2.0TFSI @195KW auf feste Intervalle, welches Öl?
Hallo Zusammen,
möchte gern meinen TFSI auf fixe Intervalle umstellen...nur welches Öl kann ich nutzen?!
Mobil 1 0W-40???
Als Freigaben finde ich immer nur die LL-Öle...
30 Antworten
naja gut die paar ml weniger:-)
dafür hab ich viel zu sehr spaß an dem motor das ich
versuche spritsparen zu fahren:-P
trotzdem en durchschnitt von 10-11liter...
naja bekomme es bei ebay für 6,44/l ich glaube viel billiger gehts nicht...
dann werde ich es wohl mal ausprobieren:-)
was hat dich zum kauf von 0w40 anstatt 5w30 getrieben🙂
Zitat:
Original geschrieben von Spawn_NDH
naja gut die paar ml weniger:-)
dafür hab ich viel zu sehr spaß an dem motor das ich
versuche spritsparen zu fahren:-P
trotzdem en durchschnitt von 10-11liter...naja bekomme es bei ebay für 6,44/l ich glaube viel billiger gehts nicht...
dann werde ich es wohl mal ausprobieren:-)was hat dich zum kauf von 0w40 anstatt 5w30 getrieben🙂
Der Glaube das es besser ist, wie bei den meisten Dingen. Hier im Forum hiess es das 0W40 sei gut für leistungsstarke Motoren. Is meiner Meinung nach wie mit den Reifen, nimm die 5 teuersten und würfel drum welchen du benutzt.
@ esko :
wie meinst du das ? hast dein eigenes öl mitgebracht und die nur wechseln lassen ? du sagtest 60 und mti öl wohl 100...
alle 15.000 interval damit die garantie bleibt ist ja noch weniger als mit dem variabelen intervall so alle 16-20.000
weiß jetzt aber nciht was der wechsel mit LL öl kostet weils beim ersten mal umsonst war ( 3 wochen nachdem ich den wagen gekauft hab ging die lampe an -.-)
und was der normale wechsel alle 15.000 kostet...
ob es sich lohnt auf festen intervall.
heißt das nciht 15.000 oder jedes jahr ?
was MUSS ich denn alles amchen damit die garantie nicht erlischt ?
Zitat:
Original geschrieben von Apo-A3
@ esko :wie meinst du das ? hast dein eigenes öl mitgebracht und die nur wechseln lassen ? du sagtest 60 und mti öl wohl 100...
alle 15.000 interval damit die garantie bleibt ist ja noch weniger als mit dem variabelen intervall so alle 16-20.000
weiß jetzt aber nciht was der wechsel mit LL öl kostet weils beim ersten mal umsonst war ( 3 wochen nachdem ich den wagen gekauft hab ging die lampe an -.-)
und was der normale wechsel alle 15.000 kostet...
ob es sich lohnt auf festen intervall.heißt das nciht 15.000 oder jedes jahr ?
was MUSS ich denn alles amchen damit die garantie nicht erlischt ?
Soweit ich weiß, muss du für Garantieansprüche alle Wartungen bei Audi machen lassen.
Zum Ölwechsel hab wie gesagt 60€ fürs wechsel und filter bezahlt, das Öl hab ich selbst mitgebracht - was ja kein Problem ist, wegen der Freigabenorm. Die 4L Öl was gebraucht wurde, haben wohl 35-40€ gekostet, wenn die 8 Liter um die 70 waren.
Festintervall heisst 15.000 km oder 1 Jahr, je nach dem was eher der Fall ist.
Ähnliche Themen
sind die sehr pingelig bei audi wenn es darum geht wirklich nach 15.000 zu kommen oder zu warten bis 1 jahr rum ist ?
bei opel waren die da sehr flexibel auch wenn man schon 25000 auf der uhr hatte...
4 liter kommen rein. wann kommen 8 rein ?
was ksotet ein wechsel mit LL ?
Müsst ihr alle echt dann nach 16-20.000 wieder wechseln ?
ich fahre ja gut 25000 im jahr...
Rein passen unter 4L, hab 8 gekauft, weil der Liter dann günstiger wird und ich ja auch bisl was brauch zum ab und an mal nachfüllen.
Ich fahre nun alle 15.000 km (wenns halt das FIS anzeigt) zum Service. Ob Audi so pingelig ist, ka. Service mit LL Öl wird denk ich mal 120€ kosten, da die von Audi das Öl sicher net so günstig verkaufen wie wenn dus im Onlineshop kaufst.
also das Mobil 1 0w40 kostet ca 40euro für 5 liter
und das LL kostet dann so ca 60 euro rum für die 4 liter was die reinmachen.
plus 60 ca. fürs wechseln und filter ?
richtig verstanden ?
nur wie siehts aus.
echt so heftig dass der variabele alle 16-18.000 aufleuchtet ? oder eher mehr ?
Hi
hab für meinen(1.8) beim :-) für ein Liter 5w30 so um die 23€ bezahlt, dass war mir eine Lehre🙂.Und bin dann Anfang des Jahres auf Intervall umgestiegen und mir das Öl diesmal aus dem Internet besorgt😁.
@Apo-A3
Wenn du einen Termin zum Ölwechsel ausmachts, sag einfach das du dann dein Öl selbst mitbringst. Haben nur vor dem Einfüllen auf die Norm geschaut das es auch die Freigabe hat und es wurde im Scheckheft vermerkt "Kunde brachte eigenes Öl".
@Spawn_NDH
Hab mein Öl damals auch bei Ihm in Ebay gekauft keine Probleme hat alles Super funktioniert und wurde schnell geliefert.
Gruß Chris
wie waren denn eine intervalle ? alle ...km in der variabelen einstellung ?
23euro der liter o.O
heftig....
5w30 viel besser wie 0w40 ?
will dem motor nicht schaden daher frage ich.
hmm ob es sich lont auf feste intervalle umzusteigen weiß ich immernoch nicht 😁
Wenn ihr freigegebene Öle im Festintervall verwendet seid ihr auf der sicheren Seite...
Ich fahr momentan Mobil 1 New-Life 0W-40 (Zwischendurchwechsel), in ein paar Tagen soll dann Fuchs Titan LL3 reinkommen. Nach 9 Monaten wieder Festintervallöl usw.
Hi
ich hab bei meinen Autos die ich davor hatte immer so gehandhabt das ich das Öl nach einem Jahr wechseln habe lassen.Und bei dem jetzigen werde ich der Linie treu bleiben🙂.Hatte damals kanpp 15k(noch LongLife Interrvall) km drauf gehabt wie ich es hab wechsel lassen.Und hab dann mal geschaut was die Leute so für Öl nehmen für den Intervall.
Paar interessante Themen
Das richtige Öl (geht zwar um den 1.8 sind aber auch Infos drinnen allgemein )
http://www.motor-talk.de/.../das-richtige-oel-t2626826.html?...
Öle
http://www.motor-talk.de/.../...a-oel-bitte-um-hilfe-t2974932.html?...
Gruß Chris
@zerschmetter ... wieso wehcselst du denn mit den ölen ?
Alles 9 Monate immer ?
Ich hab nun die rechnung gefunden mit dem km-stand wo geweselt wurde.
ist nun ca 6000km her und schaue morgen mal auf die anzeige was die so sagt.
die haben 4.6 liter nachgefüllt ^^ laut der checkliste
bei 15000 festintervall und meinen 25000 im jahr... muss ich ja auch alle 8-9 Monate zum Wechseln...
da hält ja dann das variabele mit ca.18000 (oder mehr ?? 😕😕)
länger
der zeitzähler für den normeln Service ist ja fest oder auch variabel 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von Apo-A3
@zerschmetter ... wieso wehcselst du denn mit den ölen ?
Alles 9 Monate immer ?
So in der Mitte des Longlife-Intervalls (bei mir ca. 9 Monate) wechsle ich auf Festintervallöl, damit der Motor/Turbo nicht am Ende des LL-Intervalls mit verschlissenem Öl gequält wird.
Zitat:
Original geschrieben von Apo-A3
der zeitzähler für den normeln Service ist ja fest oder auch variabel 😕😁
Zeitzähler und km-Zähler sind bei LL variabel... Maximal 30.000 km oder 2 Jahre, je nach Fahrweise und Häufigkeit von Kurzstrecken usw.
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
So in der Mitte des Longlife-Intervalls (bei mir ca. 9 Monate) wechsle ich auf Festintervallöl, damit der Motor/Turbo nicht am Ende des LL-Intervalls mit verschlissenem Öl gequält wird.Zitat:
Original geschrieben von Apo-A3
@zerschmetter ... wieso wehcselst du denn mit den ölen ?
Alles 9 Monate immer ?
Man könnte auch gleich dauerhaft mit 15t km Festintervall fahren, würde nicht viel Unterschied machen oder?
Zitat:
Original geschrieben von EskoS3
Man könnte auch gleich dauerhaft mit 15t km Festintervall fahren, würde nicht viel Unterschied machen oder?Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
So in der Mitte des Longlife-Intervalls (bei mir ca. 9 Monate) wechsle ich auf Festintervallöl, damit der Motor/Turbo nicht am Ende des LL-Intervalls mit verschlissenem Öl gequält wird.
Das muss man dann beim VAG-Service machen lassen wegen Garantie, Mobilitätsgarantie und Kulanz...
Die Mobilitätsgarantie und der Stundenlohn ist bei Festintervall ja genau so teuer wie bei LL-Intervall, oder?