2,0TDI schafft nicht versprochene Höchstgeschwindigkeit

VW Passat B7/3C

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Hallo!
Ich habe einen Passat Variant 2,0TDI BMT DSG mit 140PS. Der Wagen ist mit 208Km/h angegeben.
Nachdem er nun gut eingefahren ist wollte ich Ihn auf dem Weg nach Oschersleben mal "Ausfahren".Nun die Überraschung:
Bis 170Km/h zieht er super durch.Darüber allerdings lässt die Beschleunigung spontan nach,also Schlagartig. Er quält sich dann mühsam bis 200Km/h. Dort ist dann allerdings endgültig Feierabend,auch mit Gefälle ist keine Geschwindigkeitszunahme zu erreichen.

Mir ist schon klar,das ein Passat mit 140PS kein Rennwagen ist. Ich hatte die letzten Jahre viele verschiedene VWs,unter anderem einen CC 2,0TDI 6G,der lief 220Km/h laut Tacho,weil der Tacho ja logischerweise voreilt. Nur 200 km/h Tacho würden mit Glück 195 "echte" bedeuten,ein bisschen wenig.

Hat hier evtl. jemand ähnliche Erfahrungen,bzw wie schnell laufen andere 2,0TDI DSG Variant?

In meiner Werkstatt wurde gesagt das würde ja reichen,schneller könne man ja eh nirgends fahren :-)

Vielen Dank für eure Hilfe.

869 weitere Antworten
869 Antworten

Hmmm, dann geht wohl der Drehzahlmesser falsch. Glaub ich aber nicht.
Denn nach den Formelwerten braucht der obige Passat für echte 225km/h in der Ebene 160Ps.

Ich kann auch nur vom gemessenen Sprechen.
Und auf der Ebene mit den 235 Reifen geht meiner auch max echte 225 mit angegebenen 170PS, was am Tacho ca 230 anzeigt.

Auf dem Bild gings bergab und es waren nur die Winterreifen drauf was am GPS 241 km/h anzeigte. Da wurde dann aber auch abgeregelt was ich fast nicht glauben konnte

PS: und nein ich habe das Bild nicht selbst gemacht

Ich weiß ja nicht wo das ganze Thema hier hinführt. Finds aber teilweise schon heftig, welcher Aufwand mitunter betrieben wird um zu beweisen wie schnell man unterwegs ist, und ob der Wagen jetzt doch 5 km/h schneller ist als angegeben.
Vermutlich bekomm ich jetzt gleich Prügel, aber wenn ich Bilder sehe mit -1 Grad Aussentemperatur 250km/H auf der Uhr und (wenn ichs richtig erkenne) leuchtendem ESP Symbol, frag ich mich doch wo das enden soll?
😕😰😠

ESP dürfte Gelb sein 😁 Aber Recht hast Du schon...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Woddi


Ich weiß ja nicht wo das ganze Thema hier hinführt. Finds aber teilweise schon heftig, welcher Aufwand mitunter betrieben wird um zu beweisen wie schnell man unterwegs ist, und ob der Wagen jetzt doch 5 km/h schneller ist als angegeben.
Vermutlich bekomm ich jetzt gleich Prügel, aber wenn ich Bilder sehe mit -1 Grad Aussentemperatur 250km/H auf der Uhr und (wenn ichs richtig erkenne) leuchtendem ESP Symbol, frag ich mich doch wo das enden soll?
😕😰😠

Hallo Woddi,

da muss ich Dir Recht geben, und Deine Frage, wo das enden soll lässt sich ganz leicht beantworten. Erst an ner Betonsäule oder nem Baum und danach mit ner Meldung im Radio und/oder Fernsehen. Leid tun mir letztendlich die, die unverschuldet mit ins Gras beissen müssen und das Rettungspersonal, das die Reste einsammeln und abkratzen muss.

