2.0tdi ohne dpf: verbrauch auf erste 2000 km ??

Audi A3 8P

Hallo,

I habe seit einem monat meine 8pa 2.0tdi ohne dpf, finde aber das verbrauch ziemlich hoch.

Bis jetzt 6.5 l/100 km auf die erste 2000 km bei sehr ruhige fahrweise. (max 140 km/h, holland)

Hatte vorher ein a4 1.9 tdi avant (100ps) die immer von anfang an 5.4 - 5.9 l/100km verbraucht hat.

Meine frage ist geht der verbrauch spezial beime 2.0tdi nach dem einfahren noch viel runter, weil beim a4 ich da kaum ein unterschied feststellen könnte?

PS. alle verbrauche sind gerechnete werte, (kein MFA, die zeigt 8% zu wenig)

Danke.

24 Antworten

@ AR78

5,5 Liter sind realisierbar, wenn du hauptsächlich Landstraße fährst. Ich habe die 4,8 Liter pro 100km geknackt auf 200 KM Küstenstraße. Sobald du aber auf die Autobahn fährst, steigt der Verbrauch tierisch an. Und das schon bei 130 km/h.

Gruß, X

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Es ist total lustig das es immer noch Leute gibt, die der Prospektlügerei bei den TDI Motoren glaubt. Schon der normale Menschenverstand sagt einem doch das es nicht möglich ist das ein 40PS stärkerer Wagen nur 0,2L mehr verbrauchen soll. Die Krönung wird der 170PS TDI. Laut Werksangabe 5,8L. Ich weiß jetzt schon das eine 8 vor dem Komma bei zurückhaltener Fahrweise immer drin ist.

Blödsinn,beim 100 und 130 PS TDI gabs auch kaum Unterschiede,dass der größere bei Vollast etwas mehr braucht sollte klar sein.Aber der 2.0 mit 170 PS wird bei normaler Fahrweise auch nicht viel mehr brauchen als der 140er.Und den kann man locker mit 6 - 6,5 Litern bewegen.

Leute, Leute... Man kann den Verbrauch einfach nicht so einfach vergleichen. Manche fahren viele Kurzstrecken, manche wohnen eher in einem bergigen Gebiet, manche fahren viel Autobahn, etc.

Dann kommts auch noch immer sehr darauf an, WIE man fährt.

Ich kann aber bestätigen, dass ab ca. 120 bis 130km/h ein ordentlicher Zuschlag zu "zahlen" ist.

Nur mal so zum Vergleich:

Ich bin kürzlich mit meinem 2.0 TDI 100km Landstraße gefahren (Ortschaften brav mit 50 oder 55 im 4. Gang, außerorts mit 100 bis 110 im 6. Gang) - es war wenig Verkehr und ich bin gemütlich dahin gerollt.
Verbrauch nach den 100km laut BC (geht bei mir über 6000km gerechnet nur um 0,1 oder max. 0,2L falsch): 5,2L auf 100km.

Am nächsten Tag gings auf die Autobahn, ich hatte es etwas eiliger, war recht viel Verkehr (oftmals wieder beschleunigen) - bin so mit max. 160 bis 170km/h gefahren - Verbrauch laut BC: 7,7L auf 100km.

So und jetzt könnt ihr euch mal ausrechnen, wie leicht man vergleichen kann bzw. wie sehr es eben auf die Fahrtstrecke und sein persönliches Fahrprofil ankommt.

Der 2.0 TDI ist im Bereich von 50 bis 110 oder 120km/h richtig sparsam, im Stadtverkehr bei viel Stop&Go nimmt er sich aber auch den einen oder anderen Schluck mehr (auch mehr als vielleicht ein 1.9TDI) - da sollten einen bei Stadt + Kurzstrecken auch 8 oder 9L nicht beunruhigen - hatte ich schon alles.

Gleiches gilt für Geschwindigkeiten über 130km/h - da wird er auch richtig durstig, bei 160 oder 170 sind schon mal 8L auf 100km drin.

derzeit fahre ich meinen mit rund 6,1l/100km... und das nicht gerade langsam... (meist längere strecken 30km aufwärts)

als ich noch viele kurzstrecken gefahren bin war ich bei ca. 6,8l/100km, was aber dafür auch wirklich in ordnung ist...

höchstverbrauch waren (soweit ich mich erinnere) 8,2l/100km, die ich aber auf der AB wirklich permanent mit über 200km/h gefahren bin...

niedrigster verbrauch war auf eine tankfüllung 5,2l/100km, davon eine teilstrecke (75km) mit einem FIS-Verbrauch von 4,4l/100km (landstraße)...

bin damit recht zufrieden! 🙂

mehr sieht man bei spritmonitor unten in meiner signatur!

Ähnliche Themen

Also mein KM Stand 4980 Km fahre den so um die 6,6 Liter. und da wo ich 200 fahren kann tue ich das auch.

Ach ja aber fast nur autobahn 60 KM täglich.

Hallo

Ich finde wenn ein Auto 10000 km mal weg hat dann kann man mal sagen das ist jetzt der ausgereifte Verbrauch!

MFG Payne

Habe in der zwischenzeit 4700km. gefahren wo von 2000km auf die AB mit ~ max 160 kmh.

Verbrauch (gerechnet) 6.5-7 l/100 km.

Es scheint also fast kein unterschied zu machen ob ich auf eure AB fahre oder in holland (wo ich wohne) mit max 140 kmh.

Letztes jahr gleiche strecke nach italien mit dem a4 1.9 tdi : verbrauch 5.7 l/100km.

Hat is sinn mein händler zu fragen woran es liegen könnte das der verbrauch so hoch ist ?

PS: dies ist mein 7 vw/audi tdi habe schon 90/100/110/130PS versionen gehabt aber mit noch keiner ein so höher vebrauch als jetzt mein meinem a3 8PA 2.0tdi.
Fahre sehr ruhig!

Selbts bei konstante geschwindigkeit ist der verbrauch vom a3 0.5 -1.0 l/100km höher als beim a4.

Fahre immer langtrecken: 55km mit 90% AB anteil max. 140kmh (holland)

Der Motor hat auch mehr PS und mehr Hubraum als deine anderen TDI's,dazu kommt dann auch noch der DPF,also was erwartest du.

Zitat:

Original geschrieben von DerDukeX



Der 2.0 TDI ist im Bereich von 50 bis 110 oder 120km/h richtig sparsam, im Stadtverkehr bei viel Stop&Go nimmt er sich aber auch den einen oder anderen Schluck mehr. Gleiches gilt für Geschwindigkeiten über 130km/h - da wird er auch richtig durstig, bei 160 oder 170 sind schon mal 8L auf 100km drin.

So ähnlich sind auch meine Erfahrungen. Ich fahre z.Zt. etwa 60% Stadt, 30% Landstraße und 10% Autobahn

Der Verbrauch pendelt sich zwischen 5,9 und 6,5 Litern ein. Bin zufrieden damit.

Ich bin vorgestern von München nach Stuttgart und zurück gefahren. War eine reine Autobahnfahrt. Er hat im Schnitt 6,5 L auf 100 km gebraucht. Einige Strecken sind zwar auf 120 beschränkt aber da, wo es keine Geschwindigkeitbegrenzung gab, bin ich immer zwischen 180 und Vollgas (210) gefahren.
Ich finde den Schnitt für einen 2.0 TDI Quattro vollkommen o.k.!

Grüsse
Rennsemmel

Deine Antwort
Ähnliche Themen