welcher Höhe bewegt sich der Gasverbrauch ?
Gab eszwischenzeitlich irgendwelche Schäden an Gasanlage oder Motor, falls Ja welche Schäden und konnten diese wieder (problemlos) behoben werden ?
Wo haben Sie das Auto umrüsten lassen und welche Erfahrungen haben Sie mit dem Umrüster gemacht ?
Für die Antwort schon einmal vielen dank im Voraus
Freundliche Grüße
Michael
Zitat:
Also ich habe jetzt ca 80.000 km auf gas gefahren. Ohne größere Probleme vor kurzen waren allerdings mein Benzin einspritzdüsen verstopft so das er auf benzin nur am ruckeln war. Aber das liegt wohl am Ethanol im Benzin. Ich tanke immer nur mal 20 l zwischendurch. Benzinverbrauch ist nicht so hoch aber kann man schlecht messen. Im Winter mehr weil er morgens länger auf benzin fährt bis er umschaltet. Würde aufjedenfall wieder umrüsten.
gute 60000Km auf gas unterwegs ... Gasanlage ist reingefahren und das Sparen läuft ;-)
Einschränkungen gibt es im Alltag keine. Auto startet auf Gas und ich denke, dass die Anlagenhersteller genügend Erfahrung gemacht haben, dass die Anlagen zuverlässig laufen.
Ich hab gerade noch das Problem, dass die Anlage bei mir zu mager läuft, aber auf Benzin ist auch nicht wirklich besser. Daher wird der Fehler wohl am Motor selber liegen. Aber da bin ich auch schon dran.
Spritverbrauch kannst du in meiner Signatur mit Benzin Vergleichen.
Gruß Henne