Viele Grüße, Martin

Ich persönlich finde die VMAX auch nicht so wichtig, aber es geht in dem Thread nunmal darum, dass viele die eingetragene VMAX nicht erreichen. Meiner tut es und das wollte ich einfach nur zeigen. 🙂

In der Praxis kommt es mir aber vielmehr darauf an, wie das Auto in täglichen Situationen beschleunigt. Das ist z.B. von 50 auf 90 oder von 100 auf 160 oder auch von 120 auf 180. Das eben, was man täglich auf der Landstraße/Autobahn macht. VMAX fährt man da eher selten bis nie - oder ich zumindest nicht.

Im Bereich der Beschleunigung schlägt sich der Passat meiner Meinung nach ordentlich, aber man merkt ihm die 140 PS doch an. Meiner braucht bespielsweise von 100 auf 150 km/h knapp 10 Sekunden. Mein anderes Auto mit 220 PS Turbobenziner ist nach diesen 10 Sekunden schon bei 170 km/h und hängt den Passat ab dann locker ab. Dafür verbraucht er dann eben auch mehr. 😉

Ich verlinke die Youtube-Videos dahin jetzt mal nicht. Wer will, kann sie sich selbst raussuchen. Der Passat braucht von 0 - 150 km/h knapp 18s, mein anderes Auto mit Winterreifen von 0 - 170 km/h ca. 17s. Bis 100 sind beide aufgrund der Sommer- vs. Winterreifen gleichauf (ca. 8s jeweils).

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


ESP dürfte Gelb sein 😁 Aber Recht hast Du schon...

Ja geb dir recht. müsste dann auch im Tacho leuchten und nicht im Drehzahlmesser. Ist vermutlich das ACC was man sieht.

Aber "so what?"

Ändert an der ganzen Geschichte hier recht wenig.

Ich finds halt teilweise gefährlich.

Und solche Geschichten ala "Hosen runter Schwanzvergleich" kenn ich eher aus meinen Anfangszeiten hier im BMW E36iger Forum.

Kann ja die Grunddiskusion schon verstehen, aber dabei bleibt es ja teilweise nicht wirklich. Und wie Sulki58 schon schreibt, brauch ich nicht noch ein Foto von jemandem der dann von seinen 250 auf 0 in 1 Sekunde verzögert wurde. 🙁

Aber jeder wie er will. Äußere ja auch nur meine Meinung.

Wollte nur mal ein wenig zum Nachdenken anstossen. Will aber hier nicht den Oberlehrer spielen. Also Feuer frei...

Leistungsdiagramme reichen eigentlich auch. Ist deutlich ungefährlicher für andere Verkehrsteilnehmer (wenn richtig verzurrt), aussagekräftiger als Bergab-Videos und untereinander vergleichbarer.

Zitat:

Original geschrieben von Woddi


Ich weiß ja nicht wo das ganze Thema hier hinführt. Finds aber teilweise schon heftig, welcher Aufwand mitunter betrieben wird um zu beweisen wie schnell man unterwegs ist, und ob der Wagen jetzt doch 5 km/h schneller ist als angegeben.
Vermutlich bekomm ich jetzt gleich Prügel, aber wenn ich Bilder sehe mit -1 Grad Aussentemperatur 250km/H auf der Uhr und (wenn ichs richtig erkenne) leuchtendem ESP Symbol, frag ich mich doch wo das enden soll?
😕😰😠

Du musst ja hier nicht mitlesen wenn es dich nicht intressiert.

Und ansonsten war alles normal und Strasse trocken, aber das geht dich eigentlich nichts an.

Zitat:

Original geschrieben von Woddi



Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


ESP dürfte Gelb sein 😁 Aber Recht hast Du schon...
Ja geb dir recht. müsste dann auch im Tacho leuchten und nicht im Drehzahlmesser. Ist vermutlich das ACC was man sieht.
Aber "so what?"
Ändert an der ganzen Geschichte hier recht wenig.
Ich finds halt teilweise gefährlich.
Und solche Geschichten ala "Hosen runter Schwanzvergleich" kenn ich eher aus meinen Anfangszeiten hier im BMW E36iger Forum.
Kann ja die Grunddiskusion schon verstehen, aber dabei bleibt es ja teilweise nicht wirklich. Und wie Sulki58 schon schreibt, brauch ich nicht noch ein Foto von jemandem der dann von seinen 250 auf 0 in 1 Sekunde verzögert wurde. 🙁
Aber jeder wie er will. Äußere ja auch nur meine Meinung.
Wollte nur mal ein wenig zum Nachdenken anstossen. Will aber hier nicht den Oberlehrer spielen. Also Feuer frei...

