2.0TDI kaufen oder nicht?
Hallo zusammen,
ich habe mir heute einen 2006er A4 Avant mit dem verschrienen 2.0TDI 170PS mit 65tkm angesehen und auch probegefahren. Der Wagen hat einen sehr guten Eindruck gemacht, die bekannte Anfahrschwäche war zwar vorhanden, aber im Rahmen, das wäre kein Grund für mich den Wagen nicht zu kaufen. Der Preis im Verhältnis zur Ausstattung und Laufleistung war auch fair (Händler, 1 Jahr Garantie, S-Line, großes Navi). Leistungsverlust konnte ich nicht bemerken, bin wegen dem Wetter bei 220 vom Gas gegangen, über 200 wurde er dann träger bis dahin ging es gut ab, unter 2000UPM war aber tatsächlich nicht viel los, darüber dann aber schlagartig eine Menge.
Allerdings haben mich die ganzen negativen Berichte zu dem Motor doch stark verunsichert. Mit der Garantie im Rücken wäre ich das Risiko aber wohl eingegangen, wenn eine Sache nicht wäre und das ist der Verbrauch. Ich habe den BC zwischendurch immer mal wieder zurückgesetzt und selbst auf der Autobahn bei konstant 140-160 im 6ten Gang war der kaum unter 8l zu kriegen! Das kann doch nicht normal sein, oder? Allerdings sind 18"er mit 235er Reifen drauf, keine Ahnung wieviel das ausmacht, gegenüber kleineren Reifen bei dem Wagen. Bei meinem alten A3 110PS TDI (vor PD) war der Unterschied zw. 195/65/15 (Winter) und 225/40/17 nichtmal ein Liter. Jetzt hab ich natürlich Angst, dass da schon was im Argen ist...
Was meint ihr, normal oder nicht? Was so an Verbräuchen sonst zu finden ist, liegt i.d.R. doch einen Liter drunter. Hab auch schon gelesen, dass jemand den auf der Bahn fast auf 6l runter hatte. Das war mit dem definitiv nicht möglich.
Bin auch immer für Alternativvorschläge offen, aber ich finde einfach keinen Wagen unter 20kEUR, der auch nur ansatzweise so schick und hochwertig wirkt wie der Audi. Ein Alfa 159 kommt dem noch am nächsten, aber es ist ein Alfa... ;-)
Bin für jeden Tip dankbar!
Viele Grüße
Jan
Beste Antwort im Thema
.....................LOL...............
66 Antworten
also bei 220 km/h stehen bei mit 11 Liter. Fahre im Durchschnitt wo es möglich ist ca. 180 km/h auf der Autobahn und komme da mit 7,5 Liter super hin (140 PS). Hab jetzt 75000 km runter und keine Probleme!
Mfg
Fahre den 2.0TDI 170Ps Quattro im A4!
Wie schon in anderen Threads erwähnt,mein Verbrauch:
AB 110-140km/h ca. 6,4l
AB 140-180km/h ca.7,5l
Landstraße 60-110km/h ca 5,8-7,3l
Kurzstrecke bis 10km im Gebirge flott gefahren 8,5-10l
Auf den letzten 10000km im gemischten Betrieb liege ich bei 8,0l, und bin damit zufrieden.
Das Auto wiegt immerhin rund 1700kg.
Zum Vergleich, unser Golf 1,9TDI Syncro mit 105 Ps wird ähnlich bewegt, braucht im Schnitt 6,5l, wiegt aber auch 200kg weniger.
gruß
Aber da kann mal sehen daß ein größerer Motor nicht unbedingt mehr Diesel braucht wie ein kleiner. Ich hab ein 3,0tdi(204PS) quattro und Automatik und hoch zufrieden. Im Urlaub hab ich ihn mit Gepäck über eine Distanz von ca.650km auf 6,9liter runterbekommen. Und das mit Stau und Kasseler Berge. Ansonsten nimmt er sich im Alltag zwischen 7,5 und 7,9 l bei normaler Fahrweise. Ich muss sagen auch wenn ich ihn mal scheuche komme ich selten über 10liter.
Ich wollte ursprünglich auch einen 2,0 tdi, aber auch das TipTronic Getriebe was ich aber beim "kleinen" so gut wie nicht fand. Und so kam ich zum 3,0tdi. Habs nicht bereut. Das einzige sind die Steuern die etwas hoch sind.
Gruß
Passt evt. nicht 100%-ig zur Frage, aber hier mal mein letzter Spitzenwert ... A6 Avant 2.0 TDI DPF mit 140 PS
Gestern 8 km Landstraße und Stadtverkehr 50-100 km/h - zwischenzeitlich 4,8l am Ende 5,2l 😉
Ja, es geht, man kann eine A6 unter 5l fahren!!! 😁
Gruß Leon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Passt evt. nicht 100%-ig zur Frage, aber hier mal mein letzter Spitzenwert ... A6 Avant 2.0 TDI DPF mit 140 PS
Gestern 8 km Landstraße und Stadtverkehr 50-100 km/h - zwischenzeitlich 4,8l am Ende 5,2l 😉
Ja, es geht, man kann eine A6 unter 5l fahren!!! 😁Gruß Leon
Das schaffe ich auch....
20km Landstraße - 10km Autobahn- 5km Stadtverkehr mit vielen Ampeln Geschwindikkeit auf der AB 120km/h Verbrauch lt. Anzeige 5,0l, vor Stadteinfahrt 4,7l.
Bei sportlicher Fahrweise stehen auf der selben Strecke aber 2.0 l mehr auf dem Display. Und wer einen 170 PS Quattro fährt, der schleicht nicht immer nur durch die Gegend, sondern nutzt die Leistung auch hin und wieder.
Zur Anfangsfrage: Ich kann das Auto nur empfehlen, da es viel Spaß macht.
gruß
Hallo ich Fahre einen Audi A4 Limusine 2.0TDI quattro 170 PS. Hab jetzt 115500km drauf und bis jetzt überhaubt keine probleme gehabt. Das Fahrzeug ist super. Kann ich nur empfeheln.
Sehr aufschlussreich, danke an alle poster die auf meine Frage eingegangen sind. Speziell die, die auch mal Butter bei die Fische getan haben, was das Volllastverhalten bei forcierter Vmax anbelangt.
Auch die 2.7er und 3.0 tdi Fraktion sollte mit solche Werten nicht länger hinterm Berg halten, wie ich finde. Das man V6 tdi sparsam bewegen kann weiß ich von einem meiner vorherigen A4.