2.0TDI kaufen oder nicht?
Hallo zusammen,
ich habe mir heute einen 2006er A4 Avant mit dem verschrienen 2.0TDI 170PS mit 65tkm angesehen und auch probegefahren. Der Wagen hat einen sehr guten Eindruck gemacht, die bekannte Anfahrschwäche war zwar vorhanden, aber im Rahmen, das wäre kein Grund für mich den Wagen nicht zu kaufen. Der Preis im Verhältnis zur Ausstattung und Laufleistung war auch fair (Händler, 1 Jahr Garantie, S-Line, großes Navi). Leistungsverlust konnte ich nicht bemerken, bin wegen dem Wetter bei 220 vom Gas gegangen, über 200 wurde er dann träger bis dahin ging es gut ab, unter 2000UPM war aber tatsächlich nicht viel los, darüber dann aber schlagartig eine Menge.
Allerdings haben mich die ganzen negativen Berichte zu dem Motor doch stark verunsichert. Mit der Garantie im Rücken wäre ich das Risiko aber wohl eingegangen, wenn eine Sache nicht wäre und das ist der Verbrauch. Ich habe den BC zwischendurch immer mal wieder zurückgesetzt und selbst auf der Autobahn bei konstant 140-160 im 6ten Gang war der kaum unter 8l zu kriegen! Das kann doch nicht normal sein, oder? Allerdings sind 18"er mit 235er Reifen drauf, keine Ahnung wieviel das ausmacht, gegenüber kleineren Reifen bei dem Wagen. Bei meinem alten A3 110PS TDI (vor PD) war der Unterschied zw. 195/65/15 (Winter) und 225/40/17 nichtmal ein Liter. Jetzt hab ich natürlich Angst, dass da schon was im Argen ist...
Was meint ihr, normal oder nicht? Was so an Verbräuchen sonst zu finden ist, liegt i.d.R. doch einen Liter drunter. Hab auch schon gelesen, dass jemand den auf der Bahn fast auf 6l runter hatte. Das war mit dem definitiv nicht möglich.
Bin auch immer für Alternativvorschläge offen, aber ich finde einfach keinen Wagen unter 20kEUR, der auch nur ansatzweise so schick und hochwertig wirkt wie der Audi. Ein Alfa 159 kommt dem noch am nächsten, aber es ist ein Alfa... ;-)
Bin für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße
Jan
Beste Antwort im Thema
.....................LOL...............
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Freax1975
Ist denn dann die Streuung bei den Motoren so hoch, oder wie kommt man damit auf unter 7l?
Es kommt auch darauf an, ob es ein quattro ist oder nicht 😉 ... Außerdem gibt es noch den 140 PS 2.0 TDI, der ist wohl zuverlässiger und reicht ebenfalls aus 🙂 ...
Naja viel hängt doch auch von der Fahrweise ab. Wird er getreten wenn er kalt ist, wird er viel Kurzstrecke bewegt, ist er gut eingefahren etc... alles Faktoren die 2 Liter Unterschied gut erklären können.
Wie gesagt, Kurzstrecke scheint er zu kennnen bei der geringen Laufleistung. Bei der Probefahrt hab ich auf der Bahn nach rund 30km den BC resettet, da sollte er wohl warm gewesen sein. Selbst da war unter 8 kaum zu machen. Macht die Entscheidung nicht leichter...
Zitat:
Original geschrieben von sighi 78
Im B7 ist das einzige was man kaufen könnte, entweder den 2,7 Tdi oder den 3,0 Tdi!
So siehts aus. Oder für Leute die nicht viel Leistung möchten noch den kleinen 1,9er TDI. Aber so ne 125KW'ler Kurzstreckenmöre würde ich mir nie im Leben kaufen.
Ähnliche Themen
Achso, und wenns dir um den Verbauch geht, dann kannst ruhig zum 2,7 TDI greifen. Der lässt sich auch sehr sehr sparsam bewegen 🙂
Zitat:
Achso, und wenns dir um den Verbauch geht, dann kannst ruhig zum 2,7 TDI greifen. Der lässt sich auch sehr sehr sparsam bewegen 🙂
Guter Witz 😉
Zitat:
Guter Witz 😉
Das war kein Witz!
Dann solltest du dir mal Spritmonitor angucken und dann mal deine Definition von "sehr sehr sparsam" posten!
3,7 L/100KM im Schnitt dürften mit Verlaub beim 2.7TDI wirklich nur ein Witz sein.Das schaff ich mit meinem 1.9TDI nur, wenn ich das Gaspedal extrem sanf streichel, und mit 80-90 KM/H über ne leere Landstrasse fahre.Und meiner ist durch die Reifen und weitere Massnahmen extra auf Spritsparen optimiert worden.
Machen wir uns nichts vor, der 1,9ér ist einiges sparsamer wie ein 2,7TDI.Allein der DPF macht gut und gerne einen halben Liter Mehrverbrauch.Und die 6 Pötte sind auch nicht grad verbrauchssenkend.
@VariTDI:Bisher fand ich deine Beiträge eigentlich alle recht sachlich und glaubhaft.Aber das muss ich wohl jetzt nochmal überdenken nach diesem Beitrag :-)
Spritsparmonitor gibt bei 48 Fahrzeugen mit 2,7tdi einen durchschnittsverbrauch von 7,83L an.
3,7L war wohl der aktuelle Verbrauch, nicht auf 100km.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
3,7 L/100KM im Schnitt dürften mit Verlaub beim 2.7TDI wirklich nur ein Witz sein.Das schaff ich mit meinem 1.9TDI nur, wenn ich das Gaspedal extrem sanf streichel, und mit 80-90 KM/H über ne leere Landstrasse fahre.Und meiner ist durch die Reifen und weitere Massnahmen extra auf Spritsparen optimiert worden.Machen wir uns nichts vor, der 1,9ér ist einiges sparsamer wie ein 2,7TDI.Allein der DPF macht gut und gerne einen halben Liter Mehrverbrauch.Und die 6 Pötte sind auch nicht grad verbrauchssenkend.
@VariTDI:Bisher fand ich deine Beiträge eigentlich alle recht sachlich und glaubhaft.Aber das muss ich wohl jetzt nochmal überdenken nach diesem Beitrag :-)
Richtig, der 1.9-er kann auch locker mit den Verbrauchswerten des 2.0 TDI´s mithalten 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von Chefkoch1984
3,7L war wohl der aktuelle Verbrauch, nicht auf 100km.
3,7 Liter Durchschnittsverbrauch auf einer Streckenlänge von 80km. Wenn ihr meinen vorhergehenden Post richtig lest, dann würdet ihr sehen, dass ich geschrieben habe das sich mein 2,7er so sparsam fahren lässt. Ich hatte extra eine "Spritsparfahrt" gemacht um zu sehen wie niedrig ich den Verbrauch halten kann. Ergebnis waren eben die 3,7 Liter Durchschnittsverbrauch. Es sollte wohl auch jedem klar sein, dass ich mein Auto nicht jeden Tag so fahre, dann hätte ich mir keinen 2,7er kaufen brauchen. Mein Verbrauch auf den letzten 10.000 zum Teil sportlichen Kilometern pegelt sich so bei 7,3 Liter ein.
Zitat:
Original geschrieben von loulou123
@VariTDI:Bisher fand ich deine Beiträge eigentlich alle recht sachlich und glaubhaft.Aber das muss ich wohl jetzt nochmal überdenken nach diesem Beitrag :-)
Danke für die Blumen 😉 Keine Angst, hat eigentlich immer alles Hand und Fuss was ich schreibe! Und die 3,7 Liter sind wirklich real. Aber wie halt gesagt war das nur zum Testen. So macht Autofahren nämlich keinen Spass mehr.
Ist klar, leere Autobahn, 60 km/h, Tempomat, 6.Gang und dann die Anzeige resetten, dann kann ich auch ein Foto machen wo nur 3,7 Liter oder sogar weniger Durchschnittsverbrauch angezeigt werden........keine realistischen Verbrauchswerte somit.
Gruss,
Klaus
FALSCH!Zitat:
Original geschrieben von klemy
Ist klar, leere Autobahn, 60 km/h, Tempomat, 6.Gang und dann die Anzeige resetten, dann kann ich auch ein Foto machen wo nur 3,7 Liter oder sogar weniger Durchschnittsverbrauch angezeigt werden........keine realistischen Verbrauchswerte somit.Gruss,
Klaus
Dieser Wert wurde bei 1/3 Stadt, 1/3 Überland und 1/3 Autobahn erreicht. Auf einer Streckenlänge von 80 KM. Innerorts ca. 50km/h, Überland ca. 75km/h und Autobahn 80-90km/h. Da wo es ging wurde mit Tempomat gefahren!
.....................LOL...............