Ich versteh das ganze auch nicht , warum muss jede Fahrt am Baum enden?? So einen Blödsinn hab ich selten gelesen. Es gibt auch deutlich schnellere Autos die auch 300Km/h schaffen und ich finde das auch noch ungefährlich wenn das drumrum stimmt.

Klar wird sofort in der Zeitung geschrieben wenn mal eine mit ü250km/h abfliegt. Aber les mal die Unfallberichte bei welchen Geschwindigkeiten die meisten Unfälle passieren , du wirst dich wundern..

Ich fahre fast 80tkm im Jahr und ich kann sehr wohl beurteilen was gefährlich ist und was nicht. Man kann sogar an den Wochentagen ausmachen was gefährlich ist. Selbst der Ferienbeginn ist auf den Autobahnen spürbar. Dusselige Mittelspurschleicher die ohne Blinker spurwechseln oder völlig überforderte Fahrer mit überladen Urlaubsautos mit Wohnwagen dran sind wesentlich gefährlicher. Was man auch an den Statisiken ablesen kann.Von übermüdeten LKW Fahren die wieder mal ins Stauende ballern mal ganz abgesehen. ( Zeitunglesend) Alles schon gesehen.

Ich hab schon viele gefährliche Situationen erlebt , aber auch wenn mal ein Porsche oder Lambo mit 250+ an mir vorbeifuhr hab ich mich nicht unsicher gefühlt , eher von dem Laster der ohne blinken einfach die Spur wechselt.

Gruss Rüdiger

Kommt bitte wieder zurück zum Thema! Diese Diskussionsrunde hat m.M.n. nichts hier zu suchen. Das Urproblem ist die zu geringe Leistung/Endgeschwindigkeit. Also please BTT.

Zitat:

Original geschrieben von Woddi



Zitat:

Aber jeder wie er will. Äußere ja auch nur meine Meinung.

Wollte hier niemanden persönlich angreifen. Und sicher geht mich die Fahrweise von dir oder den anderen nichts an.

Ob ich diese aber sinvoll halte ist dann meine Sache.

Wenn ich dir auf den Schlips getreten bin, sorry. Wollt nur nicht, dass sich hier ein Wettrüsten entwickelt und sich vielleicht nicht so erfahrene Fahrer (solls ja auch geben) dazu hingerissen fühlen mal selbst den Grenzbereich auszutesten und das dann dokumentieren.

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Leistungsdiagramme reichen eigentlich auch. Ist deutlich ungefährlicher für andere Verkehrsteilnehmer (wenn richtig verzurrt), aussagekräftiger als Bergab-Videos und untereinander vergleichbarer.

...wenn nicht kann es auch böse aussehen.

http://www.youtube.com/watch?v=nwDC-l9U65Y

Witzig. Das gleiche Video gab es schon vor vier Monaten. Aber man kann gar nicht genug darauf hinweisen, wie wichtig das Verzurren vorn und hinten ist.

Bei Zoran ist der Prüfstand ebenerdig und er verweist in seinen AGBs auch darauf, dass jeder Kunde eine zweite Abschleppöse zum Termin mitzubringen hat. Meine "Zweit-Öse" liegt schon im Kofferraum bereit für ihren Einsatz...

Edit Wortspiel: Merke gerade wir "driften" vom Thema ab... Worum ging es hier gleich nochmal?

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Edit Wortspiel: Merke gerade wir "driften" vom Thema ab... Worum ging es hier gleich nochmal?

... wie schnell dein Hobel läuft, aber du spielst ja eh außer Konkurenz..... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen